Staubschutzhülle für den BROTHER SDX Plotter

Wenn der Plotter nicht genutzt wird, ist eine Staubschutzhülle nicht nur zweckmäßig, sondern kann auch dekorativ sein. Wir zeigen Ihnen hier, wie sie eine Hülle für den BROTHER ScanNCut DX schneiden, quilten und nähen können. 

Schwierigkeitsgrad: mittel

Sie sollten mit Style-Vil arbeiten können, Erfahrungen im Quilten haben und wissen, wie man Schrägband oder ein Binding annäht. 

Die Vorbereitungen

Seitenteil PDF

Drucken Sie sich das Seitenteil ohne Größenanpassung aus. Das Schnittteil und die Maße des Hauptteil beinhalten eine Nahtzugabe von 1 cm. Das Hauptteil wird erst grob vorgeschnitten, ca. auf 60 x 60 cm und später auf 55 x 53 cm zurückgeschnitten. 

Beachten Sie hierbei Länge und Breite. Die Länge beträgt 55 cm und die Breite, an die die Seitenteile angenäht werden, 53 cm.

Sie benötigen:

Hinweis: Der Beitrag wurde noch vor Erscheinen der Rollklinge erstellt. Sollten Sie diese besitzen, schneiden Sie die Stoffe mit der Rollklinge auf der Standardmatte.

 
Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial (1)
Das Top

Zuerst wird ein Top gefertigt, wie beim Quilten. Sie können natürlich auch eine Hülle ohne Quilten oder Style-Vil fertigen, dann lesen Sie weiter unter “Weiterer Zuschnitt und Zusammensetzen”.

Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial (2)
Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial (3)

Unser Patchworkmotiv finden Sie in den Patchwork- und Quiltdateien. 

Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial (4)
Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial (5)

Wie Sie diese Dateien schneiden, können Sie ausführlicher in unserem Beitrag “Tutorial von Blogohnenamen: Schneiden von Patchwork- und Quiltdateien” lesen. 

Wir haben die Maße so gelassen, wie sie vorgeschlagen wurden und einen Rand um das entstandene Quadrat genäht, um auf das gewünschte Endmaß zu kommen. 

Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial (6)

Das ausgesuchte Motiv muss vier mal gearbeitet werden. 

Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial (7)

Statt drei Farben haben wir nur mit zwei gearbeitet. 

Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial (8)

Nach dem Zusammensetzen wird gebügelt. Um das Top zu vergrößern, wurden Streifen in weiß angenäht. Das Top kann ruhig etwas größer werden, da es sich durch das Quilten oft nochmal verformt. Es wird erst nach dem Quilten auf die endgültige Form geschnitten. 

Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial (9)

Als Rückseitenstoff wurde auch der dunkelblaue Baumwollstoff verwendet. Darauf eine Lage Style-Vil und das Top. Alles mit Sicherheitsnadeln zusammenheften.

Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial (11)

Quilten Sie die drei Lagen zusammen. Wir haben uns hier für Quilten mit der Nähmaschine entschieden. In der Mitte ein einfacher Geradstich, außen der dreigeteilte Zickzack. Wenn möglich, verwenden Sie einen Obertransport. 

Dann kann das Hauptteil auf die endgültige Größe geschnitten werden:

Länge 55 cm

Breite 53 cm

Weiterer Zuschnitt und Zusammensetzen
Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial (12)

Für die Seitenteile schneiden Sie Vorder- und Rückseitenstoff und Style-Vil ebenfalls erst grob zu (ca. 28 x 22 cm) und quilten die drei Lagen zusammen.

Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial (13)

Dann schneiden Sie sie gegengleich nach der Vorlage zu (NZG inkl.).

Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial (14)

Die Seitenteile werden nun rechts auf recht an das Hauptteil genäht, an die Kanten, die 53 cm lang sind. In den Rundungen mit vielen Klammern arbeiten, damit keine Falten entstehen.

Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial(15)

Nähen Sie die Seitenteile mit einer Nahtzugabe von 1 cm an. Diese schneiden Sie dann ca. um die Hälfte zurück.

Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial(18)

Die Kanten werden nun mit Schrägband versäubert. Sie können auch ein Binding annähen, wie bei unserem Tutorial für die Topflappen erklärt.

Das Schrägband vom Seitenteil her annähen.

Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial(20)

Um die Kante schlagen.

Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial(21)

Und von der anderen Seite her feststeppen.

Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial(23)

Auch die Unterkante wird mit Schrägband versäubert. Beginnen Sie dabei auf der Rückseite der Hülle.

Staubschutzhülle Brother SDX 1200 Tutorial(24)

Fertig!

Weitere Designbeispiele:
Staubschutzhülle-Plotter-SDX-1200-nähen (2)

Staubschutzhülle mit Quiltmotiv aus dem SDX 1200 von Erna´s Nähzimmer.

Staubschutzhülle-Plotter-SDX-1200-nähen (1)

Abdeckung aus Kord mit Plott, auch von Erna´s Nähzimmer.

Plotterhülle-Brother-SDX

Plotterabdeckung im nähPark.

Plotterabdeckung-Brother-SDX-1200

Gequiltet bei Regina Klaus auf der BERNINA Q24 in Rulerwork-Technik.

Wenn Sie nach unserem Tutorial eine Staubschutzhülle arbeiten und diese auf Facebook oder Instagram zeigen, markieren Sie uns gerne mit @naehpark oder verwenden den Hashtag #naehratgeber, damit wir Ihre Werke auch sehen können.

Alle Rechte an dieser Anleitung liegen bei nähPark Diermeier. Die Anleitung darf nur für private Zwecke verwendet werden. Das Schnittmuster darf nicht weitergegeben, verkauft oder als eigenes ausgegeben und verkauft werden. 

Im Beitrag verwendete Produkte

Eine Antwort auf „Staubschutzhülle für den BROTHER SDX Plotter“

Vielen Dank für diese tolle Anleitung! Ich habe als Basis ein angefangenes Quiltprojekt verwendet, das niemals fertig geworden wäre. So hat es jetzt eine schöne Verwendung bekommen. Die Hülle passt perfekt und war einfach zu nähen. Schaut toll aus und ich freue mich. Nochmals ganz herzlichen Dank!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
10 hours ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

63 0

Couching ist einfach die perfekte Beschäftigung bei diesem Wetter 😁 Also, nicht dasLiegen auf der Couch, sondern das Aufsticken von Wolle mit der Stickmaschine. Mit der Bernina V9 ist so ein Design gar nicht so schwer, wir haben da schon was für euch auf dem nähRatgeber. Das hier ist unsere Probe, die nächsten Tage gehts dann an den Hoodie.
#stickmaschine #trapunto #couching #yarncouching #kordelstickerei #reliefstickerei #karma #sticksoftware #bernina #berninadesignerplusv9
...

180 8