Bevel Quill von WE R MEMORY KEEPERS

Prägen mit dem Plotter – das geht auch ohne eine entsprechende Matte. Im Set Bevel Quill ist der passende Stift mit vier verschiedenen Adaptern enthalten und eine Auswahl an Anhängern, die direkt auf der normalen Schneidematte geprägt werden können. Wählen Sie hier zwischen gold, silber und kupfer in unterschiedlichen Formen.

Wir haben das Bevel Quill Set mal für Sie ausprobiert:

Die Vorbereitung

Die meiste Zeit beansprucht das Aussuchen des Motivs. Hier sind am besten Zeichendateien geeignet, wie auch für die Foil Quill Technik. Nutzen Sie zum Testen unser Freebie:

Foil Quill Freebie

Für einen Brother Plotter benötigen Sie den Adapter B. Der Bevel Stift wird nur in den Adapter geschraubt, schon kann es losgehen.

Befestigen Sie eine der Formen auf der Matte Ihres Plotters. 

Bei kleinen Formen nutzen Sie am besten die Scanfunktion, um das Motiv optimal zu positionieren.

Zeichnen mit dem Bevel Quill Stift

Nach dem Bearbeiten müssen Sie nur noch „Zeichnen“ auswählen.

Sie können die Standardeinstellungen nutzen. Für Motive aus einzelnen Linien kann der Druck erhöht werden, bei kleinteiligen Zeichnungen oder Motiven mit vielen Überlappungen sollte der Druck verringert werden.

Zeichnen starten und los geht’s! Die Motive auf den beigefügten Formteilen wirken je nach Lichteinfall anders.

Sie können auch auf der Magnetmatte prägen.

Wir haben verschiedene Motive und Materialien getestet:

Katze von Graft Genesis und unser Logo auf Bevel Quilll Formen.

Eule von Craft Genesis auf Bevel Quill Formen.

Blume, integriertes Motiv aus dem BROTHER SDX 1200 auf einem Bevel Quill Anhänger.

Integrierter Schriftzug aus dem SDX 1200 auf SnapPap.

Der gleiche Schriftzug auf Swafing Kreativpapier Metallic.

Ein weiterer Schriftzug auf normaler Metallprägefolie. Das Prägen gelingt hier zwar gut ohne Unterlage, aber der Druck muss sehr verringert werden, damit die Folie nicht zerreißt. Die Motive dürfen nicht zu groß sein und die Linien sollten sich nicht überlappen (wie zum Beispiel bei der Eule).

Sogar Kratzpapier lässt sich mit dem Bevel Quill Stift bearbeiten.

Um die Folie darunter nicht zu verletzen, sollte der Schneidedruck stark reduziert werden, in unserem Fall auf -8. Für ein optimales Ergebnis sollte die Matte sauber sein, Stoff- oder Papierreste verursachen Aussetzer beim Freikratzen. Wir empfehlen hier die Matte mit leichter Klebekraft.

Wir finden das Bevel Quill Set toll für das Gestalten ganz persönlicher Karten oder Anhänger, einfach zu benutzen, aber effektiv! 

Sind die Formen aufgebraucht, können Sie zwei Nachfüllsets erwerben:

Zum Shop
Noch mehr von WE R MEMORY KEEPERS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 day ago

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
... See MoreSee Less

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁) 
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de  #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
...

56 0

Permanet oder ablösbar? Wasserlöslich, flüssig, fest? Welchen Kleber nimmt man für welche Technik? Wir haben auf dem nähRatgebe eine Übersicht für euch zu unserem Sortiment erstellt. Damit euch die Wahl des richtigen Klebers leichter fällt.
#nähpark #sticken #nähen #praktischehelfer #nähratgeber #nähtipps #sticktipps #einfachnäher
...

74 1

Mit guten Vliesen erreicht man bessere Stickergebnisse, aber manchmal bleibt schon ganz schön viel Verschnitt übrig. Den könnt ihr minimieren, in dem ihr Vlies und Motiv optimal positioniert. Es muss nicht immer der kleinste Rahmen sein, um Vlies zu sparen.
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #sticktipp #sticktipps #nähratgeber #einfachnäher #naehpark #bessersticken #stickrahmen
...

354 7

Die Bernette b62 Airlock in der Redaktion. Wir fädeln ein und nähen für euch.
#bernette #bernetteb62 #lufteinfädelung #nähpark #nähratgeberlive #nähratgeber #coverlock #coverstich #coverstitch #einfachnäher
...

86 0