Janome Parallelnähfuß

Der JANOME Parallelnähfuß

Gleichmäßige Nähte Reihe für Reihe oder gerade Saumkanten sind mit dem Parallelnähfuß von JANOME ganz einfach. Hier sehen Sie die Anwendung dieses speziellen Nähfüßchens.

Das Einstellen gelingt schnell und sicher (auch direkt an der Nähmaschine), da nicht geschraubt werden muss. Drücken Sie nur den grauen Hebel nach oben, schon lässt sich die Führung verschieben.

So können Sie zum Beispiel Säume mit bis zu drei Zentimetern Breite absteppen.

Dabei können Sie alle Stiche verwenden, die für den Standardnähfuß A ausgelegt sind.

Wofür sind die Striche auf der Halterung des Parallelnähfußes?

Die Markierungen bestehen aus zwei Reihen. Die untere zeigt Inch-Angaben, der zweite Strich von links steht für 1 Inch. Sehen Sie im Fenster diesen Strich, beträgt der Abstand des schwarzen Anschlags zur Mittelposition der Nadel 1 Inch.

Die hintere Reihe steht für Zentimeterangaben von einem bis drei Zentimetern. Hier im Bild beträgt der Abstand von der Führung zur Mittelposition der Nadel ein Zentimeter.

Sie können den Parallelnähfuß aber auch innerhalb des Stoffes benutzen

Unabhängig von der Markierung lassen sich so ganz einfach mehrere Ziernähte nebeneinander nähen.

JANOME gibt zwar an, dass mit dem Parallelnähfuß auch gequiltet werden kann, allerdings sehen wir hier ein Problem:

Sowohl die Metallführung als auch der Kunststoff des Nähfußes bremsen den Stoff ab einer gewissen Dicke (was ja beim Quilten in der Regel der Fall ist).

Daher kommt es zu einer Verkürzung der Stichlänge. Quilten von Style-Vil war nicht mit einem zufriedenstellenden Ergebnis möglich.

Wir haben den Parallelnähfuß für die Zierstichreihen auf dieser Amy von Das mach ich nachts benutzt und das Nähen mit dem Bordürenführungsfuß verglichen. Hinten im Bild die soeben genähte Naht, vorne mit dem anderen Nähfuß. Für Zierstiche , besonders bei höheren Stichbreiten, ist der Bordürenführungsfuß unserer Meinung nach besser geeignet. Allerdings ist man mit dem Parallelnähfuß flexibler, was den Abstand betrifft.

Um das Problem mit zu dickem Material zu vermeiden, wurden die Zierstichreihen zuerst auf den Stoff genäht und dann erst das Quiltsandwich gebildet.

Zum Säumen oder Nähen mit exaktem Abstand zur Kante (zum Beispiel bei größeren Nahtzugaben) ist der Parallelnähfuß ideal. Für Zierstiche ist der Bordüren-Führungsfuß besser geeignet.

Zum Shop

Hinweis: Von Janome gibt es mehrere Ausführung, kontrollieren Sie über „passende Modelle“, ob der Nähfuß an Ihre Nähmaschine passt.

JANOME Parallelnähfuß

JANOME Parallelnähfuß

JANOME Bordüren-Führungsfuß

JANOME Bordüren-Führungsfuß

Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr.
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnet
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr. 
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnetImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

157 7