Zubehör Cricut

Zubehör von CRICUT

Passend zum CRICUT Maker bieten wir in unserem Onlineshop natürlich auch jede Menge Zubehör an. Einen Teil davon möchten wir Ihnen hier vorstellen.

Ganz wichtig zum Übertragen von Flex- oder Flockfolien ist natürlich eine gute Transferpresse. Die EasyPress 2 bietet eine Pressfläche von 30 x 25 Zentimetern und kann bis zu 205 Grad Celsius erhitzt werden. 

Es kann flexibel gepresst werden, da die Heizplatte nicht mit einem Unterteil durch ein Gelenk verbunden ist und bei Nichtgebrauch ist die EasyPress 2 ganz einfach platzsparend verstaubar. 

Die passende Matte finden Sie hier: CRICUT Easy Press Matte.

Vier verschiedene Mattenarten und jeweils zwei Größen sind für den CRICUT Maker erhältlich. Bei uns finden Sie:

  • FabricGrip 30,5 x 30,5
  • FarbicGrip 61 x 30,5
  • Light Grip 30,5 x 30,5
  • Light Grip 61 x 30,5
  • Standard Grip 30,5 x 30,5
  • Standard Grip 61 x 30,5
  • Strong Grip 30,5 x 30,5
  • Strong Grip 61 x 30,5
  • Schneidematten-Set 30,5 x 30,5
  • Schneidematten-Set 61 x 30,5

Braucht man immer das passende Gehäuse zur Klinge? Kann man Ersatzklingen in einen anderen Halter einbauen?

Um den Maker voll auszunutzen, braucht es das passende Werkzeug. Daher gibt es verschiedene Klingen:

Mit der rotierenden Klinge können selbst dicke  Materialien bis zu 2,4 mm sicher geschnitten werden. 

Für die mitgelieferte Rollklinge beim CRICUT Maker gibt es ein praktisches Wechsel-Set. 

Und auch die Feinschnittklinge kann bei Bedarf getauscht werden. 

Für die verschiedenen Falz- und Prägewerkzeuge gibt es den praktischen Schnellwechsel-Halter. 

Schwere Materialien wie Leder oder Magnete lassen sich mit der Tiefschnittklinge verarbeiten. 

Um verstärkte Stoffe zu verarbeiten, sollte die rosa Klinge verwendet werden. 

In unserem Shop finden Sie noch weitere Aufsätze, Gehäuse und Klingen. Bitte beachten Sie, dass Sie das passende Gehäuse für die Klinge benötigen. Für jede Klinge gibt es nur ein Gehäuse, einzige Ausnahme:

Feinschnittklingen können untereinander getauscht werden. Der CRICUT Maker kommt mit dem silbernen Feinschnittklingengehäuse, in das die goldene und rosa Klinge eingesetz werden können. Hier dient die Farbe des Gehäuses lediglich dazu, schneller zu erkennen, um welche Klinge es sich handelt. Verwenden Sie die Klingen nur für den vorgesehenen Zweck, verlängern Sie damit die Lebensdauer. Die schwarze Ersatzklinge darf nur im schwarzen Halter genutzt werden. 

Der CRICUT Maker kann ja nicht nur schneiden, sondern auch zeichnen. Daher gibt es verschiedene Stifte. Fein, extrafein, mit Glitzer oder auch auswaschbar. 

Zusätzlich gibt es von CRICUT weiteres praktisches Zubehör in verschiedenen Sets. 

Zum Shop

CRICUT im nähPark

(Aus dem Sortiment genommen. Cricut lässt keine Reparaturen zu, bei Fehlfunktionen erhält man entweder ein neues Gerät oder gar keinen Ersatz. Das ist für uns keine optimale Lösung.)

Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
11 hours ago

Der letzte Arbeitsschritt an einer Jacke - wie oft habt ihr ein Projekt schon wegen der Knopflöcher zur Seite gelegt?
Romina zeigt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie sie eine Knopfleiste plant und näht.
#nähtipps #nähmaschine #nähratgeber #knopflöcher #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Der letzte Arbeitsschritt an einer Jacke - wie oft habt ihr ein Projekt schon wegen der Knopflöcher zur Seite gelegt?
Romina zeigt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie sie eine Knopfleiste plant und näht. 
#nähtipps #nähmaschine #nähratgeber #knopflöcher #nähparkImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Da will man nur mal eben den Bandeinfasser anschrauben und wundert sich, warum die Rändelschraube nicht rein geht 😆
Dabei haben wir die Madenschrauben ja aus einem guten Grund da rein gemacht. Was denkt ihr?
Oder wisst ihr es und habt es längst selbst so gemacht? Oder andere Tipps?
#nähpark #bernina @berninanaehmaschinen #nähtipp
...

127 24

Die Pixel-Baumler-Stickdatei vom @naehpark eignet sich super als Abschluss für Endlosreißverschlüsse. Hier haben wir für eine Alma von @elbmarie_sabine_gerlach farblich passende Enden gestickt. Die muss man nicht mal annähen, wenn man Heat Seal von @madeiragarnfabrik verwendet.
#stickmuster #freestandingcrossstitch #nähpark #stickdatei #nähen #sticken
...

183 11