Thermotransferfolien mit dem Brother DC 100 schneiden und übertragen

Besonders beliebt beim Plotten ist die Veredelung von Textilien mit Thermotransferfolie. Hier zeigen wir den Ablauf für den Brother DC100 mit Flexfolie. Zu unseren Beitrag über Thermotransferfolien mit Schneide- und Presseinstellungen geht es HIER lang.

Brother DC100 Flexfolie Tutorial 1

Öffnen Sie ScanNCutCanvas.

Brother DC100 Flexfolie Tutorial 2

Laden Sie Ihr Motiv hoch. In unserem Beispiel wurden zum Teil Linien schwarz ausgefüllt, die es gar nicht sein sollten. Dieses Problem lässt sich jedoch leicht beheben.

Brother DC100 Flexfolie Tutorial 2B

Markieren sie alle Linien durch Tastendruck auf „a“.

Brother DC100 Flexfolie Tutorial 3

Mit einem Rechtsklick auf der Maus kommen Sie zu den „Eigenschaften“. Dort kann links oben sämtliche Farbe entfernt werden (grau-weiß kariertes Feld).

Brother DC100 Flexfolie Tutorial 4

Ordnen Sie nun ihre Motive nach Wunsch und Anzahl an. Wenn die Datei fertig vorbereitet ist, wieder alles markieren, gruppieren und anschließend spiegeln. Nähere Infos dazu finden Sie in unserem Beitrag „Erste Schritte“.

Brother DC100 Flexfolie Tutorial 5

Das Spiegeln des Motivs bei Thermotransferfolien ist sehr wichtig,vor allem, wenn Schriften enthalten sind. Diese Folien werden von der Rückseite geschnitten. Anschließend das Motiv herunterladen und mit dem Manager an den Plotter senden.

Brother DC Flexfolie Manager 1

Im Manager sieht die Datei dann so aus. Wählen sie „Schneiden“ und die Einstellungen passend zu Ihrer Folie. Eine Tabelle finden Sie HIER.

Brother DC100 Flexfolie Tutorial 6

Nach dem Wählen der Einstellungen und einem eventuellen Testschnitt klicken Sie auf „Anwenden“ und dann auf „Start“. Der DC 100 schneidet nun die Datei aus. Danach wird das Motiv entgittert, das heißt, alle Teile, die nicht zum Motiv gehören, werden entfernt. Dazu gibt es Hilfsmittel, wie der Entgitterhaken oder das Entgittermesser.

Brother DC100 Flexfolie Tutorial 7

Während des Entgitterns können Sie schon die Transferpresse vorheizen. Hier verwenden wir die Hobbysqueezy. Die Temperatur und Presszeit finden Sie auch in unserem Beitrag über Thermotransferfolien.

Brother DC100 Flexfolie Tutorial 8

Zum Schutz kann Backpapier aufgelegt werden.

Brother DC100 Flexfolie Tutorial 9

Die Klappe schließen, bis der Signalton ertönt.

Brother DC100 Flexfolie Tutorial 10

Das Motiv abkühlen lassen (wenn die Folie es so vorsieht).

Brother DC100 Flexfolie Tutorial 11

Dann die Trägerfolie abziehen. Das Motiv 24 Stunden ruhen lassen, ehe es gewaschen wird. Es kann aber trotzdem schon weiter verarbeitet werden.

Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
23 hours ago

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema "Zweiseitig bestickte Anhänger" erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach "Kreuzstich" in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema Zweiseitig bestickte Anhänger erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach Kreuzstich in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähparkImage attachmentImage attachment

...

1121 124

...

31 0