Kontakt Klappe rechts

BERNINA L460 näht nicht und das rote Licht leuchtet

Sicherheit ist wichtig, kann einen aber manchmal ganz schön ausbremsen. So geht es ab und an den Benutzern der BERNINA L460 Overlock.

Diese Overlockmaschine hat drei Sicherheitskontakte, die versehentliches Losnähen verhindern sollen. So können Sie nicht nähen, wenn der Fuß oben ist oder eine der beiden Klappen geöffnet ist.

Ob das der Fall ist, ermittelt die BERNINA L460 mit Hilfe von drei Kontakten, die aber auch mal lose werden oder verschmutzt sind. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie Ihre Overlock wieder zum nähen bekommen, wenn das rote Lämpchen leuchtet.

Die BERINA L460 näht nicht und das rote Lämpchen leuchtet?

Dann sollten Sie zuerst einfach mal prüfen, ob Sie beide Klappen geschlossen haben und der Nähfuß abgesenkt ist.

Liegt es nicht daran, kontrollieren Sie die drei Kontakte.

Klappe links

Öffnen Sie die linke Klappe des Gehäuses, an der der Anschiebetisch befestigt wird.

Bei diesem Kontakt liegt meist nur eine Verschmutzung vor. Reinigen Sie ihn mit einem Pinsel. 

Kontakt am Nähfuß hinten

An diesen Kontakt kommen Sie zu Hause schlecht heran, aber in der Regel reicht es, den Fuß nochmals anzuheben und abzusenken.

Kontakt in der vorderen Klappe

Dies ist der Kontakt, der die meisten Probleme verursacht.

Die Korrektur nehmen Sie allerdings nicht am Gehäuse der Overlock vor, sondern am Gegenstück, das an der Klappe montiert ist.

Auch hier wird gereinigt. Reicht das nicht, mit dem Schraubendreher etwas lockern, eventuell gerade stellen und wieder festziehen.

Danach sollte das rote Licht verlöschen, wenn Sie alle Klappen geschlossen und den Nähfuß abgesenkt haben. Viel Spaß beim Overlocken!

Lesen Sie auch unsere weiteren Beiträge zu Reinigung und Pflege der Overlock, damit Sie lange Freude an Ihrer Maschine haben!

Noch mehr Beiträge dazu
Zum Shop

7 Antworten auf „BERNINA L460 näht nicht und das rote Licht leuchtet“

Guten Tag,
Trotz der Kontrolle und Reinigung der von ihnen ausgeführten drei möglichen Kontaktproblemen, blinkt das rote Licht und die Maschine will nicht funktionieren.
Welches weitere Problem kann da bestehen?
Danke für ihre rasche Rückantwort.

was bedeutet das konkret? Habe nämlich dasselbe Problem: Leuchte leuchtet nicht konstant wie bei nicht geschlossenen Kontakten, sondern sie BLINKT- und nichts geht mehr

Dann liegt ein anderes Problem vor, als die hier genannten, das nicht selbst behoben werden kann.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Das Problem hatte ich ca 4 Wochen nach der Anschaffung auch. Die Maschine wurde vom Händler eingeschickt. Seitdem läuft sie einwandfrei. Hoffe, das bleibt so.

konnte dein Problem gelöst werden?
Habe nämlich das selbe. und zwar zum 2. Mal schon!! Es ist kein konstantes Leuchten wie dann, wenn ein Kontakt nicht geschlossen ist, sondern ein Blinken – und nichts geht mehr.
Meine Maschine wurde ans Werk eingeschickt. Diagnose : Öl auf dem Sensorgeber. Wurde gesäubert und neu justiert … und hat jetzt genau 5 Wochen einwandfrei funktioniert. SO EIN ÄRGER!!!!!! Habe keine Lust, schon wieder 2 Wochen auf meine Maschine zu verzichten. Und auch mit der Frage, wie lange sie dann läuft, bevor sie wieder rumzickt

Hallo!
Leider kann man beim Blinken nichts selbst beheben, die Maschine muss also in die Werkstatt. Wenn das Problem schon bekannt ist, kann es aber vielleicht vor Ort behoben werden und dauert nicht so lange. Allerdings stellt sich dann schon die Frage, wo das Öl herkommt. Da wir aber nicht wissen, wo die Maschine hingebracht wurde, können wir zum weiteren Vorgehen auch nicht mehr sagen. Wir verstehen Ihren Ärger, aber hier ist vielleicht der falsche Platz dafür. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler. Wenn der nicht der nähPark ist, können Sie trotzdem gerne mal dort anfragen. Die meisten Reparaturen werden dort in der eigenen Werkstatt ausgeführt, dann muss die Maschine nicht zu Bernina.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
17 hours ago

