Siser Plotter

SISER Romeo und Juliet

Zwei neue Plotter erweitern das Sortiment des nähParks! Wir stellen vor: Romeo und Juliet aus dem Hause SISER.

Wir haben die Marke SISER natürlich erst mal gründlich unter die Lupe genommen. Die Eigenschaften der Präzisionsplotter haben uns überzeugt und ergänzen unseren Plotterbereich optimal. Ihre Stärke liegt eindeutig in der Verarbeitung von Folien. 

Der Schneidkopf ist die zentrale Stelle, hier werden die Messer montiert. Im Lieferumfang sind Klingen mit 45 und 60 Grad Schnittwinkel enthalten, die passend zum jeweiligen Material eingesetzt werden können. Zusätzlich gibt es auch einen Stiftehalter, um mit dem Plotter zu zeichnen. 

Aber im Schneidkopf verbirgt sich auch eine integrierte Kamera. Damit erkennen die SISER Plotter gedruckte Passermarken und können so die Motive ganz exakt ausschneiden. 

Mit Romeo oder Juliet kommt Leonardo Design Studio, die Software zum Senden der Motive an den Plotter. Aber auch zum Gestalten! Im Lieferumfang ist die Basisversion enthalten, die bereits über viele Möglichkeiten verfügt. Sie kann kostenpflichtig erweitert werden,  zum Beispiel für den Export von SVG. 

Sie enthält auch viele anregende Projekte inklusive Anleitungen und läuft auf Windows und Mac. 

Am integrierten Touchdisplay werden die Einstellungen zum Schneiden vorgenommen. Wählen Sie entweder aus den abgespeicherten Materialien oder geben Sie Ihre eigenen Werte ein. Diese können dann ebenfalls für den Wiedergebrauch gesichert werden. 

Bei den SISER Plotter können Sie wahlweise mit und ohne Matte schneiden. Das können andere Plotter auch, aber die beiden haben hier einen großen Vorteil: Die Transportrollen sind flexibel verstellbar und sie sind nicht an bestimmte Maße gebunden. Sie können also Ihr gewohntes Material weiter verwenden. 

Das bringt noch einen kleinen, aber hilfreichen Zusatz mit: Die SISER Plotter orientieren sich beim Start an der linken unteren Ecke, dort positionieren Sie das Messer. Er “erkennt” also die eingeführte Matte nicht und es ist möglich, Matten anderer Hersteller zu verwenden. 

Ist ein SISER Plotter der Richtige für mich?

Die Plotter von SISER sind leise, schnell und präzise. Die Bedienung gelingt ziemlich einfach durch die Kombination aus Software und Touchdisplay. In Sachen Folienschnitt sind wir begeistert, es gelingen sehr filigrane Designs mit wenig Aufwand. 

Aber:

Die maximale Materialstärke bei den SISER Plotter beträgt 1 mm. Dessen sollte man sich bei der Wahl des Plotters bewusst sein.  Sie können zwar Materialien wir Kunstleder, Filz oder Moosgummi schneiden, aber eben nur bis zu dieser Stärke. Wenn Ihr Schwerpunkt also bei eher dicken Werkstoffen liegt, könnte ein Plotter von BROTHER die bessere Wahl sein. 

Welchen SISER Plotter soll ich kaufen?

Wenn Sie sich für SISER entscheiden, geht es nur noch um die Breite. Juliet schneidet mit Matte bis 30 cm, ohne Matte bis 32 cm. Romeo kann mehr, allerdings nur ohne Matte. Er schneidet mit Matte ebenfalls 30 cm, ohne Matte bis zu 62,5 cm. 

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
17 hours ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

63 0

Couching ist einfach die perfekte Beschäftigung bei diesem Wetter 😁 Also, nicht dasLiegen auf der Couch, sondern das Aufsticken von Wolle mit der Stickmaschine. Mit der Bernina V9 ist so ein Design gar nicht so schwer, wir haben da schon was für euch auf dem nähRatgeber. Das hier ist unsere Probe, die nächsten Tage gehts dann an den Hoodie.
#stickmaschine #trapunto #couching #yarncouching #kordelstickerei #reliefstickerei #karma #sticksoftware #bernina #berninadesignerplusv9
...

180 8