Juki NX 7 Kirei: Maschinenvorstellung

Die Juki Kirei bietet jede Menge neuer Featuers, die Sie begeistern werden! Man kann sie durchaus als die große Schwester der DX 7 bezeichnen.

Was sie von der NX 7 erwarten können? Nun, „kirei“ ist japanisch und heißt übersetzt: schön.

Entdecken Sie mit uns das neue Flaggschiff der Firma Juki.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Und das bietet Ihnen die Kirei:

 

Juki Kirei Hzl Nx 7 Naehfuss

Der voll integrierte Differential-Oberstofftransporteur „Smart Feed“ sorgt für jederzeit perfekten Stofftransport. 

Auf Wunsch arbeitet er schneller oder langsamer als der Untertransport und kann so Verschieben vermeiden oder Kräuselungen erzeugen.

358 verschiedene Sticharten stehen zur Auswahl:

  • 46 Nutzstiche
  • 286 dekorative Stiche
  • 21 Knopflochvarianten
  • 5 Nähalphabete

Die automatische Fadenspannung sorgt dabei für jederzeit schöne Nähte. Für besondere Fälle kann trotzdem weiterhin nachgeregelt werden.

Juki Kirei Hzl Nx 7 Stichuebersicht

Das farbige Touchpaneel macht die Bedienung kinderleicht. Stichbreite und -länge können mit Drehreglern fein einstellt werden.

Ein integriertes Benutzerhandbuch hilft jederzeit direkt an der Maschine.

Juki Kirei Hzl Nx 7 Display
Juki Kirei Hzl Nx 7

Ohne den mitgelieferten Anschiebetisch hat die Juki Kirei NX 7 einen schlanken Freiarm.

Stichplatte und Transporteur können schnell und einfach gewechselt werden und die Kirei so zu einer Geradstichmaschine umgebaut werden. Ebenso praktisch für Freihandquilten.

Juki Kirei Hzl Nx 7 Fadenfuehrung

Die wichtigsten Tasten immer in der Nähe.

Schneiden, Nadelstellung, Nähfußhub, Geschwindigkeit, Vernähen, Rückwärtsnähen und die Starttaste direkt am Nähkopf.

Diese Funktionen können aber ebenso auf den Fußanlasser programmiert werden. 

Entdecken Sie mit uns das neue Flaggschiff der Firma Juki.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
7 days ago

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante?
www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante? 
https://www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Ein Faden gegen Tunnelbildung beim Covern!
Der wasserlösliche Heftfaden Madeira Wash Away kann, als Deckstich verwendet, Tunnelbildung beim Covern reduzieren.
Kennt ihr dieses Garn schon? Für was verwendet ihr es?
#nähpark #madeiragarne #nähtipp #covertipps #nähratgeber @madeiragarnfabrik @madeira_garne @janomedeutschland
Wir nähen hier mit der Janome Cover Pro 3000 P.
...

155 7

Das #doppeltes_lottchen und der Plotter!
Wir schneiden die SVG zum kostenlosen Schnittmuster von @miss_zusammengenaeht und zeigen Tipps rund ums Plotten von Decovil, Leder und Lederpapier.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
#plotter #nähratgeber #nähpark
...

178 9