BROTHER Stellaire: Muster vervielfältigen und mit Farbsortierung sticken (Bordürenfunktion – Randfunktion)

Mit der BROTHER Stellaire Serie können Sie ganz einfach wiederholte Muster sticken. Dabei sortiert die Maschine die Farbreihenfolge so, dass Sie nicht ständig umfädeln müssen. Mit jeder Farbe wir das jeweilige Element des Einzelmotivs gestickt, ehe zur nächsten gewechselt wird. 

Leider ist diese Funktion bei BROTHER etwas versteckt. Das liegt zum einen an der Bezeichnung „Randfunktion“, zum anderen daran, dass die Farbsortierung meist nur in Verbindung mit der Bordürenfunktion gezeigt wird. Eigentlich schade, denn mit dieser Technik kann man viele Wiederholungen sticken. Denn würde man über die normale Farbsortierung gehen, kann dies gerade bei Applikationen schnell zu einer falschen Reihenfolge führen, wenn die Farben in einem Motiv mehrmals vorkommen.

So können Sie gerade kleine Dateien ganz einfach und schnell in großen Mengen sticken. Wir wünschen viel Spaß beim Sticken mit den BROTHER Stellaire Modellen!

Zum Shop
Video

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Noch mehr Beiträge dazu

Stickmotiv vervielfältigen über die Randfunktion

 
Brother-Stellaire-Muster-vervielfaeltigen-Farbsortierung (2B)

Stickdatei: Cyncopia

 

Laden Sie Ihr gewünschtes Motiv und stellen Sie im Menü den gewünschten Rahmen ein. Dann tippen Sie auf die „Randfunktion“.

Brother-Stellaire-Muster-vervielfaeltigen-Farbsortierung (3B)

Schieben Sie das Motiv an den Rand (wenn Sie die gesamte Fläche füllen möchten), dann kann es mit dem vervielfältigen losgehen. 

Das blau hinterlegte Feld zeigt an, dass wir uns im Unterpunkt „senkrecht vervielfältigen“ befinden.

Über das gelb markierte Feld wird das Motiv nach unten wiederholt. Wählen Sie dagegen das Feld links daneben, werden Sie eine Fehlermeldung erhalten, da dann das Motiv ausserhalb des Stickbereichs liegt. 

Mit dem Feld darunter können Sie die Wiederholungen reduzieren.

Das Feld rechts oben mit dem Pfeil aktiviert die Bordürenfunktion (wie diese genutzt wird, finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung).

Brother Stellaire Muster Vervielfaeltigen Farbsortierung (4B)
Brother Stellaire Muster Vervielfaeltigen Farbsortierung (5)

Ist die Anzahl genug, können Sie über das gelb markierte Feld den Abstand vergrößern (Feld daneben = verringern).

Brother Stellaire Muster Vervielfaeltigen Farbsortierung (6)

Aktivieren Sie nun in den oberen Zeile das Feld mit den waagrechten Kästchen, können Sie auf die gleiche Weise die soeben erstellte Reihe vervielfältigen. 

Brother Stellaire Muster Vervielfaeltigen Farbsortierung (7)
Brother-Stellaire-Muster-vervielfaeltigen-Farbsortierung (8B)

Wir haben es etwas zu gut gemeint und zu viele Reihen erstellt. Statt über Löschen oder den Zurück-Button zu gehen, haben wir dann einfach über das gelb markierte Feld die linke Reihe entfernt.

Brother Stellaire Muster Vervielfaeltigen Farbsortierung (9)

Und auch hier kann der Abstand ganz einfach geändert werden. Nun ist die Stickfläche gut ausgenutzt.

Wiederholungen abtrennen

Brother Stellaire Muster Vervielfaeltigen Farbsortierung (10)

Über das blau hinterlegte Feld ist es möglich, einzelne Wiederholungen wieder abzutrennen. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Ihr Stoff nicht den kompletten Rahmen ausfüllt, oder auch, wenn Sie einen Teil in einer anderen Farbkombination sticken wollen. 

Denn was mit dem Messer abgetrennt wurde, wird beim Wechsel in den Stickmodus nicht als gemeinsame Farbwiederholung gestickt!

Brother Stellaire Muster Vervielfaeltigen Farbsortierung (11)

Bei Abtrennen ist das Prinzip gleich, es kann senkrecht und waagrecht getrennt werden. Die abgetrennten Einheiten lassen sich dann separat verschieben. 

Stickdatei wiederholt sticken

Brother Stellaire Farbsortierung (1)

Nun wechseln Sie in den Stickmodus und schon sehen Sie, dass die Maschine die Farblagen passend sortiert hat. Es werden zuerst alle Markierungen gestickt.

Brother Stellaire Farbsortierung (2)

Und so geht es mit den verschiedenen Farblagen weiter, hier werden gerade alle Kleeblätter gestickt.

Glücksklee Stickdatei

Stickdatei Cyncopia

Glücksklee Stickdatei Anhänger

Stickdatei Cyncopia

So können Sie gerade kleine Dateien ganz einfach und schnell in großen Mengen sticken. Wir wünschen viel Spaß beim Sticken mit den BROTHER Stellaire Modellen!

Zum Shop
Video

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
7 days ago

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante?
www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante? 
https://www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Ein Faden gegen Tunnelbildung beim Covern!
Der wasserlösliche Heftfaden Madeira Wash Away kann, als Deckstich verwendet, Tunnelbildung beim Covern reduzieren.
Kennt ihr dieses Garn schon? Für was verwendet ihr es?
#nähpark #madeiragarne #nähtipp #covertipps #nähratgeber @madeiragarnfabrik @madeira_garne @janomedeutschland
Wir nähen hier mit der Janome Cover Pro 3000 P.
...

155 7

Das #doppeltes_lottchen und der Plotter!
Wir schneiden die SVG zum kostenlosen Schnittmuster von @miss_zusammengenaeht und zeigen Tipps rund ums Plotten von Decovil, Leder und Lederpapier.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
#plotter #nähratgeber #nähpark
...

178 9