iPad-Hülle mit Reißverschlussfach und Stifthalter

Damit das Ipad mitsamt Zubehör sicher verstaut ist, haben wir hier für Sie ein kostenloses Schnittmuster mit Anleitung. So können Sie sich Ihre ganz persönliche Ipad-Tasche nähen. 

Unser Beispiel ist mit Mirror Fabric von Snaply als Außenstoff genäht und ein garantierter Hingucker! Verziert wurde die Hülle mit Spezialstichen der HUSQVARNA VIKING Designer Epic.

Für die Nutzer von Mysewnet haben wir diese Anleitung in den Project Creator von HUSQVARNA VIKING übertragen. Rufen Sie die Anleitung am PC, über die entsprechende App am Tablet oder direkt in der Maschine auf, indem Sie diesen Link nutzen:

Project Creator Nähpark – Ipad-Hülle

 

Ipadhülle Mirror
Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (1)
Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (3)
Benötigtes Material:
Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (9)

Schnitt vorbereiten

Drucken Sie sich das Schnittmuster (ohne Anpassen) aus und kleben Sie es laut den Markierungen zusammen. 

iPadHülle

Zuschneiden

Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (20)

Schnittmuster ohne weitere Nahtzugabe übertragen und ausschneiden. Soweit nicht anders vermerkt, wird eine Nahtzugabe von 1 cm verwendet.

  • 1 x Oberstoff
  • 1 x Futterstoff
  • 1 x Volumenvlies

Zusätzlich benötigen Sie zwei Rechtecke mit den Maßen 20 x 25 cm für das Reißverschlussfach.

Tipp vom Nähratgeber:

Bügeln Sie das Volumenvlies einen Tag vorher auf, damit das Vlies die volle Klebekraft entwickelt und sich somit beim Nähen nicht mehr vom Stoff löst.

Tasche verzieren

Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (21)

Nun können sie die Tasche verzieren, mit Zierstichen oder auch mit Webbändern. Wir haben hier unsere Verzierungen jeweils von der geraden Unterkante aus in folgenden Abständen auf den Oberstoff aufgenäht:

12 cm, 25 cm, 35 cm und 42 cm.

Es handelt sich dabei um 3-dimensionale Zierstiche von HUSQVARNA VIKING. Welche Maschinen diese beinhalten und wie sie genäht werden, zeigen wir Ihnen hier:
Paillettenstiche nähen
Pop-Up-Stiche nähen

Reißverschlussfach nähen

Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (10)

Der Reißverschluss wird in der Höhe von 30 cm (von der geraden unteren Stoffkante gemessen) aufgenäht. Legen sie ein Rechteck in der Größe von 20 x 25 cm rechts auf rechts auf der Höhe von 33 cm auf den Oberstoff.

Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (11)

Zeichnen Sie nun in der Höhe von 30 cm eine gerade Linie (also 3 cm vom oberen Rand des soeben aufgelegten Stoffs) in einer Länge von 20 cm und zeichnen Sie 2 weitere Linien parallel je 5 mm oberhalb und unterhalb der Hauptlinie.

Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (12)

Nähen Sie entlang des entstandenen Rechtecks. Achten Sie darauf, dass alle Nähte gleich lang sind, zählen Sie dazu an den kurzen Seiten die Stiche. 

Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (13)

Nachdem das Rechteck exakt nachgenäht wurde, schneiden sie die Mittellinie mit einer scharfen Schere auf, bis jeweils ca. 5 mm vor  Ende des Rechtecks.

Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (14)

Schneiden Sie von dieser Öffnung aus in die vier Ecken, bis dicht an die Naht. Aber achten Sie darauf, nicht in die Naht hinein zu schneiden.

Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (15)

Jetzt wird der Stoff der Reißverschlusstasche durch die Öffnung auf die anderen Seite gezogen.

Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (16)

Die Ecken und Kanten sollten gut ausgeformt werden. Haben Sie einen Stoff, den Sie nicht bügeln können, kleben sie auf die Kanten Stylefix und befestigen so die Kanten an der Rückseite des Oberstoffs.

Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (17)

Kleben Sie auf den Reißverschluss auf die Vorderseite rechts und links einen Streifen Stylefix. Ziehen Sie das Trägerpapier ab und kleben Sie dann den RV von hinten mittig in die Öffnung. 

Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (18)

Danach steppen Sie einmal komplett um die Öffnung herum, so ist der Reißverschluss fixiert.

Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (19)

Nun wenden Sie die Stofflage und legen das 2. Rechteck für die Reißverschluss-Tasche rechts auf rechts auf das erste eingenähte Rechteck.

Dann nähen Sie die Stoffkanten mit einem Geradstich zusammen, so dass der Taschenbeutel geschlossen wird.

