Filznadeln

Die SCHMETZ Filznadel

Fünf neue Nadelsorten gab es im Herbst 2022 von SCHMETZ und diese ist uns sofort aufgefallen. Eine Filznadel?

Nun, wir kennen Filzmaschinen (die von JANOME wird leider nicht mehr produziert) und diverse Filz-Kits für Näh- und Stickmaschinen. Da es zum Erscheinen kaum Informationen auf der Homepage von SCHMETZ dazu gab, entstand vielleicht der Eindruck, man könnte nur durch den Erwerb einzelner Nadeln mit der Nähmaschine filzen.

Dem ist leider nicht so und auch SCHMETZ weißt nun darauf hin, dass man „in der Bedienungsanleitung prüfen muss, ob die 18x38x1 für die Maschine geeignet ist“.

Für die Nadelhalterung einer normalen Nähmaschine ist die SCHMETZ Filznadel auf keinen Fall geeignet. Es handelt sich um eine Rundkolbennadel mit einem dünneren Schaft als 130/705H. Besitzen Sie eine Filzmaschine, steht in der Anleitung das benötigte Nadelsystem.

Für Filz-Kits

Diese Nadel ist in den meisten Fällen dazu gedacht, in Zubehörteile zum Filzen eingesetzt zu werden. Hier führen wir:

Bei den Filz-Kits von BENINA kann die Filznadel von SCHMETZ verwendet werden, da die Nadeln in den Nadelblock des Zubehörteils geschraubt werden. Einfach Tanni´s hat hier gezeigt, wie so ein Filz-Kit verwendet wird:

Für das Filz-Kit von BROTHER sind die Nadeln allerdings zu kurz.

Die Filz-Zubehörsets von HUSQVARNA VIKING und PFAFF arbeiten mit dem normalen Nadelsystem, da hier die Nadel direkt in die Halterung der Maschine eingebaut wird. Für diese Näh- und Stickmaschinen können Sie die Nadeln von SCHMETZ auch nicht verwenden.

Für die JANOME Filzmaschine führen wir noch Zubehörteile. Da wir die Filzmaschine selbst aber nicht mehr im Sortiment haben, können wir nicht nachprüfen, ob die Filznadeln passen. Laut Aussage der Firma SCHMETZ sind sie jedoch geeignet.

Unser Fazit:

Nutzen Sie die SCHMETZ Filznadeln als Ersatz für Ihr BERNINA Filz-Kit, bei allen anderen Herstellern nutzen Sie weiterhin die dort genannten Ersatznadeln.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Wir zeigen euch auf www.naehratgeber.de jetzt die Verwendung des Rulerfusses für die Juki Schnellnäher. Die Höhenverstellung ermöglicht Rulern auf den verschiedensten Projekten, aber der Microlifter der TL-2300 sorgt für noch mehr Platz. Wer also gern mal Style-Vil quiltet, s#rulerwork #Jukin#schnellnäher#quiltenk#nähfusl#JUKITL2200QVPMinie#jukitl2300sumatoj#nähpar0#nähratgebei#naehparka#naehratgeberark #nähratgeber #naehpark #naehratgeber ... See MoreSee Less

Wir zeigen euch auf www.naehratgeber.de jetzt die Verwendung des Rulerfusses für die Juki Schnellnäher. Die Höhenverstellung ermöglicht Rulern auf den verschiedensten Projekten, aber der Microlifter der TL-2300 sorgt für noch mehr Platz. Wer also gern mal Style-Vil quiltet, sollte sich das ansehen. 
#rulerwork #juki #schnellnäher #quilten #nähfuss #jukitl2200qvpmini #jukitl2300sumato #nähpark #nähratgeber #naehpark #naehratgeberImage attachmentImage attachment

Mit guten Vliesen erreicht man bessere Stickergebnisse, aber manchmal bleibt schon ganz schön viel Verschnitt übrig. Den könnt ihr minimieren, in dem ihr Vlies und Motiv optimal positioniert. Es muss nicht immer der kleinste Rahmen sein, um Vlies zu sparen.
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #sticktipp #sticktipps #nähratgeber #einfachnäher #naehpark #bessersticken #stickrahmen
...

278 4

Die Bernette b62 Airlock in der Redaktion. Wir fädeln ein und nähen für euch.
#bernette #bernetteb62 #lufteinfädelung #nähpark #nähratgeberlive #nähratgeber #coverlock #coverstich #coverstitch #einfachnäher
...

77 0