Ersatzmesser L850 Bernina

Messer wechseln bei der BERNINA L850 / L860

Manchmal passiert es eben, dass ein Overlockmesser nicht mehr richtig schneidet. Sei es, weil versehentlich eine Stecknadel an die Messer gekommen ist, oder weil lange Zeit Stoffe geschnitten wurden, die die Messer stumpf werden lassen (wie zum Beispiel Wollwalk). 

Der BERNINA L850 und L860 liegen keine Ersatzmesser bei, dieses müssen Sie als Ersatzteil bei uns per Email bestellen. 

In den meisten Fällen wird erst mal das Obermesser getauscht, bei sichtbaren Beschädigungen sollten beide Messer getauscht werden.

Obermesser bei der BERNINA L850 / L860 tauschen

Die BERNINA L850 hält mit den Nadeln in der höchsten Position an. Drehen Sie danach nicht am Handrad, sondern schalten Sie die Maschine einfach in diesem Zustand aus. 

Zum Lösen der Schraube verwenden Sie den beiliegenden Torxschlüssel (10). Entfernen Sie das alte Messer, setzen Sie das neue ein und schrauben Sie es fest. 

Schalten Sie die BERNINA L850 ein und stellen Sie das Messer über den Fersenkick in die tiefste Position. Dann sollte das Obermesser sich um ca. 0,5 mm mit dem Untermesser überschneiden.

Untermesser wechseln bei der BERNINA L850 / L860

Um das Untermesser zu wechseln, benötigen Sie ein weiteres Werkzeug, das der Maschine nicht beiliegt. Die Schraube der Abdeckung des mtc-Reglers ist eine Torx 20, so ein Schraubendreher liegt der BERNINA 7er-Serie bei (Winkel-Torx). 

Lösen Sie die Schraube und legen Sie die Plastikabdeckung zur Seite.

Lösen Sie jetzt zuerst die Schraube des Obermessers und legen es zur Seite, dann kommt das Untermesser.

Das Untermesser muss sich auf der gleichen Höhe befinden wie die Stichplatte.

Dann setzen Sie das Obermesser wieder ein und kontrollieren die Überschneidung (ca. 0,5 mm). 

Jetzt ist Ihre BERNINA L850 wieder einsatzbereit. 

Zum Shop

BERNINA L850

BERNINA L860

Anfrage für Ersatzteile an: service@naehpark.com

Noch mehr Beiträge dazu

2 Antworten auf „Messer wechseln bei der BERNINA L850 / L860“

Hallo!
Das kann natürlich sein, kommt immer darauf an, wer die Maschine zusammengebaut hat. Sie soll sich ja auch nicht von selbst lösen. Am besten kontaktieren Sie dann unseren technischen Support, die Kollegen erklären Ihnen, ob und wie Sie in dem Fall weiter vorgehen können.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdatei
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdateiImage attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Cool das muss ich mir anschauen, danke

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

145 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0