Kurvenfuß Juki

Der JUKI Kurvenfuß für die Overlock

Als die neue JUKI MO-2500 Sumato angekündigt wurde, fiel vielen Lesern auf, was da noch so mitgeliefert wird: Der Traktorfuß und der Kurvenfuß. Da kamen natürlich die Fragen, ob es diese Nähfüße in Zukunft auch für andere Modelle geben wird. Und hier möchten wir Ihnen jetzt den Kurvenfuß vorstellen.

Der Kurvenfuß ist kürzer als der Standarfuß und hat keine integrierte Bandführung. Seine reduzierte Länge erleichtert das Nähen von engen Kurven, aber auch in geschlossenen Röhren, wie zum Beispiel kleinen Ärmeln. 

Er passt an folgende Modelle:

Wir haben in unserem Testbericht zur JUKI MO-2500 Sumato bereits mit dem Kurvenfuß gearbeitet und er zeigt sich als wirklich praktisch, wenn es sonst eng wird. 

Testbericht JUKI MO-2500 Sumato Teil 2

Allerdings sollte man ihn nicht als kompletten Ersatz für den Standardfuß sehen. Die große Öffnung vor dem Messer ermöglicht es manchen Stoffen, sich noch kurz vor dem Übernähen einzurollen. 

Durch die Snap-on-Halterung sind die Sohlen ja aber schnell getauscht und daher empfehlen wir den Kurvenfuß allen, die oft sehr kleine Projekte nähen, bei denen der Standardfuß immer noch ein bisschen sperrig war. 

Zum Shop
Video
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr.
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnet
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr. 
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnetImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

157 7