Ecken Kragen zipfelig

Schön ausgeformte Ecken nähen

Ob am Kragen oder am Hosenbund, oftmals sieht eine gewendete Ecke zipfelig aus. Da kann man noch so vorsichtig wenden. Aber mit einem ganz einfachen Trick lässt sich das vermeiden:

Statt genau auf der Nahtlinie zu nähen, teilen Sie den Winkel auf, indem Sie an der Ecke einen Stich (bei kurzer Stichlänge auch zwei Stiche) schräg nähen.

Dadurch reduzieren Sie den Platz in der Spitze, in den der Stoff beim Wenden gequetscht wird und der Kragenformer hat hier keine Stelle mehr, die er zu weit nach außen drücken kann.

Das geht nicht nur bei einer 90-Grad-Ecke, sondern auch bei spitzeren Winkel sehr gut. Beziehungsweise, da fällt das Zipfeln oft noch mehr auf.

Dieser Tipp lässt sich gut anwenden, wenn die Nahtzugabe zurückgeschitten wird und an beiden Seiten vorhanden ist. 

Wie Sie 90-Grad-Ecken wenden, an denen nicht zurückgeschnitten werden kann (z.B. wegen einer Overlocknaht) oder die nur auf einer Seite eine Naht haben (und auf der anderen den Bruch), zeigen wir Ihnen in einem weiteren Beitrag.

Kragenecke nähen

Sie sehen hier den Kragen einer Bluse mit einer Ecke unter 90 Grad.

Damit man die Ecke gut trifft, markiert man an dieser Stelle die Nahtlinie. Es reicht dabei so ein kurzes Stück, dass Sie den Kreuzungspunkt sehen.

Kurz vor dem Querstrich halten Sie an, drehen den Kragen um die Hälfte der benötigten Drehrichtung, nähen einen Stich. Dann nochmal drehen und weiter nähen.

Das sieht dann so aus.

Nutzen Sie für diese Nähtechnik die Funktionen Ihrer Nähmaschine, wenn vorhanden: Stellen Sie den Nadelstopp unten ein, nähen Sie Halbstiche, verwenden Sie den Kniehebel, um zu kontrollieren, ob Sie schon an der Ecke sind. Viele Nähmaschinen können die Stichlängenänderung direkt umsetzen. Wenn Sie also merken, dass es knapp wird, stellen Sie die Stichlänge einfach kleiner. So müssen Sie nicht am Stoff zerren, um die Ecke zu treffen.

Schon das Zurückschneiden geht mit diesem Schrägstich besser, wie man im Vergleich sehen kann.

Kragenecke wenden

Vor dem Wenden schlagen Sie die Nahtzugabe nach innen und streichen mit dem Kantenformer darüber. Auf diese Weise legt sie sich beim Wenden schon viel besser.

Wenn Sie beide Nahtzugaben umknicken, und sie sich überlappen, schneiden Sie sie weiter zurück. Denn dieses Material landet ja beim Wenden in der Ecke und alles, was sich überlappt, trägt später auf.

Dann geht es weiter wie gewohnt, wenden, mit dem Kragenformer ausformen, bügeln. Links sehen Sie die Ecke mit Schrägstich, rechts ohne.

Ein kleiner Stich, und schon ist Schluss mit der unschön ausgeformten Ecke.

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
24 hours ago

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr.
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnet
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr. 
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnetImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

157 7