Ballerina Sophie Nähmalen

Missichen: Ballerina Sophie – Nähmalen

Ballerina Sophie haben wir für Sie in verschiedenen Versionen. Mal zum Plotten, Sticken oder auch wie hier, zum Nähmalen.

Mellissa von Missichen zeigt hier, wie die Ballerina Sophie genähmalt wird. 

Hier können Sie sich die PDF-Datei herunterladen: Ballerina 1

Papiervorlage vorbereiten

Ballerina Sophie Missichen Nähmalen Anleitung (4)
Ballerina Sophie Missichen Nähmalen Anleitung (12)

Hier im Bild ist noch die Handzeichnung zu sehen, die Druckvorlage sieht etwas anders aus.

Drucke dir die Vorlage in deiner gewünschten Größe aus und schneide die Einzelteile zu. Je nachdem, wie viel du dir vorab aufmalen möchtest, solltest du die Vorlage vielleicht mehrmals ausdrucken, damit du wirklich jedes Teil zuschneiden kannst.
Ich male mir mittlerweile nur noch die groben Linien als Überblick vor und habe daher nur den Kopf, die Haare und den Körper ausgeschnitten. Den Rest nähmale ich später ohne Vorlage. Wer sich dies noch nicht zutraut, kann auch jedes Teil einzeln zuschneiden und aufmalen.

Stoff vorbereiten

Ballerina Sophie Missichen Nähmalen Anleitung (3)
Ballerina Sophie Missichen Nähmalen Anleitung (9)

Schneide dir ein passendes Stück Stoff zu. Ich appliziere gerne auf einem Stoff, den ich rund zuschneide und auf das fertige Kleidungsstück aufnähe. So hast du später drinnen nicht die vielen Nähte. Das sieht sauberer aus und es kratzt nichts auf der Haut.

Auf dieses Stück Stoff bügelst du nun Vliesofix zum Applizieren auf. Ich habe dafür sehr lange das ganz normale genutzt, für dehnbare Stoffe nehme ich aktuell gern das neue Stretchfix her. Dies ist speziell für dehnbare Stoffe und auch nach mehreren Wäschen verzieht sich nichts. Das ganz normale funktioniert aber auch sehr gut!

Ballerina Sophie Missichen Nähmalen Anleitung (8)

Im Anschluss daran male ich mir mit einem Textilstift oder einem feinen Bleistift die Linien auf dem Stoff vor. Hier wieder nur Haare, Kopf und Körper. Du kannst dir hier aber auch alles vorzeichnen. So, wie du es benötigst.

Ballerina Sophie Missichen Nähmalen Anleitung (10)

Nähen

Jetzt geht es an die Nähmaschine! Versenke den Transporteur und verwende einen Stick- oder Quiltfuß, der für Freihandnähen geeignet ist. 

Als Stich kann der normale Geradstich gewählt werden, die Stichlänge ist dabei egal, da der Stoff mit der Hand bewegt wird und nicht mit dem Transporteur. Die Oberfadenspannung kann leicht gesenkt werden, damit sicher kein Unterfaden später zu sehen ist. 

Ballerina Sophie Missichen Nähmalen Anleitung (6)
Ballerina Sophie Missichen Nähmalen Anleitung (5)

Nun beginnst du mit dem Nähmalen. Die Linien müssen nicht perfekt werden, ich gehe immer mehrmals über jede Linie drüber, damit sie diese gezeichnete Optik erhalten. Wenn du schnell nähst, geht es tatsächlich einfacher. Klingt zwar nicht so, ist aber so. Vertrau mir!

Nach mehreren Versuchen wird es immer einfacher und geht dir immer schneller von der Hand und die Ergebnisse entschädigen sowieso jeglichen Aufwand!

Ballerina Sophie Missichen Nähmalen Anleitung (13)
Ballerina Sophie Missichen Nähmalen Anleitung (11)
Ballerina Sophie Missichen Nähmalen Anleitung (7)
Ballerina Sophie Missichen Nähmalen Anleitung (2)

Am Ende schneide ich hinten die Fäden ab und nutze noch Stempelfarbe, um kleine rosa Wangen aufzustempeln. Du kannst dafür auch jede andere Stoffmalfarbe nehmen, oder aber auch mit rosa Garn die Wangen direkt nähmalen. Das ist dir überlassen. 

Danke an Melissa von Missichen für die Ballerina Sophie und die Anleitung zum Nähmalen!

Ballerina Sophie Missichen Nähmalen Anleitung (1)

Hier könnt ihr mir noch beim Nähmalen zusehen:

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
23 hours ago

Sehr oft wir beim Kauf der Cover gleich ein Bandeinfasser mit gekauft oder der Wunsch ist zumindest schon da. Aber was machen, wenn es dann nicht klappt? Wir haben auf www.naehratgeber.de mal unsere Tipps dazu gesammelt.
#nähratgebeg#covermaschinec#coverstitcht#coverlockr#nähpara#naehpark #covertippsc#nähtipp #nähtipps
... See MoreSee Less

Sehr oft wir beim Kauf der Cover gleich ein Bandeinfasser mit gekauft oder der Wunsch ist zumindest schon da. Aber was machen, wenn es dann nicht klappt? Wir haben auf www.naehratgeber.de mal unsere Tipps dazu gesammelt. 
#nähratgeber #covermaschine #coverstitch #coverlock #nähpark #naehpark #covertipps #nähtipps

Sehr oft wir beim Kauf der Cover gleich ein Bandeinfasser mit gekauft oder der Wunsch ist zumindest schon da. Aber was machen, wenn es dann nicht klappt? Wir haben auf www.naehratgeber.de mal unsere Tipps dazu gesammelt.
#nähratgeber #covermaschine #coverstitch #coverlock #nähpark #naehpark #covertipps #nähtipps
...

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch.
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...