Stickfolie zum Wegbügeln

Wofür benutzt man hitzelösliche Stickvliese?

Neben Stickfolien, die sich in Wasser auflösen, gibt es auch die sogenannten „Hitzelöslichen Vliese“. Wobei es sich hier um Folien handelt, die allerdings unter der Oberbezeichnung Vliese eingeordnet werden.

In unserem Sortiment finden Sie zwei dieser Folien, SULKY Thermofilm und MADEIRA Super Film. Im Grundsatz funktionieren beide Folien gleich in der Art, wie sie entfernt werden. Allerdings ist SULKY Thermofilm dünner als MADEIRA Super Film. Daher sollten Sie beide Folien für unterschiedliche Zwecke einplanen.

Freistehende Motive sticken

MADEIRA Super Film eignet sich gut für Abzeichenstickerei. In unserem Fall haben wir ein Abschminkpad gestickt, die Vorgehensweise ist jedoch gleich.

 

 

Hitzeloesliche Folie Zum Sticken (2)

Spannen Sie Super Film in den Stickrahmen ein. Normalerweise sollten Sie die rauere Seite zum Stoff hin einspanne, bei freistehenden Motiven ist es jedoch egal.

Hitzeloesliche Folie Zum Sticken (3)

Sticken Sie das Motiv nach Anleitung. Befindet sich am Rand ein Satinstich, sollte farblich passender Unterfaden verwendet werden.

Hitzeloesliche Folie Zum Sticken (4)
Hitzeloesliche Folie Zum Sticken (5)

Super Film ist sehr stabil und bricht auch bei hoher Stichdichte nicht während des Stickens. Danach können Sie die Folie jedoch mit den Händen vorsichtig abreißen. Gelingt dies noch nicht, schneiden Sie knappkantig zurück. Übrig bleiben dann kleine Folienreste am Rand.

Hitzeloesliche Folie Zum Sticken (6)
Hitzeloesliche Folie Zum Sticken (7)

Die Stickdatei für die Abschimkpads erhalten Sie bei MÄDE! by Kasia.

Die Überstände können Sie mit einen Bügeleisen auf 2 Punkten wegschmelzen. Je nachdem, welches Bügeleisen Sie verwenden, nutzen Sie die seitliche Kante oder die Fläche. Durch die Hitze zieht sich die Folie zusammen und wird brüchig, so dass die Reste einfach abgestreift werden können.

Wichtig: Dort, wo die Folie eingestickt ist, lässt sie sich hinterher nicht mehr entfernen. Soll das Motiv später weich und flexibel werden, ist hitzelösliche Folie nicht geeignet.

Stickmuster abdecken

Da Thermofilm dünner ist als Super Film, lässt es sich auch aus lockeren Stickereien auf der Oberfläche wegbügeln.

Hitzeloesliche Folie Zum Sticken (1)

So wie bei unserer Ösenstickdatei Holey. Durch einen dichten Satinstich wird Thermofilm stark perforiert und kann reißen. Für eine stabile Öse wurde hier unten eine Lage Thermofilm eingespannt und nach dem Herausschneiden des Stoffes von oben eine weitere Lage aufgelegt. Nach dem Sticken kann der innere Kreis einfach herausgebrochen werden und die Folie, die im Zierstich noch eingearbeitet ist, kann mit kreisenden Bewegungen herausgebügelt werden. Auf diese Weise lassen sich schöne und stabile Ösen fertigen (unter dem Satinrand befindet sich dann noch Folie) und das Projekt muss nicht gewaschen werden, um Vliesreste zu entfernen.

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
17 hours ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

63 0

Couching ist einfach die perfekte Beschäftigung bei diesem Wetter 😁 Also, nicht dasLiegen auf der Couch, sondern das Aufsticken von Wolle mit der Stickmaschine. Mit der Bernina V9 ist so ein Design gar nicht so schwer, wir haben da schon was für euch auf dem nähRatgeber. Das hier ist unsere Probe, die nächsten Tage gehts dann an den Hoodie.
#stickmaschine #trapunto #couching #yarncouching #kordelstickerei #reliefstickerei #karma #sticksoftware #bernina #berninadesignerplusv9
...

180 8