Filze im Greifer ölen

Wie pflege ich meine Nähmaschine? Reinigen und Ölen des B9-Greifers von Bernina

Mit Auslieferung der neuen 5er Serie und dem letzten Update der 7er Serie hat Bernina die Hinweise zum Ölen des B9-Greifers aktualisiert. Statt Füllen des oberen Öldepots wird nun empfohlen, die Greiferbahn zu ölen. Das hat aber zur Folge, dass die Maschinen mit der Zeit lauter werden und teilweise kommen verschmutze Anfangsfäden vor.

Hier können Sie unsere Empfehlung zum Ölen des B9-Greifers lesen, mit der Ihre Maschine weiterhin geräuscharm nähen wird und Sie keine Angst vor Ölflecken haben müssen.

Unsere Kunden werden bei Einhaltung dieser Pflegeanleitung keine Garantieansprüche gegen uns verlieren.

Informationen zur Pflege eines CB-Greifers von Bernina (wie zum Beispiel in der B530 finden sie HIER).

Wie oft sollte geölt werden?

Sie sollten ölen, wenn Sie in etwa 4-5 volle Unterfadenspulen verbraucht haben oder wenn Sie den Eindruck haben, Ihre Maschine wird lauter oder klappert.

Reinigen des Greiferbereichs:

Trennen Sie die Maschine immer vom Stromnetz, ehe Sie beginnen.

Beachten Sie bitte immer Folgendes: Verwenden Sie entweder das mitgelieferte BERNINA-Öl, oder unser NÄHPARK Nähmaschinenöl. Dieses ist für den B9-Greifer geeignet. 

Zudem sollten Sie sparsam mit Öl umgehen. Üben Sie vor dem Ölen der Maschine, EINEN einzelnen Tropfen abzusetzen.

Entfernen Sie Nähfuß und Nadel.

Entfernen Sie die Stichplatte.

Zum Reinigen können Sie den mitgelieferten Pinsel oder einen ähnlichen Malpinsel verwenden. Bei grober Verschmutzung unter der Stichplatte sollten Sie die Maschine erst aussaugen. Hierfür gibt es Aufsätze für den Staubsauger (z.B. PC-Reinigungssets).

Entfernen Sie die Spulenkapsel. 

Drücken Sie den Hebel nach links. Der Greiferbahndeckel öffnet sich. 

Entfernen Sie den Greifer.

Saugen oder pinseln Sie jetzt nochmals aus. Ölen Sie Ihre Maschine nicht ungereinigt, dies kann dazu führen, dass sich Öl und Schmutz verbinden. 

Ölen des B9-Greifers

Geben Sie auf jeden Filz des Greifers je EINEN Tropfen Öl. Überschüssiges Öl entfernen, z.B. mit einem Wattestäbchen.

Das Ölreservoir ist rot markiert. 

Geben Sie einen bis zwei Tropfen Öl in das Loch.

Nun bauen Sie Ihre Maschine wieder zusammen:

Greifer einsetzten, Greiferbahndeckel hochklappen, Spulenkapsel einsetzen, Klappe schließen, Stichplatte aufsetzten, Nähfuß und Nadel montieren.

Nähen Sie anschließend sofort ein paar Probenähte auf einem Stoffrest, um das Öl zu verteilen.

Mit regelmäßiger Pflege werden Sie lange Freude an Ihrer Maschine haben. 

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen

2 Antworten auf „Wie pflege ich meine Nähmaschine? Reinigen und Ölen des B9-Greifers von Bernina“

ich bin mit meiner Bernina 1090 (1893/1993) in Luxor Aegpten und kann den Greifer nicht mehr einsetzen. Bitte zeigen Sie mir GENAU ie das Stück wieder eiunzusetzen ist.

Hallo!
Dieses Modell führen wir nicht und können daher auch keine Bilder mehr machen.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Alles rund ums Couching und ein kleines Geschenk für euch 😘
#stickmuster #couching #yarncouching #reliefstickerei #bernina #pfaff #husqvarnaviking #einfachnäher #freebie #nähmalen #kreativesnähen #nähpark #nähratgeber
...

120 3

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

97 4