Brillenetui Filz Plotter

Erna´s Nähzimmer: Brillenetui aus Filz mit dem Brother SDX schneiden

Erna zeigt hier, wie man mit dem Plotter ein Einstecketui aus Filz schneide. Die Datei dazu finden Sie am Ende des Beitrags.

Benötigtes Material:

Tutorial Brillenetui SDX1200 Schneiden (2)

Bringen Sie die Klebefolie für Stoffschnitte auf die Schneidematte auf.

Nach dem Fixieren ziehen Sie die Deckfolie ab, Sie haben somit eine stark klebende Fläche.

Tutorial Brillenetui SDX1200 Schneiden (3)

Kleben Sie Ihren Filz jetzt auf die Matte.

Tutorial Brillenetui SDX1200 Schneiden (4)

Laden Sie Ihre Datei.

Tutorial Brillenetui SDX1200 Schneiden (5)

Dann legen Sie die Matte ein und scannen Sie sie. ACHTUNG : Den Scann-Schalter links am Gerät dabei auf Position 2 Stellen.

Tutorial Brillenetui SDX1200 Schneiden (6)

Die Datei jetzt mittig auf dem Stoff positionieren und mit OK bestätigen.

Tutorial Brillenetui SDX1200 Schneiden (7)

Jetzt schneiden auswählen und darauf achten, dass der Halbschnitt auf ON steht, also eingeschaltet ist, da sonst die Klebefolie der Matte mitgeschnitten wird. (Anm. d. Red.: Wird der Filz nicht sauber geschnitten, deaktivieren Sie den Halbschnitt. Dann wird zwar die Folie mitgeschnitten, aber Sie kann auch im geschnittenen Zustand auf der Matte bleiben, bis sie ihre Klebekraft verliert.)

Mit Start bestätigen.

Der Plotter schneidet 3x, also nicht erschrecken, wenn er nochmal anfängt zu schneiden, das ist normal.

Tutorial Brillenetui SDX1200 Schneiden (8)

So, jetzt ist alles geschnitten und es geht ans nähen.

Tutorial Brillenetui SDX1200 Schneiden (9)

Das 5x5cm große Filz Stück auf die linke Stoffseite über das ausgeschnittene Herz legen und mit Stecknadeln fixieren.

Nun den Filz von der rechten Stoffseite an der Herzkante entlang schmal feststeppen.

Tutorial Brillenetui SDX1200 Schneiden (10)

Jetzt wird das Etui noch zusammenganäht dabei lassen wir auf der rechten Seite einen Schlitz von 2,5 cm am Bild mit der Stecknadel markiert.

Das Etui nun links auf links falten und an der Schnittkante entlang 2mm breit absteppen

Tutorial Brillenetui SDX1200 Schneiden (11)

Fertig!

Die Stickdatei mit der Rock´nRoll-Brille finden Sie bei uns im Shop: Silhouette Rock.

Hier finden Sie die Schnittdatei zum Herunterladen: Brillenetui

Vielen Dank an Erna´s Nähzimmer für das Tutorial!

Erna´s Nähzimmer

Alle Rechte an dieser Anleitung liegen bei nähPark Diermeier. Die Anleitung darf nur für private Zwecke verwendet werden. Die Datei darf nicht weitergegeben, verkauft oder als eigenes ausgegeben und verkauft werden. 

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

6 Antworten auf „Erna´s Nähzimmer: Brillenetui aus Filz mit dem Brother SDX schneiden“

Hallo liebes Team,ich habe den 1250 von Brother. Wann stellt man den Scan Hebel auf 2
Bitte um Info bzgl. des Scan Hebels.
Hatte diesen fùr Vinyl Heißfolie auf 1 und nichts wurde mit dem Automaticmesser geschnitten.😢
Im Beispiel steht bei Filz, der viel dicker ist, den Hebel auf 2 stellen.

Schon Mal vielen Dank!

Hallo!
Der Hebel auf 1 oder 2 dient nur dazu, die Walze etwas anzuheben, damit dickere Materialien durch passen. Wenn der Plotter Vinyl nicht schneidet, muss das Problem woanders liegen. Ist vielleicht eine Einstellung im Menü verändert worden?
Viele Grüße,
das nähRatgeber-Team

Hallo,

danke für die schöne Anleitung. Ich habe versucht, aus 3mm Filz Tischsets zu scheiden (die ich dann besticken wollte), aber der SDX 1500 mit Automatikmesser stoppt jedesmal zwischendurch und sagt, dass das Material zu dick ist und nicht geschnitten werden kann. Was mache ich falsch? Halbschnitt ist aus.

Hallo!
Haben Sie den Filz mit einer Schieblehre nachgemessen? Denn oft ist er nicht exakt 3 mm dick und dies ist eben genau die Grenze für den Plotter.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Der nähRatgeber wünscht allen Lesern frohe Ostern!
Wir grüßen euch mit einer Auswahl unserer Freebies passend zum Frühling. Für alle, die vielleicht noch ein schnelles Geschenk brauchen, über die Feiertage einfach noch ein bisschen mehr Osterdeko machen wollen oder schon mal zum Abspeichern für nächstes Jahr.
Eine Übersicht unserer Freebies findet ihr hier: www.naehratgeber.de/freebies/ und die Beiträge dazu verteilt in den Kategorien. Nutzt da am besten unsere Suche.
Und da hat sich doch glatt ein zukünftiges Freebie in die Galerie gemogelt ... Habt ihr es entdeckt?
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Der nähRatgeber wünscht allen Lesern frohe Ostern!
Wir grüßen euch mit einer Auswahl unserer Freebies passend zum Frühling. Für alle, die vielleicht noch ein schnelles Geschenk brauchen, über die Feiertage einfach noch ein bisschen mehr Osterdeko machen wollen oder schon mal zum Abspeichern für nächstes Jahr.
Eine Übersicht unserer Freebies findet ihr hier: https://www.naehratgeber.de/freebies/ und die Beiträge dazu verteilt in den Kategorien. Nutzt da am besten unsere Suche.
Und da hat sich doch glatt ein zukünftiges Freebie in die Galerie gemogelt ... Habt ihr es entdeckt?Image attachmentImage attachment+3Image attachment

Das #doppeltes_lottchen und der Plotter!
Wir schneiden die SVG zum kostenlosen Schnittmuster von @miss_zusammengenaeht und zeigen Tipps rund ums Plotten von Decovil, Leder und Lederpapier.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
#plotter #nähratgeber #nähpark
...

166 9