Testbericht Peakmade Bernette b64

Die BERNETTE b64 im Test – Teil 1 von Peakmade

Die Bernette Airlock b64 ist mir sofort ins Auge gestochen. Ich liebe das Prinzip der Lufteinfädelung. Dieses zeichnet die Bernette Overlock besonders aus. Dadurch erspart man sich das lästige und mühsame Einfädeln per Hand.

Sofort positiv aufgefallen ist mir außerdem das umfangreiche Zubehör. Die Airlock verfügt nicht nur über einen Stoffauffangbehälter, sondern auch über einen großen Anschiebetisch, sowie einen Kniehebel. Letzterer erleichtert das genau Platzieren von mehreren Stofflagen unter dem Nähfuß.

Kleinere Zubehörteile sind bei der Bernette b64 besonders toll aufbewahrt. Und zwar direkt vorne unter der Abdeckung. Hier hat jedes Teil seinen eigenen Platz. Ich finde, dadurch wirkt sie wunderschön aufgeräumt.

Die Maschine hat eine optimale Größe und findet sicherlich auch in kleinen Nähzimmern gut Platz. Eine Abdeckhaube ist nicht vorhanden, was mich persönlich nicht stört, da ich die Overlock nicht wirklich mit mir herumtrage.

Was mir noch besonders positiv aufgefallen ist, ist die Lautstärke. Nicht nur beim Nähen ist sie schön leise, nein, auch die Lufteinfädelung ist angenehm ruhig.

Ein wenig enttäuscht war ich erst von der kurzen Bedienungsanleitung. Ich bin zwar schon eine etwas erfahrenere Näherin, jedoch beim Einfädeln der zwei Oberfäden tat ich mir beim ersten Mal ein bisschen schwer. Dabei hat mir die Kurzanleitung leider auch nicht wirklich geholfen. Dass es eine ausführliche Anleitung als PDF auf der Homepage von Bernette gibt, habe ich erst durch eine Facebookgruppe erfahren. Hier könnte der Hinweis etwas auffälliger sein. 

Was mir noch positiv aufgefallen ist, ist, dass die Maschine nicht nur über Sicharten mit 3 oder 4 Fäden verfügt, sondern auch über 2-Fäden-Sticharten, wie z.B. der 2-Faden Kantenumschlinger oder der 2-Faden Rollsaum.

Eine mitgelieferte Stichübersicht erleichtert die präzise Einstellung der Overlock.

Ich bin rundum begeistert von dem Gesamtpaket. Die Geschwindigkeit ist super und auch das schöne Stichbild lässt keine Wünsche offen. Ich kann daher eine klare Kaufempfehlung für die Bernette b64 Airlock aussprechen.

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr.
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnet
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr. 
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnetImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

157 7