Ersatzmesser L850 Bernina

Messer wechseln bei der BERNINA L850 / L860

Manchmal passiert es eben, dass ein Overlockmesser nicht mehr richtig schneidet. Sei es, weil versehentlich eine Stecknadel an die Messer gekommen ist, oder weil lange Zeit Stoffe geschnitten wurden, die die Messer stumpf werden lassen (wie zum Beispiel Wollwalk). 

Der BERNINA L850 und L860 liegen keine Ersatzmesser bei, dieses müssen Sie als Ersatzteil bei uns per Email bestellen. 

In den meisten Fällen wird erst mal das Obermesser getauscht, bei sichtbaren Beschädigungen sollten beide Messer getauscht werden.

Obermesser bei der BERNINA L850 / L860 tauschen

Die BERNINA L850 hält mit den Nadeln in der höchsten Position an. Drehen Sie danach nicht am Handrad, sondern schalten Sie die Maschine einfach in diesem Zustand aus. 

Zum Lösen der Schraube verwenden Sie den beiliegenden Torxschlüssel (10). Entfernen Sie das alte Messer, setzen Sie das neue ein und schrauben Sie es fest. 

Schalten Sie die BERNINA L850 ein und stellen Sie das Messer über den Fersenkick in die tiefste Position. Dann sollte das Obermesser sich um ca. 0,5 mm mit dem Untermesser überschneiden.

Untermesser wechseln bei der BERNINA L850 / L860

Um das Untermesser zu wechseln, benötigen Sie ein weiteres Werkzeug, das der Maschine nicht beiliegt. Die Schraube der Abdeckung des mtc-Reglers ist eine Torx 20, so ein Schraubendreher liegt der BERNINA 7er-Serie bei (Winkel-Torx). 

Lösen Sie die Schraube und legen Sie die Plastikabdeckung zur Seite.

Lösen Sie jetzt zuerst die Schraube des Obermessers und legen es zur Seite, dann kommt das Untermesser.

Das Untermesser muss sich auf der gleichen Höhe befinden wie die Stichplatte.

Dann setzen Sie das Obermesser wieder ein und kontrollieren die Überschneidung (ca. 0,5 mm). 

Jetzt ist Ihre BERNINA L850 wieder einsatzbereit. 

Zum Shop

BERNINA L850

BERNINA L860

Anfrage für Ersatzteile an: service@naehpark.com

Noch mehr Beiträge dazu

2 Antworten auf „Messer wechseln bei der BERNINA L850 / L860“

Hallo!
Das kann natürlich sein, kommt immer darauf an, wer die Maschine zusammengebaut hat. Sie soll sich ja auch nicht von selbst lösen. Am besten kontaktieren Sie dann unseren technischen Support, die Kollegen erklären Ihnen, ob und wie Sie in dem Fall weiter vorgehen können.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
20 hours ago

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftware
... See MoreSee Less

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftwareImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Was kann das Prym Vario Creative Tool, brauche ich trotzdem eine Zange und was ist der Unterschied zur Kam Presse? Das klären wir hier!
#prym #prymvario #prymvariocreativetool #nähpark #einfachnäher #nähzubehör #nähratgeber
...

284 11

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
...

63 0

Eine neue Maschine in der Redaktion ist immer aufregend und diesen Herbst gibts da so einiges! Heute frisch eingetroffen, die …. Na, kommt ihr drauf ehe wir es verraten?
.
.
.
.
Und, richtig getippt? Genau, die Janome MC 9480 QCP. Neulich noch im Podcast, jetzt schon im Nähzimmer. Wir sind schon so gespannt auf ihre neuen Funktionen und werden fleißig für euch testen. Und da wirds dann auch mal wieder Zeit für ein Live, oder?
#janome #nähpark #nähmaschine #nähenistwiezaubernkönnen #patchwork #quilten #stichregulator #tolletechnik #nähratgeber
...

146 2