Der BERNINA Bandeinfasser Nr. 88
Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag die Verwendung des Bandeinfassers Nr. 88 an einer BERNINA Nähmaschine, welche Bänder Sie verwenden können und auch, wie man Ecken damit näht.
Startseite » Bandeinfasser
Bandeinfasser
Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag die Verwendung des Bandeinfassers Nr. 88 an einer BERNINA Nähmaschine, welche Bänder Sie verwenden können und auch, wie man Ecken damit näht.
Wer viel und oft Schrägband oder andere Einfassstreifen annäht, weiß den Vorteil eines Einfassers zu schätzen. Dabei gibt es verschiedenene Ausführungen, je nach Marke und Verwendungszweck. Aber wo liegen die Unterschiede? Wie werden Einfasser montiert? Was kann man damit alles machen?
Wir zeigen Ihnen hier eine Übersicht der aktuellen Bandeinfasser und erklären, was die Vor- und Nachteile der jeweiligen Modelle sind.
Ja, das geht. Es bedarf allerdings etwas Übung und geht auch nicht auf die Schnelle. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie mit Einfassern, die an der Nähmaschine montiert werden, schöne Ecken nähen können.
Mit Covermaschinen ist diese Technik nicht anwendbar. Zudem darf der einzufassende Stoff nicht zu dick sein, für einen Quilt ist sie also auch nicht geeignet.
Den Doppelfaltschrägbinder für die JUKI MCS1500 gibt es in 2 verschieden Größen. Hier eine detaillierte Beschreibung für 36mm (Ausgangsbreite).
Das Zubehör der Vorgängercover von Brother kann auch für die neuen Modelle CV 3440 und CV 3550 verwendet werden. Eines davon ist der Bandleger, den wir hier vorstellen.