Bernina Overlock Kräuselfuß

Nähfüße für die Bernina Overlock Teil 3 – Der Kräuselfuß

Wir haben Ihnen bereits den Standardfuß und zwei weitere Nähfüße der Bernina Overlocker L450 und L460 vorgestellt (Teil 1, Teil 2), heute geht es im dritten Teil um den Kräuselfuß.

Eigentlich ist er gedacht für feine Stoffe, aber er kräuselt auch festeres Material, wie wir im Beispiel getestet haben. Eine Probenaht ist jedoch unverzichtbar, besonders wenn von beiden Seiten gekräuselt wird.

Kräuseln beim Zusammennähen

Wir haben das Mittelstück der Herzmuscheltasche aus der Kollektion Taschenspieler 4 gekräuselt. Da das Ergebnis (im Vergleich zum Ruffler bei einer Nähmaschine) nicht exakt berechenbar ist, wurde an den Seitenteilen ein Überschuss angeschnitten und das Mittelstück um 50%  länger zugeschnitten. Die Seitenteile sind aus Kunstleder, das Mittelstück aus Lederimitat mit Löchern, das eigentlich für Einsätze in Kleidungsstücken gedacht ist.

Bernina Kräuselfuß(2)

Einstellungen: 4-Faden-Overlocknaht (hier beim Kunstleder musste die Spannung der Nadeln um 0,5 erhöht werden), Stichlänge und Differential maximal für starken Kräuseleffekt.

Der zu kräuselnde Stoff wird mit der rechten Seite nach oben unter den Nähfuß gelegt, der flach bleibende Stoff mit der rechten Seite nach unten und vorne über die Führung. Die ersten Zentimeter wird die Nahtzugabe eingeschnitten, so kann man den Stoff bis an die Nadel schieben.

Bernina Kräuselfuß(3)

Ein paar Stiche nähen, um die Stofflagen zu sichern. Nun langsam weiternähen. Direkt am Anfang ist der Kräuseleffekt noch nicht so stark, daher wurde mit Überstand zugeschnitten. Dieser wird am Ende wieder gekürzt. Beim Nähen darauf achten, dass der unten liegende Stoff nicht gebremst wird.

Bernina Kräuselfuß(4)

Nach dem Kräuseln war das Mittelstück ein paar Zentimeter kürzer als das Seitenteil. Diesen Abstand messen und an das andere Seitenteil übertragen und abschneiden.

Bernina Kräuselfuß(5)

So werden beide Nähte gleich.

Die Überstände zurückschneiden auf die ursprüngliche Schnittmusterform.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Videos

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 day ago

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
... See MoreSee Less

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁) 
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de  #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
...

56 0

Permanet oder ablösbar? Wasserlöslich, flüssig, fest? Welchen Kleber nimmt man für welche Technik? Wir haben auf dem nähRatgebe eine Übersicht für euch zu unserem Sortiment erstellt. Damit euch die Wahl des richtigen Klebers leichter fällt.
#nähpark #sticken #nähen #praktischehelfer #nähratgeber #nähtipps #sticktipps #einfachnäher
...

74 1

Mit guten Vliesen erreicht man bessere Stickergebnisse, aber manchmal bleibt schon ganz schön viel Verschnitt übrig. Den könnt ihr minimieren, in dem ihr Vlies und Motiv optimal positioniert. Es muss nicht immer der kleinste Rahmen sein, um Vlies zu sparen.
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #sticktipp #sticktipps #nähratgeber #einfachnäher #naehpark #bessersticken #stickrahmen
...

354 7

Die Bernette b62 Airlock in der Redaktion. Wir fädeln ein und nähen für euch.
#bernette #bernetteb62 #lufteinfädelung #nähpark #nähratgeberlive #nähratgeber #coverlock #coverstich #coverstitch #einfachnäher
...

86 0