Mach mehr mit deiner Overlock von Gaby Seeberg-Wilhelm

Auf der Suche nach Lektüre zum Thema Overlock kommt man an Gaby Seeberg-Wilhelm nicht vorbei. Mittlerweile ist das dritte Buch zum Thema Overlock erschienen und verbindet die Grundlagen mit einer neuen dekorativen Technik.

Im Buch „Mach mehr mit deiner Overlock“ geht es zuerst um verschiedene Overlockmodelle und die Basisnähstiche. Zum Realisieren eigener Projekte sind 12 Schnitte von Mathias Ackermann enthalten, die für die unterschiedlichen Techniken im Baukastenprinzip nutzbar sind.

 

Mach-mehr-mit-deiner-Overlock-Buch (2)

Wir haben das Modell „Liebster Begleiter“ gewählt und dort eine kleine Tasche aufgenäht, die mit der von Gaby ausführlich erklärten Technik „Overstrick“ gestaltet ist. Mit „Overstrick“ kann man mit Garnen und Stoffresten ganz einfach passende Taschen, Blenden oder Bündchen selbst gestalten. Wie schön, dass gerade jetzt viele Hersteller mit neuen Garnsorten und Farben für die Overlock daherkommen.

So konnten wird unser Shirt gleich passend zur Tasche säumen (oder eine Tasche passend zum Saum herstellen) und auch das Detail am Ärmel wurde mit Overstrick gestaltet:

Mach Mehr Mit Deiner Overlock Buch (6)
Mach Mehr Mit Deiner Overlock Buch (9)

Dort haben wir Ösen gestickt (Datei von Grete vom Ländle), durch die wir ein Band gezogen haben, das ebenfalls mit der Overstrick-Technik entstanden ist.

In unserem Projekt verwendetes Material:

Shirt Stickerei Rollsaum Bulklock (3)

An einem anderen Shirt haben wir eine Idee aus dem Buch aufgegriffen und die Kanten dabei mit GÜTERMANN Bulky-Lock Multicolor 80 eingefasst.

Neugierig?

Dann holen Sie sich „Mach mehr mit deiner Overlock“ jetzt und lassen Sie Ihre Overlock mal zeigen, was sie außer zusammenähen und versäubern noch kann.

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdatei
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdateiImage attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Cool das muss ich mir anschauen, danke

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

145 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0