Brother Bandeinfasser

Zubehör für die Brother Cover CV 3550 – Der Bandleger der CV 2340

Das Zubehör der Vorgängercover von Brother kann auch für die neuen Modelle CV 3440 und CV 3550 verwendet werden. Eines davon ist der Bandleger, den wir hier vorstellen:

Der Bandleger wird einfach nur in den Schlitz gesteckt. Allerdings darf an der CV 3550 un der CV 3440 nicht der mitgelieferte Klarsichtfuß montiert werden. Die Markierung an der Maschine in dem Einfasser stimmen auch nicht ganz überein. Dann wird das auf ca. 40-42 mm zugeschnittene Band (je nach Dicke) in den Einfasser eingeführt.

Brother CV3550 Bandeinfasser(2)

Mit der Pinzette wird es nach vorne geschoben …

Brother CV3550 Bandeinfasser(3)

… und unter den Nähfuß gezogen. Dann den Nähfuß absenken und ein paar Stiche nähen, um das Band zu sichern und die richtige Position zu prüfen.

Brother CV3550 Bandeinfasser(4)

Den Stoff in das vorgefaltete Band einlegen.

Brother CV3550 Bandeinfasser(5)

Nun kann der Stoff mit dem Band eingefasst werden. Immer darauf achten, dass es gleichmäßig und gerade in den Einfasser läuft. Hierzu kann es auf einen Stift augefwickelt werden, den man in eine Overlockkone stellt. Eventuell muss das Differential angepasst werden.

Brother CV3550 Bandeinfasser(6)

Das beste Ergebnis haben wir mit Interlockjersey erzielt. Bei Singlejersey besteht immer die Gefahr, dass er sich im Einfasser einrollt.

Brother CV3550 Bandeinfasser(7)

Romanitjersey oder feines Bündchen hat auch noch geklappt, aber viel dicker sollte der Stoff für das Band nicht sei.

Brother CV3550 Bandeinfasser(8)

Bei Singlejersey besteht immer die Gefahr, dass er sich im Einfasser einrollt, hier kommt es sehr auf die Stoffeigenschaften an. Das Einfassen ist auch mit Deckstich möglich (nur CV 3550).

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Videos

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdatei
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdateiImage attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Cool das muss ich mir anschauen, danke

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

145 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0