BERNINA: Transporthilfe zum Knopflochnähen

Besonders bei weichen und dicken Materialien kann es vorkommen, dass der Stoff trotz eines untergelegten Vlieses nicht optimal transportiert wird. Als Abhilfe wir diese Transporthilfe angeboten, doch wie funktioniert sie?

Das Problem

Liegt vorne unter dem Knopflochfuß eine dicke Nahtzugabe, wie es bei Sweat oder Walk ja schnell vorkommt, wird der Stoff schlecht oder gar nicht transportiert, die Nähmaschine näht auf der Stelle.

Manchmal hilft es, vorne den Knopflochfuß etwas anzuheben, dies ist allerdings nur ein Notbehelf, wenn es nur an der Kante scheitert. Ist der Stoff an sich sehr weich, reicht das nicht für ein gleichmäßiges Knopfloch.

Die Lösung

Der Knopflochfuß wird seitlich in die Transporthilfe eingeschoben, die Rückseite zuerst.

Dann wird der Fuß wieder montiert. Kommen Sie mit der Transporthilfe schlecht unter den Nähfuß, heben Sie ihn mit dem Kniehebel in die höchste Position. Dann versenkt Ihre Bernina Nähmaschine zusätzlich den Transporteur und Sie haben noch mehr Platz. Achten Sie dann allerdings darauf, den Kniehebel erst dann wieder loszulassen, wenn der Nähfuß komplett befestigt ist.

Die obere Platte der Transporthilfe wird mit dem Nähfuß angehoben, die untere bleibt auf der Stichplatte liegen.

Der Stoff wird nun zwischen die beiden Teile der Transporthilfe gelegt.

Dann wird das Knopfloch wird  wie gewohnt genäht. Hier sieht man gut, wie sich die Nahtzugabe durchdrückt. Rechts im Bild ein Knopfloch für dehnbare Stoffe, links ein normales Knopfloch.

So gelingen auch Knopflöcher in Jersey, Sweat oder Wollwalk ganz einfach.

Nun möchte man denken, warum die Transporthilfe nicht einfach gleich am Knopflochfuß dran ist, wie bei anderen Herstellern auch zu finden. Zum einen kann man mit diesem Knopflochfuß in nicht dehnbaren Stoffen und ohne dicke Nahtzugabe problemlos Knopflöcher nähen. Und zum anderen gibt es auch Stellen, an denen die Platte hinderlich sein kann.

Nähen Sie ein Knopfloch in Längsrichtung auf eine schmale Blende, kann die Nahtzugabe von der Transporthilfe seitlich weggedrückt werden und das Knopfloch wird schief. In diesem Fall nähen Sie das Knopfloch wie gewohnt und legen wasserlösliches Vlies oder Abreißvlies unter, dann gelingt auch hier das Knopflochnähen.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge zum Thema Knopflöcher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdatei
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdateiImage attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Cool das muss ich mir anschauen, danke

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

145 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0