BROTHER Stellaire – Mein Designcenter: Musterstiche um ein bestehendes Motiv hinzufügen

Da die Modelle Stellaire XE1 und XJ1 in der Stickfunktion die gleiche Ausstattung haben, schreiben wir hier nur von der „Stellaire“.

Zur BROTHER Stickmaschine Stellaire gibt es eine sehr praktische App. Diese hilft beim Positionieren, kann aber ebenso dazu genutzt werden, um Bilder in die Maschine zu laden. Dort können sie im Mein Designcenter bearbeitet werden.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen eine Kombination aus diesen Funktionen.

Wie Sie die App herunterladen, installieren und kalibrieren, zeigen wir Ihnen HIER.

Stickmuster Mit Motivstich Umranden Stellaire (1)

Mit der Stellaire können Sie über das Mein Designcenter die enthaltenen Füllmuster um ein Stickmotiv legen.

Diese Technik haben wir Ihnen für das Modell Luminaire hier gezeigt:
Luminaire: Stickmotiv mit Muster kombinieren

Hierbei geht es um die Technik Nr. 2, das Anfertigen von Stempelabdrücken zum späteren Laden im Mein Designcenter. Allerdings hatten wir die Kakteen bereits gestickt.

Folglich befindet sich keine Datei in der Maschine, für die ein Stempel erstellt werden kann. Ähnlich verhält es sich auch, wenn Sie einen Motivstoff benutzen wollen, um dort etwas freizustellen.

Es ist also egal, was genau sich auf Ihrem Stoff befindet, mit einem kleinen Trick umstickt die Stellaire alles, was Sie möchten.

Form erstellen

Mein Design Center Stellaire
Screenshort-My-Design-Snapp-Start(2)

Im Prinzip funktioniert diese Technik genau so, als würden Sie im Mein Designcenter ein eigenes Stickmotiv erstellen. Fotografieren Sie ihr eingespanntes Motiv nach Anleitung mit der App unter dem Menüpunkt 2 (Fotostickrahmen zur Musterbearbeitung). 

Kakteen Stellaire (1)
Kakteen Stellaire (2)

Laden Sie das Motiv in das Mein Designcenter.

Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire(03)
Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (2)

Passen Sie den Bildausschnitt an und bestätigen Sie mit OK. Alle Anpassungen können Sie ignorieren, da die Datei ohnehin nie gestickt wird. Bestätigen Sie mit “Erstellen”.

Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (3)
Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (4)

Speichern Sie in der Maschine und wechseln Sie zum Sticken. Dort wählen Sie „Editieren“ und tippen dann auf die Blume für den Stempelabdruck.

Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (5)

Passen Sie den Abstand nach Wunsch an, bestätigen Sie mit „Speicher“ und wechseln Sie dann ins Mein Designcenter.

Form umsticken

Screenshort My Design Snapp Start(2)

Um die Form zu umsticken, müssen Sie ihre Vorlage erneut mit der App fotografieren. Wählen Sie hierfür den ersten Punkt.

Wir haben jetzt den erweiterten Modus mit dem Schneemann-Aufkleber benutzt für ein präzises Ergebnis. 

Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (6)

Öffnen Sie dort die Formen, auch hier sehen Sie die Blume. Wenn Sie darauf tippen, können Sie die soeben erstellte Form laden.

Zusätzlich zu der eben geladenen Form holen Sie sich eine weitere Form, die den äußeren Bereich eingrenzt. Sonst würde die Maschine den kompletten Rahmen füllen und in unserem Fall unnötigerweise Vlies besticken. Wir haben ein Quadrat geladen.

Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (8 2)
Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (9)

Wählen Sie in den Bereichseigenschaften die Füllung aus (1). Öffnen Sie dann die Bereichseigenschaften, um die Füllung zu definieren (2). Suchen Sie sich ein passendes Füllmuster aus.

Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (10)
Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (11)

Mit diesem füllen Sie dann den gewünschten Bereich, indem Sie einfach irgendwo zwischen Stempelabdruck und Quadrat auf den Bildschirm tippen.  Klicken Sie auf „Weiter“, dann können Sie weitere Einstellungen vornehmen, wie Winkel oder Größe der Füllung

Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (12)

Über „Vorschau“ und „Einstellen“ gelangen Sie zum Sticken.

Vergessen Sie nicht, den Aufkleber zu entfernen, sonst wird er mit festgestickt. Die Satinumrandung des Quadrates haben wir beim Sticken einfach übersprungen, da die Topflappen am Ende ohnehin eingefasst wurden.

Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (13)
Stickmuster Mit Motivstich Umranden Stellaire (2)

So entsteht eine schöne Umrandung und das vorher gestickte Motiv kommt gut zur Geltung. Auch die Rückseite kann sich sehen lassen. Die Anleitung für die restliche Verarbeitung der Topflappen finden Sie hier: Topflappen als Quiltübungsprojekt.

Stickmuster Mit Motivstich Umranden Stellaire (6)
Stickmuster Mit Motivstich Umranden Stellaire (3)
Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Videos

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
20 hours ago

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftware
... See MoreSee Less

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftwareImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Was kann das Prym Vario Creative Tool, brauche ich trotzdem eine Zange und was ist der Unterschied zur Kam Presse? Das klären wir hier!
#prym #prymvario #prymvariocreativetool #nähpark #einfachnäher #nähzubehör #nähratgeber
...

284 11

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
...

63 0

Eine neue Maschine in der Redaktion ist immer aufregend und diesen Herbst gibts da so einiges! Heute frisch eingetroffen, die …. Na, kommt ihr drauf ehe wir es verraten?
.
.
.
.
Und, richtig getippt? Genau, die Janome MC 9480 QCP. Neulich noch im Podcast, jetzt schon im Nähzimmer. Wir sind schon so gespannt auf ihre neuen Funktionen und werden fleißig für euch testen. Und da wirds dann auch mal wieder Zeit für ein Live, oder?
#janome #nähpark #nähmaschine #nähenistwiezaubernkönnen #patchwork #quilten #stichregulator #tolletechnik #nähratgeber
...

146 2