Wendekissen nähen

Sticksteh: Wendekissen für Hunden besticken und nähen

Ich bin Sabine von Sticksteh und möchte euch heute zeigen, wie ihr ganz einfach ein kuscheliges Wendekissen für euren Hund oder eure Katze nähen könnt.

Dafür benötigt ihr:

Zuschnitt

Nehmt einen eurer Stoffe und faltet diesen 2 x zusammen und dann zu einem
Dreieck. Achtet darauf, dass die offene Seite oben liegt.

Schneidet den Stoff oben einmal im leichten Bogen entlang, so entsteht ganz
einfach ein Kreis. Wiederholt diesen Vorgang mit dem 2. Stück Stoff.

Besticken

Wer möchte, kann sich nun eine Seite des Kissens mit einem Namen oder mit den Pfoten-Motiven besticken. Ich habe für euch 10 einzelne Varianten erstellt, eine fertige Vorlage für das Kuschelkissen und eine Datei Pfotenkissen ITH. In einem weiteren Tutorial von mir zeige ich euch, wie man ein Kissen ITH stickt. Für mein Kissen habe ich einen Stoff mit Motiv genommen und ein einfarbiges, auf das ich die Pfoten gestickt habe.

Hier zeige ich euch noch ein paar Tipps, wie ihr eure Motive duplizieren, verschieben, drehen, verkleinern/vergrößern und positionieren könnt.

Drehen

Positionieren

Duplizieren

Größe ändern

Name hinzufügen

Nähen

Weiter geht es mit unserem Wendekissen, nehmt nun euere beiden Stoffe und legt diese rechts auf rechts, die schöne Seite auf die schöne Seite. Befestigt die Ränder mit Nähklammern und näht mit einem Geradstich am Rand einmal rund herum, bis auf eine Wendeöffnung von ca. 20cm.

Danach könnt ihr den Nahtrand noch mit einem Zickzackstich oder mit einer Overlock versäubern.

Wendet es nun durch die Wendeöffnung und füllt es nach Belieben mit Füllwatte. Mit einem Matratzenstich schließt Ihr nun die Wendeöffnung bis auf ca. 3cm.

Nun steppen wir ca. 3 cm vom Rand weg eine Naht mit einem Geradstich ab.

Jetzt benötigen wir das Gummiband.

Befestigt an einem Ende die Sicherheitsnadel und zieht das Gummiband durch den Tunnel an eurem Wendekissen. Wenn Ihr am anderen Ende rausgekommen seid, dann verknotet die beiden Stücke und schließt die Öffnung mit einem Matratzenstich. (Je enger ihr den Gummizug verknotet, umso enger ist später euer Kissen. Hier könnt ihr je nach Gefallen entscheiden.)

Fertig ist ein schönes kuscheliges Wendekissen für Hunde und Katzen.


Ich wünsche euch viel Spaß beim Sticken und Nähen.


Sonnige Grüße
Sabine von Sticksteh

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
11 hours ago

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight#couching #yarncouchingm#sticken.#stickmaschinea#stickenistwiezaubernkönnea#embroideryc#Stickschrifte#nähpar;#einfachnähee#nähratgeber#naehratgeberpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber ... See MoreSee Less

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch. 
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch.
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...