Umweltverträglichkeit von wasserlöslichen Vliesen und Garnen

Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit betrifft alle Bereiche des Lebens, so auch die kreative Freizeitgestaltung. Viele Hersteller achten daher auf korrekte und sinnvolle Nutzung der Ressourcen. 

In diesem Beitrag geht es um die wasserlöslichen Hilfsmittel, die Sie bei uns im Shop finden:

Wasserlösliche Vliese

Wasserlösliches Garn

Wir schreiben in diesem Artikel hauptsächlich über das Vlies, alle Aussagen treffen auch auf das Garn zu, der Anteil des Garns ist jedoch wesentlich geringer.

Aus was besteht wasserlösliches Vlies?

Alle wasserlöslichen Produkte in unserem Sortiment bestehen aus Polyvinylalkohol, kurz PVA. PVA entsteht durch eine polymeranaloge Reaktion, ist beständig gegen Fette, Öle und organische Lösungsmittel, aber löst sich in Wasser vollständig auf. Der Hersteller VLIESELINE gibt an, dass die Basis der wasserlöslichen Vlies mit Öko-Text 100 Klasse 1 zertifiziert ist.

 

madeira-avalon-plus-50cm

Daher besteht bei PVA auch keinerlei Zusammenhang zu Mikroplastik. Gelangt das gelöste PVA ins Abwasser, wird es in den Kläranlagen ausgefiltert und ist biologisch abbaubar. 

Das heißt jedoch nicht, dass man mit wasserlöslichen Kunststoffen gedankenlos umgehen kann. Denn auch in anderen Produkten wird PVA verwendet, unter anderem in den löslichen Verpackungen von Spültabs oder dem beliebten Kinderspielzeug Aquabeads.

Abfall sollte in jeder Form vermieden werden, auch Kläranlagen laufen mit weniger Stoffen im Abwasser besser.

Was kann ich tun, um die Umwelt zu schonen?

Verwenden Sie Ihr wasserlösliches Vlies sparsam!

  • Nutzen Sie beim Sticken immer den kleinstmöglichsten Rahmen.
  • Die Reststücke bewahren Sie auf, sie eignen sich gut zum Testen, als Unterlage für Zierstiche usw.
  • Schneiden Sie so viel wie möglich vor dem Auflösen weg und entsorgen Sie es über den Restmüll.
  • Bewahren Sie Ihr Vlies immer in einer geschlossenen Verpackung auf, so lässt es sich länger verwenden.
Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

2 Antworten auf „Umweltverträglichkeit von wasserlöslichen Vliesen und Garnen“

Bei den verschiedenen Soluvliesen ist, soweit ich das sehe, an keiner Stelle angegeben, wie breit sie liegen – da nutzt mir leider “25 cm” o.ä. leider nicht.
Irritierend finde ich, dass das Vlies in “Stück” angegeben ist: Was ist, wenn man in Meter kaufen will?
Vielen Dank.

Hallo!
Um welchen Artikel handelt es sich da genau? Wir sehen im Moment im Shop nur Vliese, die entweder abgepackt angeboten werden (dort steht dann z.B. 30 cm x 10 m) oder Meterware (dort steht im Titel die Breite). Meterware wird dann für Sie zugeschnitten und kommt am Stück.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
11 hours ago

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight#couching #yarncouchingm#sticken.#stickmaschinea#stickenistwiezaubernkönnea#embroideryc#Stickschrifte#nähpar;#einfachnähee#nähratgeber#naehratgeberpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber ... See MoreSee Less

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch. 
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch.
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...