Klarsichtfuß L27 L850 Bernina

Der Klarsichtfuß L27 für die BERNINA L850 / L860

Testbericht

Nachdem wir seit Sommer 2020 auf den Klarsichtfuß für die BERNINA Overlock L850 gewartet haben, kam kürzlich eine überraschende Mail:

Ihre Sendung ist im Versand!

Jetzt liegt der langersehnte Klarsichtfuß L27 hier und ich kann direkt Unterschiede im Vergleich zum Standardfuß L10 erkennen:

Der L27 ist knapp einen Zentimeter länger und hat eine Bandführung, wo ein bis zu 9 Millimeter breites Kantenband mitgeführt werden kann (Standardfuß L10 „nur“ 5 Millimeter).

Obwohl die Regel besagt: Webware mit der Nähmaschine nähen und nur die Kanten mit der Overlock versäubern, habe ich mich bei dieser Bluse widersetzt und für das Musselin anstelle einer Geradstichnaht nur die Overlock genutzt.

Eingestellt ist der 4-fädige Overlockstich und im Fuß L27 ziehe ich ein 5 mm Kantenband (offizielle Bezeichnung Schulterband) ein, um das recht luftig gewebte Material zu stabilisieren.

Im Beispiel habe ich das Kantenband ganz links im Fuß langlaufen lassen, um dieses nur mit der linken Nadel mit zufassen und somit eine „Ziernaht“ entstanden ist.

Anzumerken wäre, dass das Kunststoffmaterial genau wie bei den Paspelfüßen L16 L+S
auf dem Stoff reibt und es dadurch zu einem Geräusch kommt – letzter Stich, Nadel hoch , klingt wie: Huuub.

Nicht schlimm, aber man sollte wissen, dass es nicht von der Maschine kommt.

Auch ist mir aufgefallen, dass sich der Klarsichtfuß L27 nicht komplett mit dem Kniehebel hebt, die Spitze musste ich händisch anheben um den Stoff darunter zu patzieren. Dies ist vermutlich durch die Mehrlänge bedingt.

Alles in Allem ein klares: Daumen hoch, mein persönlicher „jetzt immer dran Fuß“.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Nähfuß passt auch an die L860 ist als C27 auch für das Modell L890 erhältlich.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdatei
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdateiImage attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Cool das muss ich mir anschauen, danke

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

145 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0