Klettverschluss anbringen

Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (7)

Der Klett ist ca. 4 cm lang. Legen Sie die raue Seite des Klettverschlusses mittig auf die Rückseite des Oberstoffes auf der geraden Stoffseite. Sie können ihn mit Stylefix fixieren.

Nähen sie den Klettverschluß 1 cm ab der Oberkante senkrecht nach unten fest.

Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (8)

Die flauschige Seite des Klettverschluss wird nun auf den Futterstoff genäht. Nehmen Sie auch hier die Mitte und 4 cm von der abgerundeten Stoffkante weg und nähen den Klettverschluss waagrecht fest.

Gummilasche für den Stift

Tutorial-Ipadhülle-Stifthalter-annähen

Möchten Sie eine Gummilasche für den Apple Pen, so nehmen sie nun das 5 cm Gummistück und nähen dies innerhalb der Nahtzugabe mittig auf die rechte Seite des Oberstoffes. Die Kante des Gummis ist bündig mit der Kante des Stoffes und die Schlaufe schaut nach unten.

Außen- und Innentasche anfertigen

Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (4)

Klappen Sie nun die gerade Kante des Oberstoffes hin zur abgerundeten Stoffkante so das der Stoff rechts auf rechts liegt.

Es sind insgesamt 19 cm, die hochgeklappt werden.

Nähen Sie die Seiten mit einer Nahtzugabe von 1 cm zusammen. Beenden Sie die Naht 1 cm vor dem hochgeklappten Ende, das erleichtert das Zusammennähen von Außen- und Futtertasche. 

Im Anschluss nähen Sie die Futtertasche auf die gleiche Art zusammen und wenden Sie danach.

Aussen- und Innentasche verbinden

Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (5)

Stecken Sie die auf rechts gewendete Futtertasche in die Außentasche, so dass die rechten Stoffseiten zueinander zeigen.

Nähen Sie nun beide Taschen zusammen und lassen eine Wendeöffnung von ca. 10 cm in der vorderen Mitte.

Tutorial Ipadhuelle Mit RV Tasche (6)

Die abgerundete Kante können Sie bis zur Naht einschneiden oder die Nahtzugabe auf 3 mm zurückschneiden, damit sie sich nach dem Wenden besser legt.

Ipad-Hülle Wendeöffnung schließen

Tasche wenden, Kanten sauber ausformen und Wendeöffnung schließen. Je nach verwendetem Material können Sie die Öffnung von Hand mit einem Matratzenstich schließen, oder die Tasche komplett am Rand knappkantig absteppen. 

Fertig ist Ihre persönliche Ipad-Hülle! 

Wenn Sie nach unseren Anleitungen arbeiten und Ihre Werke auf Facebook oder Instagram zeigen, vergessen Sie nicht, uns zu markieren (@naehpark) oder den Hashtag #naehratgeber zu verwenden.

Ipad-Hülle-als-Clutch (1)
Ipad-Hülle-als-Clutch (2)
Ipad-Hülle-als-Clutch (3)

Die Ipad-Hülle macht sich aber auch gut als Clutch. Hier wurde der Reißverschluss etwas tiefer angesetzt und ein Steckschloss montiert. Möchten Sie einen Verschluss dieser Art verwenden und Ihr Ipad darin aufbewahren, sollten Sie das Unterteil nur im Außenstoff befestigen, damit es nicht am Display kratzt. Wir raten hier zum Klettverschluss, das ist für ein Tablett die sicherste Variante. 

Bestickt wurde diese Clutch aus Softshell Shelly von Swafing mit Motiven aus unserer Stickmusterserie “Continuous Line Sewing Blocks”

Zum kostenlosen Schnittmuster

Alle Rechte an dieser Anleitung liegen bei nähPark Diermeier. Die Anleitung darf nur für private Zwecke verwendet werden.

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
22 hours ago

Schon mal von Couching gehört? Nein, das heißt ist kein Modewort für aufm Sofa liegen, das ist eine Sticktechnik! Dabei werden Kordeln oder Wollgarne aufgestickt und manche Hersteller nennen es auch Kordelstickerei oder Reliefstickerei. Der Effekt ist gleich, die Muster treten richtig toll hervor und die verschiedenen Eigenschaften der Garne sorgen für die unterschiedlichsten Effekte. Wir haben ein paar Statements für euch in Stickmuster verwandelt. Mehr Infos dazu findet ihr wie immer auf unserer Webseite, aber wenn ihr noch Frag#nähpar #stickenr#stickmaschinel#stickenisttoll #couchingc#yarncouchingi#embroideryc#stickdateio#stickmustero#einfachnähea#nähratgebester #einfachnäher #nähratgeber ... See MoreSee Less

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...