Ab und zu sollte man seiner Nähmaschine ein bisschen Pflege gönnen. Hier am Beispiel der Bernina B530, diese besitzt einen normalen CB-Greifer. Diesen finden Sie aktuell auch bei den Modellen B325, B335 und B335 Black Edition.
Einige Maschinen, wie diese hier, zeigen an, wenn sie geölt werden sollten. Allerdings verhält es sich hier wie beim Auto auch: Wenn die Lampe leuchtet, ist es eigentlich schon zu spät.
Die Häufigkeit kann nicht pauschal angegeben werden. Es ist aber ganz einfach, mal einen Blick unter die Stichplatte zu werfen, dann sieht man schnell, ob eine Reinigung nötig ist. Es verhält sich ähnlich wie beim Wechsel der Nähmaschinennadel. Gerade nach größeren Projekten kann ein bisschen Pflege nicht schaden. Sobald Sie das Gefühl haben, die Maschine wird lauter, ist ölen angesagt.
Reinigen
Zuerst trennt man die Maschine vom Strom, Nähfuß und Nadel werden entfernt.
Mitgeliefert wird oft ein Pinsel, allerdings schiebt man damit Fussel zum Teil nur weiter in die Maschine. Das gilt auch für Druckluft. Besser zum gründlichen Reinigen geeignet ist ein Staubsauger.
Hierfür gibt es verschiedene Aufsätze, mit denen man auch an schlecht erreichbare Stellen kommt: Reinigungsets für Computer oder Trinkhalmaufsätze für Kindertrinkflaschen (hier im Bild).
Auch hier nochmals reinigen.
Ölen, am besten mit dem mitgelieferten Nähmaschinenöl. Oder Sie verwenden unseren Ölstift, damit kann das Öl noch exakter abgesetzt werden. Zudem ist unser Öl speziell für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt.
Öl bitte immer sparsam einsetzen. Ein bis zwei Tropfen reichen völlig. Lieber öfter ölen. Ein paar Mal am Handrad drehen und alles wieder einsetzen. Hierfür so lange am Handrad drehen, bis die Nadel an ihrer höchsten Position und der Greifertreiber links steht.
In diesem Beispiel ist noch nicht viel Verschmutzung zu sehen, aber auch diese wird vorsichtig mit dem Pinsel entfernt.
Durch gute Pflege kann man sich manchen Ärger ersparen. Oft ist es mit ein paar Minuten getan. Nicht viel im Gegensatz zu der Zeit, die eine defekte Maschine später in der Werkstatt verbringen muss.
Anschließend die Maschine wieder zusammenbauen und weiter geht´s mit Nähen!
2 Antworten auf „Wie pflege ich meine Nähmaschine? Reinigen und Ölen (bei CB-Greifer)“
MeineBernina Artists 170 springt an und nach kurzer Zeit steht sie still Undank erscheine überprüfen Sie den Oberfaden auch wenn ich nichts eingefädelt Hardwaremerkmale ist das so
Hallo!
Sollte die „Oberfaden überprüfen“ melden, obwohl Oberfaden eingefädelt ist, kann es sein, dass der Sensor ausgehängt ist. Wie Sie das Problem selbst lösen können oder ob die Maschine zum Service muss, kann Ihnen unser technischer Support telefonisch erklären. Dazu eine Email an servicecenter@naehpark.com schreiben.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber