Sulky Filmoplast Strong

SULKY Filmoplast Strong – selbstklebendes Stickvlies

Selbstklebende Vliese sind beim Sticken eine praktische Hilfe. Im Sortiment von SULKY findet sich nun eine weitere Ausführung, Filmoplast Strong. Wir haben für Sie getestet, was es vom normalen Filmoplast unterscheidet. 

Durch das grüne Raster ist Filmoplast Strong auf den ersten Blick vom normalen Klebevlies unterscheidbar. Aber man kann den Unterschied auch spüren. Mit 95 g/cm² ist Strong fast doppelt so dick. Deshalb kann man von der Vorderseite das Raster auch schlechter erkennen. 

Beide Klebevliese lassen sich in normalen Rahmen einspannen. Normalerweise wird dann die Schutzfolie eingeritzt und abgezogen. Wir vergleichen jedoch bei einem Magnetrahmen, wie man ihn bei PFAFF und HUSVARNA VIKING verwendet. 

Diese Rahmen sind dafür gedacht, das Klebevlies von hinten anzukleben, was auch ermöglicht, mit weniger oder gar keinen Magneten zu arbeiten. Hier wird das Vlies so groß zugeschnitten wie der äußere Rand des Rahmens.

Dann wird das Vlies von hinten aufgeklebt. Da die Rahmenhalterung etwas hoch steht, berührt das Vlies den Tisch dabei nicht. 

 

Wir haben unser Cutwork-Motiv zwei mal gestickt, einmal mit Magneten und einmal ohne. 

In beiden Fällen war das Stickergebnis perfekt, der Filz hat einwandfrei gehalten. 

Die Haftschicht von SULKY Filmoplast Strong ist sogar so gut, dass wir ohne Weiteres nochmal Filz hätten aufkleben können. Allerdings war uns das Loch doch zu groß, um dieses Stück nochmals zu verwenden. Wenn man allerdings kleine Muster, wie zum Beispiel Knopflöcher, stickt kann man die Lücken ja mit einem Stück Vlies verschließen und im Rahmen nochmal sticken. 

SULKY Filmoplast Strong ergänzt das Stickvliessortiment für uns optimal, den bei den bisherigen Klebevliesen war uns bei manchen Projekten nicht genug Stabilität vorhanden. Bei Projekten, bei denen wir bisher eine zweite Lage (zum Beispiel Schneidevlies) untergelegt haben, reicht jetzt eine Lage Filmoplast Strong. Im umgekehrten Fall muss man die Dicke des Vlieses aber auch einplanen, die Projekte werden damit auf jeden Fall fester als mit dem herkömmlichen Filmoplast. Die Ausührung Strong ist (bis jetzt) nur in weiß erhältlich. 

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Eine Antwort auf „SULKY Filmoplast Strong – selbstklebendes Stickvlies“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdatei
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdateiImage attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Cool das muss ich mir anschauen, danke

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

145 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0