Liegen eure In-Ear Kopfhörer auch inmer irgendwo rum und verschmelzen mit der Umgebung? Verpackt sie doch mal stylisch in Kunstleder oder Kork mit wechselbaren Trägern! Die Anleitung findet ihr jetzt auf dem nähRatgeber in den Tutorials. So findet ihr eure Kopfhörer sofort und könnt gleich mal in die neue Folge unseres Podcasts reinhören, heu#nähanleitun_#taschennähe.#nähratgeben#kostenlosesschnittmustern#nähpar;#kleinegeschenken#podcastn#einfachnähea#nähparkpodcasnegeschenke #podcast #einfachnäher #nähparkpodcast ... See MoreSee Less

Liegen eure In-Ear Kopfhörer auch inmer irgendwo rum und verschmelzen mit der Umgebung? Verpackt sie doch mal stylisch in Kunstleder oder Kork mit wechselbaren Trägern! Die Anleitung findet ihr jetzt auf dem nähRatgeber in den Tutorials. So findet ihr eure Kopfhörer sofort und könnt gleich mal in die neue Folge unseres Podcasts reinhören, heute ist @petra_neuhierl dran. 
#nähanleitung #taschennähen #nähratgeber #kostenlosesschnittmuster #nähpark #kleinegeschenke #podcast #einfachnäher #nähparkpodcastImage attachment

Comment on Facebook

Oh wie ist das süß. Super Idee. 😃

Und hier seht ihr die fertigen Ösen. Auch wenn wir eine Kam Presse mit dem Adapter für Prym haben, bevorzugen wir trotzdem das Sticken bei Ösen in Bekleidung. Wer hat schon neongrüne und neonorange Ösen griffbereit? Diese hier sind mit Gütermann Allesnäher (orange) und Madeira Frosted Matt (grün) gestickt, die innere Farbe mit Stickschaum für einen 3D-Effekt. Die Datei für die Ösen bekommt ihr beim @naehpark und den Schriftzug haben wir mit der Bernina V9 digitalisiert. Wollt ihr eine Anleitung dafür? Zu den Covernähten erfahrt ihr mehr in einem weiteren Testbericht zur Bernette b62 Airlock. Eigentlich schade, dass es jetzt schon zu warm ist für einen Pulli … aber der nächste Winter kommt bestimmt!
#stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickenisttoll #bernette #bernetteb62 #coverstitch #nähpark #nähratgeber #sticksoftware #bernina #stickschaum #stickmuster #ösensticken #selbermachen #imademyclothes #stickgarn #nähgarn
...

143 11

Auch eine Frage beim Stickcamp: Wozu braucht man den ganz kleinen Rahmen bei Bernina?
Der ist nämlich im Standardlieferumfang enthalten. Wir brauchen ihn oft! Denn wir sticken damit unsere Knopflöcher bei den Hosen und natürlich Ösen. Unten eine Lage Sulky Superfilm (hitzelöslich) und oben eine Lage Madeira Avalon Film, perfekte Kombi für stabile Ösen. Bei unserer Datei gibts dann auch noch die Möglichkeit, Stickschaum zu verwenden. Das Ergebnis zeigen wir euch dann als Beitrag.
#stickenistwiezaubernkönnen #nähratgeber #stickmuster #ösensticken #selbermachen #stickmaschine #stickdatei #einfachnäher #sticktipps #nähpark #bernina #berninab790plus
...

143 8

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
...

109 3

Permanet oder ablösbar? Wasserlöslich, flüssig, fest? Welchen Kleber nimmt man für welche Technik? Wir haben auf dem nähRatgebe eine Übersicht für euch zu unserem Sortiment erstellt. Damit euch die Wahl des richtigen Klebers leichter fällt.
#nähpark #sticken #nähen #praktischehelfer #nähratgeber #nähtipps #sticktipps #einfachnäher
...

92 1

Mit guten Vliesen erreicht man bessere Stickergebnisse, aber manchmal bleibt schon ganz schön viel Verschnitt übrig. Den könnt ihr minimieren, in dem ihr Vlies und Motiv optimal positioniert. Es muss nicht immer der kleinste Rahmen sein, um Vlies zu sparen.
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #sticktipp #sticktipps #nähratgeber #einfachnäher #naehpark #bessersticken #stickrahmen
...

362 7