BERNINA: B9-Greifer schnell und einfach einsetzen

Sie würden den Greiferbereich Ihrer BERNINA Näh- oder Stickmaschine öfter reinigen, wenn das Einsetzen nicht wäre? Stimmt, den B9-Greifer wieder einzusetzen, erfordert etwas Übung. Aber es gibt einen kleinen Trick, mit dem das ganz einfach gelingt. 

So sieht eine BERNINA Nähmaschine ohne Greifer aus. Hat man aus irgendeinem Grund am Handrad gedreht, oder steht die Nadel vielleicht nicht in der höchsten Position, weil die Maschine blockiert hat, ist es kaum möglich, den Greifer schnell wieder einzusetzen. 

Bernina-B9-Greifer-einsetzen (3B)

Drehen Sie am Handrad, bis der graue Punkt auf dem Greifertreiber unten steht (6 Uhr). 

Bernina-B9-Greifer-einsetzen (4B)

Dann halten Sie Ihren Greifer so in der Hand, dass das Loch im Greifer von Ihrer Sicht aus ganz oben steht (12 Uhr).

Bernina-B9-Greifer-einsetzen (5B)

So legen Sie den Greifer auf den Greiferbahndeckel. Loch und grauer Punkt müssen auf einer Linie liegen.

Bernina B9 Greifer Einsetzen (6)
Bernina B9 Greifer Einsetzen (7)

Dann heben Sie den Greiferbahndeckel mit etwas Schwung an bis zum Verschlussbügel. Hierfür fassen Sie am besten in der Mitte am schwarzen Greiferbahndeckel an. 

Bernina B9 Greifer Einsetzen (8)

Durch Drehen am Handrad können Sie testen, ob der Greifer richtig sitzt, ehe Sie den Verschlussbügel zudrücken. Wurde der Greifer von den Magenten nicht korrekt angezogen, fällt er wieder heraus. Sitzt der Greifer richtig, lässt sich der Verschlussbügel problemlos schließen.

Mit dieser Methode landet der Greifer nahezu immer genau da, wo er hingehört. Probieren Sie es einfach aus!

Zum Shop

Beachten Sie bitte, dass diese Anweisung nur für den B9-Greifer gilt. Welches Greifersystem Ihr Modell hat, können Sie in unserem Datenblatt im Shop nachlesen.

BERNINA Nähmaschinen

BERNINA Stickmaschinen

Noch mehr Beiträge dazu
Video

Eine Antwort auf „BERNINA: B9-Greifer schnell und einfach einsetzen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
7 hours ago

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante?
www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante? 
https://www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Das #doppeltes_lottchen und der Plotter!
Wir schneiden die SVG zum kostenlosen Schnittmuster von @miss_zusammengenaeht und zeigen Tipps rund ums Plotten von Decovil, Leder und Lederpapier.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
#plotter #nähratgeber #nähpark
...

168 9