Prym Presse Vario Creative Tool

PRYM Vario Creative Tool

Das Vario-System von PRYM ist schon lange eine einfache Lösung für Druckknöpfe, Nieten und Ösen. Bis jetzt besteht es aus dem Werkzeug, das in vielen Packungen direkt mitgeliefert wird, der Vario-Zange und dem Dreifuß. Fehlte nur noch die Presse!

Handlich und kraftvoll

Das PRYM Vario Creative Tool ist kompakt gebaut und lässt sich auch mal in einer Schublade verstauen. Bei Bedarf ist es aber sofort einsatzbereit

Eine seitliche Skala ermöglicht exaktes Positionieren auf dem Projekt. Zudem befindet sich auch hinter der Werkzeughalterung eine Skala nach hinten, um immer in der gleichen Tiefe zu arbeiten. 

Die Einstellschraube verhindert zu festes Pressen bei empfindlichen Knöpfen oder Nieten. 

Mit dem Vario Creative Tool können Sie alle Produkte verarbeiten, die für die Vario Zange geeignet sind. Im Lieferumfang ist nur das Lochwerkzeug enthalten (für Löcher in vier Größen), die Hilfsmittel für Nieten, Druckknöpfe und Ösen befinden sich ja wie gewohnt in der Verpackung des jeweiligen Produkts. 

Neues Werkzeug mit Erscheinen des PRYM Vario Tools

Wir haben uns, wie viele andere, auf der H&H in Köln sehr über die Präsentation des Vario Creative Tools gefreut, eine Presse hat hier wirklich noch gefehlt. Mittlerweile gibt es ja aber schon einige Alternativen, daher haben wir uns gefragt, was denn das Besondere an dieser Presse ist. Und auch gleich was gefunden:

Jetzt können auch Ösen mit 11 und 14 mm Durchmesser gepresst werden! PRYM ergänzt sein Sortiment um die entsprechenden Werkzeuge, die Ösen gibt es dann in Nachfüllpackungen ohne Plastik. 

Bis jetzt konnten so große Ösen nicht mit den Vario-Produkten gepresst werden, sondern mussten mit dem Hammer und der kleinen Plastikhalterung montiert werden. Und auch an die Nieten hat PRYM gedacht (die waren ja zu lang für den Hebel der Zange). Mit einem weiteren Werkzeug können dann auch die Hohlnieten mit dem Vario Creative Tool verarbeitet werden. 

Wir sind schon sehr gespannt auf die Anwendung in unserem Nähzimmer und werden natürlich ausführlich testen und berichten. 

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

4 Antworten auf „PRYM Vario Creative Tool“

Ich habe eine Frage
Kann man mit dem Vario Tool auch Snaps Druckknöpfe mit dem vorhandenem Snaps Werkzeug verarbeiten?

Hallo!
Wenn es sich dabei im den Stempel handelt, nein. Denn das Oberteil ist ja zum Schrauben und das Unterteil zu dick. Man könnte allerdings das Werkzeugset von Prym für die Color Snaps verwenden, das bei den Zangen mitgeliefert wird.
Viele Grüße,
das nähRatgeber-Team

Hallo ! Ich träume schon von diesem Creatic Tool, aber als Alptraum! Bitte helft mir, das noch fehlende Werkzeug zusammen zu stellen. Die Zange ist mein Geburtstagsgeschenk von meiner Mutter. Zu meinem 75. Ich nähe für einen Verein und auch für die Familie, vor allem für Kinder. Da ich jeden Nachmittag an den Nähmaschinen sitze ( gehen kann ich nur schlecht), könnte ich das „Dingens“ gut gebrauchen. Diverse Zangen habe ich auch. Ösen für Hoodies und Sporthosen möchte ich gern anbringen können. Danke vorweg und Grüße von mir! Heidi

Hallo!
Leider ist die Liefersituation bei diesem Tool aktuell schlecht und noch dazu nicht vorhersehbar. Man kann nicht mehr tun, als zu bestellen und zu warten. Wir bieten daher die Vorbestellung an und liefern der Reihenfolge der eingegangenen Bestellungen nach aus. Daher wird es vermutlich noch länger dauern, bis Lagerware im Shop vorhanden sein wird.
Viele Grüße,
das nähRatgeber-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
23 hours ago

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr.
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnet
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr. 
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnetImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

157 7