Necchi 102 103 104

NECCHI NC 102D, 103D und 204D

NECCHI bringt Farbe ins Nähzimmer! Die Frage ist nur noch, welche es bei Ihnen sein darf. Allerdings unterscheiden sich die drei Modelle auch noch in ihren technischen Funktionen. Wir erklären hier, was sie gemeinsam haben und was sie unterscheidet. 

Was haben die drei Modelle gemeinsam?

Alle drei Modelle zeichnen sich durch eine leichte Bedienbarkeit aus. Die Maße sind kompakt, aber nicht zu klein, damit Sie in der Wahl Ihrer Projekte nicht gleich eingeschränkt werden. 

Was wichtig ist, liegt in der Nähe der Nadel. Alle Tasten (wie z.B. Vernähen, Nadepostion, Rückwärts) sind leicht zu erreichen. Fadenspannung und Nähfußdruck können stufenlos manuell eingestellt werden. Der Nähfußhebel befindet sich rechts hinter dem Nähfuß, so dass nicht erst bis nach hinten durchgegriffen werden muss. 

Unser Tipp: 

Bei diesen Nähmaschinen können Sie mit der Start-/Stopp-Taste nähen, ohne das Pedal ausstecken zu müssen und durch kurzes Tippen auf das Pedal können Sie die Stellung der Nadel nach oben oder unten ändern. Ganz ohne Taste.

Wird der kleine Anschiebtisch entfernt, verfügen alle Modelle über einen praktischen Freiarm. Dieser hilft nicht nur beim Nähen in Hosenbeinen, auch bei schwer erreichbaren Stellen an Taschen ist eine kleinere Auflagefläche nützlich. Ebenso hilfreich ist der integrierte Nadeleinfädler. 

Alle drei Nähmaschinen verfügen über einen stabilen inneren Rahmen aus Metall. 

Wo liegen die Unterschiede?

Erst ab dem Modell 103D kommt die NECCHI mit einem großen Anschiebetisch. Da dieser nicht separat erhältlich ist, sollten Sie diesen Punkt auf jeden Fall beachten, wenn Sie sich für das Modell 102D interessieren. 

Einen automatischen Fadenschneider per Tastendruck gibt es nur bei der 204D. 

Bei allen drei Modellen gibt es vorne rechts eine ausziehbare Stichtabelle, aber die Anzahl der Stiche unterscheidet sich:

NC-102D: 200 Stiche
NC-103D: 316 Stiche
NC-204D: 439 Stiche

Stiche spiegeln können nur die Modelle 103D und 204D und das größere Display der 204D ermöglicht eine Stichvorschau, die bei den anderen beiden Ausführungen fehlt. 

Welche NECCHI wird nun Ihre?

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
17 hours ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

63 0

Couching ist einfach die perfekte Beschäftigung bei diesem Wetter 😁 Also, nicht dasLiegen auf der Couch, sondern das Aufsticken von Wolle mit der Stickmaschine. Mit der Bernina V9 ist so ein Design gar nicht so schwer, wir haben da schon was für euch auf dem nähRatgeber. Das hier ist unsere Probe, die nächsten Tage gehts dann an den Hoodie.
#stickmaschine #trapunto #couching #yarncouching #kordelstickerei #reliefstickerei #karma #sticksoftware #bernina #berninadesignerplusv9
...

180 8