Ladebalken Bernette Update

Update bei BERNETTE b70 und b79

Ob für Fehlerkorrekturen oder neues Zubehör, ab und an braucht die 7er Serie von BERNETTE mal ein Update. Vor allem also dann, wenn Ihre Näh- oder Stickmaschine nicht richtig funktioniert oder neues Zubehör erschienen ist, sollten Sie mal bei BERNETTE auf der Homepage vorbeischauen, ob es ein Update gibt. Wir zeigen Ihnen hier, wo Sie das Update finden und wie Sie es auf Ihrer Maschine installieren.

Hinweis:

Die 7er Serie von BERNETTE besteht aus drei Modellen, aber nur bei zwei können Sie das Update selbst ausführen: b70 und b79. Das Modell b77 verfügt nicht über einen USB-Eingang und muss daher zum Update in die Werkstatt.

Braucht meine Stickmaschine ein Update?

Selbst bei einer neuen BERNETTE kann es vorkommen, dass Sie ein Update aufspielen können/müssen, wenn es nach der Produktion erschienen ist. Die Maschine verbingt ja noch einige Zeit im Lager, ehe Sie bei Ihnen ankommt.

Wenn Sie die Näh- und Stickmaschine starten, können Sie unten im Display die Versionsnummer ablesen.

Gehen Sie auf www.bernette.com und suchen Sie dort nach Ihrem Modell. Scrollen Sie ganz nach unten, dort finden Sie den Button „Firmware“. Das ist das Update. Darunter sind die „Release Notes“. In diesem Dokument befinden sich die Informationen, welche Funktionen mit dem Update hinzukommen oder verbessert werden. Und auch die Versionsnummer. Ist diese höher als bei Ihnen im Display, sollten Sie das Update aufspielen.

Udpate herunterladen und auf den Stick ziehen

Der verwendete USB-Stick sollte nicht zu groß sein (max. 8 GB) und muss vor dem Update FAT32 formatiert werden.

Gehen Sie zu www.bernette.com und wählen Sie dort das Modell b70 oder b79. Wenn Sie unten auf „Firmware“ geklickt haben, startet automatisch der Download.

In der Regel finden Sie die Datei dann unter „Downloads“ auf Ihrem Rechner.

Wählen Sie sie mit einem Rechtsklick der Maus an und dann „Ausschneiden“.

In einem beliebigen Ordner auf Ihrem Rechner fügen Sie sie mit einem Rechtsklick und „Einfügen“ wieder ein.

Dann machen Sie erneut einen Rechtsklick auf die Datei und wählen „Alle extrahieren“.

Bestätigen Sie das nächste Fenster, danach haben Sie zwei Ordner mit gleichem Namen. Den Ordner mit der Endung .zip können Sie löschen.

Öffnen Sie den anderen Ordner, klicken Sie die enthaltene Datei mit der rechten Maustaste an und wählen dann „Ausschneiden“.

Stecken Sie den USB-Stick in den Rechner, wählen ihn an und klicken in die leere Fläche. Dann auf „Einfügen“.

Update installieren

Stecken Sie den USB-Stick in den Eingang an der BERNETTE. Starten Sie die Maschine.

Gehen Sie in das Setup-Menü (über das Zahnrad rechts). Dort wählen Sie die Maschineneinstellungen.

Links unten geht es zu den Firmware-Informationen. Dort können Sie ebenfalls die Versionsnummer ablesen. Hier einfach auf UPDATE tippen.

Dann müssen Sie nur noch warten. In der Regel dauert das Update gute 5 Minuten, kann aber in manchen Fällen auch bis zu 20 Minuten dauern. Schalten Sie die Maschine jetzt nicht aus!

Ist das Update abgeschlossen, erscheint diese Ansicht. Tippen Sie auf den kleinen Pfeil rechts unten. Erscheint hier ein rotes X, hat das Update nicht geklappt. Überprüfen Sie, ob Sie die Firmware korrekt auf den Stick kopiert haben (keine Unterordner) und versuchen Sie es erneut. Sie können auch die Firmware erneut herunterladen und extrahieren und einen anderen USB-Stick testen.

Dann werden Sie aufgefordert, die BERNETTE neu zu starten. Erst nach dem Neustart sind alle neuen Funktionen verfügbar.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
19 hours ago

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftware
... See MoreSee Less

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftwareImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Was kann das Prym Vario Creative Tool, brauche ich trotzdem eine Zange und was ist der Unterschied zur Kam Presse? Das klären wir hier!
#prym #prymvario #prymvariocreativetool #nähpark #einfachnäher #nähzubehör #nähratgeber
...

284 11

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
...

63 0

Eine neue Maschine in der Redaktion ist immer aufregend und diesen Herbst gibts da so einiges! Heute frisch eingetroffen, die …. Na, kommt ihr drauf ehe wir es verraten?
.
.
.
.
Und, richtig getippt? Genau, die Janome MC 9480 QCP. Neulich noch im Podcast, jetzt schon im Nähzimmer. Wir sind schon so gespannt auf ihre neuen Funktionen und werden fleißig für euch testen. Und da wirds dann auch mal wieder Zeit für ein Live, oder?
#janome #nähpark #nähmaschine #nähenistwiezaubernkönnen #patchwork #quilten #stichregulator #tolletechnik #nähratgeber
...

146 2