BROTHER Stellaire – Mein Designcenter: Musterstiche um ein bestehendes Motiv hinzufügen

Da die Modelle Stellaire XE1 und XJ1 in der Stickfunktion die gleiche Ausstattung haben, schreiben wir hier nur von der „Stellaire“.

Zur BROTHER Stickmaschine Stellaire gibt es eine sehr praktische App. Diese hilft beim Positionieren, kann aber ebenso dazu genutzt werden, um Bilder in die Maschine zu laden. Dort können sie im Mein Designcenter bearbeitet werden.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen eine Kombination aus diesen Funktionen.

Wie Sie die App herunterladen, installieren und kalibrieren, zeigen wir Ihnen HIER.

Stickmuster Mit Motivstich Umranden Stellaire (1)

Mit der Stellaire können Sie über das Mein Designcenter die enthaltenen Füllmuster um ein Stickmotiv legen.

Diese Technik haben wir Ihnen für das Modell Luminaire hier gezeigt:
Luminaire: Stickmotiv mit Muster kombinieren

Hierbei geht es um die Technik Nr. 2, das Anfertigen von Stempelabdrücken zum späteren Laden im Mein Designcenter. Allerdings hatten wir die Kakteen bereits gestickt.

Folglich befindet sich keine Datei in der Maschine, für die ein Stempel erstellt werden kann. Ähnlich verhält es sich auch, wenn Sie einen Motivstoff benutzen wollen, um dort etwas freizustellen.

Es ist also egal, was genau sich auf Ihrem Stoff befindet, mit einem kleinen Trick umstickt die Stellaire alles, was Sie möchten.

Form erstellen

Mein Design Center Stellaire
Screenshort-My-Design-Snapp-Start(2)

Im Prinzip funktioniert diese Technik genau so, als würden Sie im Mein Designcenter ein eigenes Stickmotiv erstellen. Fotografieren Sie ihr eingespanntes Motiv nach Anleitung mit der App unter dem Menüpunkt 2 (Fotostickrahmen zur Musterbearbeitung). 

Kakteen Stellaire (1)
Kakteen Stellaire (2)

Laden Sie das Motiv in das Mein Designcenter.

Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire(03)
Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (2)

Passen Sie den Bildausschnitt an und bestätigen Sie mit OK. Alle Anpassungen können Sie ignorieren, da die Datei ohnehin nie gestickt wird. Bestätigen Sie mit “Erstellen”.

Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (3)
Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (4)

Speichern Sie in der Maschine und wechseln Sie zum Sticken. Dort wählen Sie „Editieren“ und tippen dann auf die Blume für den Stempelabdruck.

Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (5)

Passen Sie den Abstand nach Wunsch an, bestätigen Sie mit „Speicher“ und wechseln Sie dann ins Mein Designcenter.

Form umsticken

Screenshort My Design Snapp Start(2)

Um die Form zu umsticken, müssen Sie ihre Vorlage erneut mit der App fotografieren. Wählen Sie hierfür den ersten Punkt.

Wir haben jetzt den erweiterten Modus mit dem Schneemann-Aufkleber benutzt für ein präzises Ergebnis. 

Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (6)

Öffnen Sie dort die Formen, auch hier sehen Sie die Blume. Wenn Sie darauf tippen, können Sie die soeben erstellte Form laden.

Zusätzlich zu der eben geladenen Form holen Sie sich eine weitere Form, die den äußeren Bereich eingrenzt. Sonst würde die Maschine den kompletten Rahmen füllen und in unserem Fall unnötigerweise Vlies besticken. Wir haben ein Quadrat geladen.

Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (8 2)
Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (9)

Wählen Sie in den Bereichseigenschaften die Füllung aus (1). Öffnen Sie dann die Bereichseigenschaften, um die Füllung zu definieren (2). Suchen Sie sich ein passendes Füllmuster aus.

Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (10)
Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (11)

Mit diesem füllen Sie dann den gewünschten Bereich, indem Sie einfach irgendwo zwischen Stempelabdruck und Quadrat auf den Bildschirm tippen.  Klicken Sie auf „Weiter“, dann können Sie weitere Einstellungen vornehmen, wie Winkel oder Größe der Füllung

Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (12)

Über „Vorschau“ und „Einstellen“ gelangen Sie zum Sticken.

Vergessen Sie nicht, den Aufkleber zu entfernen, sonst wird er mit festgestickt. Die Satinumrandung des Quadrates haben wir beim Sticken einfach übersprungen, da die Topflappen am Ende ohnehin eingefasst wurden.

Quiltmuster Um Ein Beliebiges Motiv Erstellen Stellaire (13)
Stickmuster Mit Motivstich Umranden Stellaire (2)

So entsteht eine schöne Umrandung und das vorher gestickte Motiv kommt gut zur Geltung. Auch die Rückseite kann sich sehen lassen. Die Anleitung für die restliche Verarbeitung der Topflappen finden Sie hier: Topflappen als Quiltübungsprojekt.

Stickmuster Mit Motivstich Umranden Stellaire (6)
Stickmuster Mit Motivstich Umranden Stellaire (3)
Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Videos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
21 hours ago

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kate#nähratgeber#plotterm#plotteritis##plottenistwiezaubernkönnee#canvasworkspaceo#brotherplotters#plottertutoriale#nähpar #einfachnähei#taschennäheark #einfachnäher #taschennähen ... See MoreSee Less

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kategorie Plotter. 
#nähratgeber #plotter #plotteritis #plottenistwiezaubernkönnen #canvasworkspace #brotherplotter #plottertutorial #nähpark #einfachnäher #taschennähenImage attachment

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...