Janome Cutwork Nadeln

JANOME Cutwork-Nadeln

Schneiden mit der Stickmaschine – wozu? Nun, die Cutwork-Nadeln kann man für verschiedene Projekte einsetzen, wie wir Ihnen in unterschiedlichen Beiträgen hier auf dem nähRatgeber ja schon gezeigt haben. Auch wenn jeder Hersteller seine eigene Farbcodierung und teilweise auch andere Techniken anwendet, das Prinzip von Cutwork ist immer gleich und kann daher auch von Modell zu Modell übertragen werden.

Für den Einstieg ist es jedoch am einfachsten, mit passenden Mustern und Messern zu beginnen. Das geht jetzt auch mit JANOME. Musste man in Deutschland bis jetzt die Messer anderer Hersteller verwenden und die Farben übersetzen, geht das nun mit den Cutwork-Nadeln von JANOME:

Passend dazu gibt es von JANOME auch ein paar Freebies mit einer ausführlichen Beschreibung. Die Muster können Sie hier herunterladen: 

Da bei Cutwork sehr oft die Nadel getauscht wird, ist dieses Werkzeug praktisch:

So kommt man auch nicht in Gefahr, sich an den scharfen Klingen zu verletzen. Sie können es auch für alle anderen Nadeln des Haushaltsnadelsystems 130/705H verwenden. 

Softwareansicht

Auch in der Software von JANOME gibt es die passende Ansicht zu den Messern:

Im Farbfilm sind die Cutwork-Lagen gut zu erkennen.

Blendet man den Satinstich aus, sieht man das Prinzip noch besser. Die Maschine stickt erst einen Geradstich zum Stabilisieren und im Anschluss kommen die vier Messer zum Einsatz. Jede Farbe steht für einen anderen Winkel.

Hier noch ein weiteres Freebie von JANOME in der Softwareansicht. Hinweis: Diese Dateien sind meist im Format JPX abgespeichert. Die Programme von JANOME können dieses Format laden, andere Stickmusterprogramme teilweise nicht. Zum Beispiel kann JPX nicht mit der Sticksoftware von BERNINA geöffnet werden, jedoch mit WILCOM Hatch 3.

Sollten Sie gerne andere Stickdateien für Cutwork nutzen, die keine passende Farbinformation für JANOME enthalten, nutzen Sie unsere Tabelle zum übersetzen:

Cutwork-Motive können mit dem JANOME Artistic Digitizer aber auch schnell selbst erstellt werden:

Wenn Sie die Umrandung anwählen, ist statt einer gestickten Umrandung auch Cutwork wählbar mit verschiedenen Einstellungen, je nach geplantem Projekt.

 

In der Druckvorschau sind die verschiedenen Messer dann deutlich gekennzeichnet.

 

Teilweise sind auch in den Stickmaschinen von JANOME bereits geeignete Motive enthalten. Wir wünschen viel Spaß beim Sticken von Cutwork und wenn Sie noch weitere Informationen zu diesem Thema lesen möchten, finden Sie diese hier:

Zum Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
10 hours ago

Mit der Overlock kann man schnell Jerseyschläuche nähen, zum Beispiel für Träger oder Hoodiekordeln. Und wenn man die Kette nach vorne legt, kann man die gleich zum Wenden nutzen. Eine Anleitung dafür haben wir auf unserem nähRatgeber in der Kategorie Overlock.
Hier nähen wir die Hoodiekordeln mit der Necchi NL11C, die gerade intensiv von uns getestet wird.
#overlock #necchi #Testbericht #overlocktipps #nähen #nähpark #nähratgeber
... Mehr sehenWeniger sehen

Mit der Overlock kann man schnell Jerseyschläuche nähen, zum Beispiel für Träger oder Hoodiekordeln. Und wenn man die Kette nach vorne legt, kann man die gleich zum Wenden nutzen. Eine Anleitung dafür haben wir auf unserem nähRatgeber in der Kategorie Overlock. 
Hier nähen wir die Hoodiekordeln mit der Necchi NL11C, die gerade intensiv von uns getestet wird. 
#overlock #necchi #testbericht #overlocktipps #nähen #nähpark #nähratgeberImage attachmentImage attachment

Alles rund ums Couching und ein kleines Geschenk für euch 😘
#stickmuster #couching #yarncouching #reliefstickerei #bernina #pfaff #husqvarnaviking #einfachnäher #freebie #nähmalen #kreativesnähen #nähpark #nähratgeber
...

177 12

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

107 4