Bernina Quilt-Hintergrund

Susanne Menne: Quilt-Hintergrund einfügen mit der BERNINA V9

In dieser Lektion geht es um das Erstellen eines Quilthintergrundes mit der BERNINA Designer Plus V9, dem ein Stickmuster hinzugefügt wird. Viel Freude beim Digitalisieren. Es werden Techniken aus den vorherigen Lektionen verwendet, die Beiträge finden Sie am Ende dieses Textes verlinkt. 

Hinweis: Diese Funktion ist nicht im Creator verfügbar.

Digitalisieren Sie mit dem „Kreis/Ellipsen-Werkzeug“ einen Kreis mit einem Durchmesser von 10 mm im einfachen Geradstich. Aktivieren Sie den Kreis im Farbfilm.

Klicken Sie im Bereich „Bearbeiten“ auf „Quilt-Hintergrund“ und nehmen die gezeigten Einstellungen vor: Blockgröße 100 x 130 mm, Quiltart Echo, Stickmuster-Randzugabe 6 mm, Block-Randzugabe 3.8 mm, Zeilenabstand 5 mm.

Es erscheint dieser Quilt-Hintergrund.

Mit “Echo” wird die Form des digitalisieren Motivs hin zum Rahmen angepasst. Klicken Sie erneut auf „Quilt-Hintergrund“ und verändern die Einstellungen auf “Echo gekappt”.

Es entstehen Kreise, die vom Zentrum nach außen immer größer werden.

Klicken Sie auf „Datei“ und „Stickmuster einfügen“.

Im Ordner „Foral & Garden“ finden Sie das Stickmuster „NZ651“. Wählen Sie es aus und klicken auf „Öffnen“.

Das Stickmuster wird im Rahmen zentriert eingefügt und im Farbfilm angezeigt.

Nun können Sie das Motiv zusammen speichern (als ART90, falls Sie eventuell noch Änderungen vornehmen möchten), exportieren und sticken. 

Das Beispiel wurde gestickt mit der BERNINA B790 PLUS.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

2 Antworten auf „Susanne Menne: Quilt-Hintergrund einfügen mit der BERNINA V9“

Hallo!
Mal in die Einstellungen schauen, wie die Optionen für das Einfügen sind.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
12 hours ago

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight#couching #yarncouchingm#sticken.#stickmaschinea#stickenistwiezaubernkönnea#embroideryc#Stickschrifte#nähpar;#einfachnähee#nähratgeber#naehratgeberpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber ... See MoreSee Less

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch. 
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch.
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...