Abschminkpad Diamant

MÄDE! by Kasia: Abschminkpad-Freebie

Hübsch und nachhaltig! Diese wiederverwendbaren Abschminkpads sind waschbar, lassen sich sehen und sind perfekt als Geschenk. Hier gibt es das Freebie für die Abschminkpads mit einem Diamanten. 

Du kannst ein Pad komplett im 10 x 10 cm Stickrahmen ITH (in the hoop) arbeiten, oder jeweils zwei Stück in einem 13 x 18 cm Rahmen.

Du kannst unter den Diamant Stickfolie unterlegen. Stickfolie ist bei 40 Grad waschbar, es ist also kein Problem. Das Design kann natürlich auch ohne Stickfolie gestickt werden.

Weitere Motive (Herz und Stern) kannst Du bei Mäde! im Set erwerben. Dort sind auch Dateien für einen schönen Deckel enthalten. 

Benötigtes Material für ein Abschminkpad

Abschminkpad sticken

Wasserlösliche Stickfolie trommelfest einspannen. Wenn Dein Vlies sehr dünn ist, spanne einfach zwei Lagen ein. Eine gute Einspannung ist hier wichtig.

Die erste Farbe stickt eine Platzierungslinie. Als erfahrene Stickerin kannst Du diesen Schritt auch überspringen.

Lege den Baumwoll-Stoff auf und sticke die nächste Farbe.

Lege Stickfolie auf und sticke den Diamanten. Anschließend kann die Folie abgerissen werden. Wenn Du keine Stickfolie hast, kannst Du einfach ohne sticken.

Klebe ein Stück Frottee auf die Rückseite des Rahmens und sticke die nächste Farbe. Diese verbindet alle Lagen.

Schneide beide Stoffe (BW oben, Frottee unten) bis kurz vor der Naht weg. Wenn Dein Frottee große Schlaufen hat, empfehle ich Dir eine Lage (bspw. ein Rest von anderen Projekten) wasserlösliches Vlies auf der Rückseite anzukleben.

Fädle die gleiche Garnfarbe im Unterfaden ein und sticke die letzte Sequenz.

Drücke das Abschminkpad aus der Folie heraus. Im Inneren befindet sich noch Folie, und muss vor der Verwendung noch entfernt werden. Lege die Pads entweder ins Wasser oder wasche sie bei Gelegenheit in der Waschmaschine.

Danke an Kasia für das Freeibe und wir wünschen viel Spaß beim Sticken!

Beispiele unserer Probesticker:

Unsere Probesticker bevorzugen für diese Datei alle wasserlösliches Stickvlies, weil es der hohen Stichdichte am Rand besser standhält als Folie. 

De Brini hat gleich drei Pads auf einmal im 13×18 Rahmen gestickt mit der BROTHER Innov-is F440E

Mit einer BROTHER PR und MADEIRA Rayon hat Jesvami Abschminkpads gemacht. Diese kommen gleich in die kleine Kosmetiktasche, die mit unseren Quilty Fillers bestickt ist. 

Knallig bunte Abschminkpads gibt bei Silke, gestickt mit der BERNETTE b79.

Gaby stickt mit der BROTHER V3 und hat sich für gemusterten Stoff als Hintergrund für den Diamant entschieden.

Besonders edel wirkt der Abschmink-Diamant in hellen Farben, hier von Sabrina. Gestickt mit der BROTHER V3.

Diese Beispiele, zum Teil mit Multicolorgarn, stammen von Sara & Tom.

Melanie stickt mit einer BERNINA B590.

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftware
... See MoreSee Less

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftwareImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Was kann das Prym Vario Creative Tool, brauche ich trotzdem eine Zange und was ist der Unterschied zur Kam Presse? Das klären wir hier!
#prym #prymvario #prymvariocreativetool #nähpark #einfachnäher #nähzubehör #nähratgeber
...

298 11

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
...

63 0

Eine neue Maschine in der Redaktion ist immer aufregend und diesen Herbst gibts da so einiges! Heute frisch eingetroffen, die …. Na, kommt ihr drauf ehe wir es verraten?
.
.
.
.
Und, richtig getippt? Genau, die Janome MC 9480 QCP. Neulich noch im Podcast, jetzt schon im Nähzimmer. Wir sind schon so gespannt auf ihre neuen Funktionen und werden fleißig für euch testen. Und da wirds dann auch mal wieder Zeit für ein Live, oder?
#janome #nähpark #nähmaschine #nähenistwiezaubernkönnen #patchwork #quilten #stichregulator #tolletechnik #nähratgeber
...

146 2