The sewing me: Wiederverwendbare Glückskekse

Kalorienfrei und wiederverwendbar, was will man mehr? Diese Glückskekse sind ein toller Spaß auf jeder Party oder eine schöne Verpackung für ein Geldgeschenk. 

The sewing me zeigt Ihnen hier, wie sie macht werden.

Tutorial Glueckskeks (3)

Tutorial

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Materialaufwand:

  • 2 verschiedene Stoffe (hier Baumwolle und Fleece)  mit einem Durchmesser von 12 cm (du kannst auch 2 mal Baumwolle nehmen, bei so dünnen Stoffen solltest du aber mindestens eine Seite mit Bügelvlies verstärken)
Tutorial Glueckskeks (1)

Weitere Werkzeuge:

Tutorial Glueckskeks (4)

Schritt 1:

Nimm dir eine CD oder (wenn du keine mehr hast- so wie ich) zeichne dir eine Schablone mit einem Kreis (Durchmesser 12 cm) und schneide aus jedem deiner Stoffe einen Kreis zu.

Tutorial Glueckskeks (5)

Schritt 2:

Lege die beiden Stoffteile (rechts auf rechts) genau übereinander und stecke sie fest.

Tutorial Glueckskeks (8)

Schritt 3:

Nähe einmal ringsum die beiden Teile zusammen, lass aber eine ca. 3 cm große Wendeöffnung.

Schritt 4:

Wende dein Stoffteil.

Nun steckst du die Wendeöffnung mit einer Nadel zusammen und nähst einmal komplett außen herum (dabei verschließt du auch die Wendeöffnung gleich mit).

Tutorial Glueckskeks (6)

Schritt 5:

Klappe jetzt deinen Kreis zu einem Halbkreis zusammen (deine spätere Außenseite des Kekses liegt nun innen).

Zeichne dir in der Mitte eine Linie an, die ca. 1,5 cm jeweils vorm Rand endet und steppe diese ab.

Tutorial Glueckskeks (7)

Schritt 6:

Wende jetzt den inneren Stoff nach außen und zupf ihn zurecht, bis dein Glückskeks die gewünschte Form hat!

Tutorial Glueckskeks (2)

Fertig!

Tutorial Glueckskeks (3)

Alle Rechte an dieser Anleitung liegen bei nähPark Diermeier. Die Anleitung darf nur für private Zwecke verwendet werden. Das Schnittmuster darf nicht weitergegeben, verkauft oder als eigenes ausgegeben und verkauft werden. 

Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftware
... See MoreSee Less

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftwareImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Was kann das Prym Vario Creative Tool, brauche ich trotzdem eine Zange und was ist der Unterschied zur Kam Presse? Das klären wir hier!
#prym #prymvario #prymvariocreativetool #nähpark #einfachnäher #nähzubehör #nähratgeber
...

307 11

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
...

63 0

Eine neue Maschine in der Redaktion ist immer aufregend und diesen Herbst gibts da so einiges! Heute frisch eingetroffen, die …. Na, kommt ihr drauf ehe wir es verraten?
.
.
.
.
Und, richtig getippt? Genau, die Janome MC 9480 QCP. Neulich noch im Podcast, jetzt schon im Nähzimmer. Wir sind schon so gespannt auf ihre neuen Funktionen und werden fleißig für euch testen. Und da wirds dann auch mal wieder Zeit für ein Live, oder?
#janome #nähpark #nähmaschine #nähenistwiezaubernkönnen #patchwork #quilten #stichregulator #tolletechnik #nähratgeber
...

146 2