Wifi Connector Bernina Janome

Stickmuster mit dem BERNINA Wifi-Device an JANOME übertragen

Mit der BERNINA Designer Plus V9 Software erhält man eine Möglichkeit für einfaches Übertragen direkt an die Stickmaschine. Das gelingt nicht nur mit Stickmaschinen von BERNINA, sondern auch mit anderen Herstellern. Das geht auch mit dem Creator, mit der Version Artlink V9 können keine Dateien übertragen werden. Zum Senden benötigen Sie das WiFi Device.

Beim Senden von Dateien an eine Stickmaschine von JANOME muss allerdings eine kleine Einstellung in der Software des Device vorgenommen werden, sonst erscheinen die Motive nicht an der Maschine.

Sendet man seine Dateien wie gewohnt, sieht es in der Software korrekt aus. 

Allerdings findet man an der Maschine keine Dateien (hier die JANOME MC 550E). 

Das liegt daran, dass die Muster nicht im Unterordner landen, wie bei JANOME vorgesehen. Wenn man auf “Stickmuster verwalten” klickt, kann man das gut erkennen:

Aber anstatt hier die Dateien nachträglich zu verschieben, reicht eine kleine Umstellung. Öffnen Sie dazu die Software des Device. Er muss dazu nicht angeschlossen sein.

Klicken Sie auf “Auswahl konfigurieren”.

Und stellen Sie unter “BERNINA Wifi Geräte Ordner” von Root auf EMB/embf/ um. Schon kommen die Motive direkt an. 

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
9 hours ago

Mit der Overlock kann man schnell Jerseyschläuche nähen, zum Beispiel für Träger oder Hoodiekordeln. Und wenn man die Kette nach vorne legt, kann man die gleich zum Wenden nutzen. Eine Anleitung dafür haben wir auf unserem nähRatgeber in der Kategorie Overlock.
Hier nähen wir die Hoodiekordeln mit der Necchi NL11C, die gerade intensiv von uns getestet wird.
#overlock #necchi #Testbericht #overlocktipps #nähen #nähpark #nähratgeber
... Mehr sehenWeniger sehen

Mit der Overlock kann man schnell Jerseyschläuche nähen, zum Beispiel für Träger oder Hoodiekordeln. Und wenn man die Kette nach vorne legt, kann man die gleich zum Wenden nutzen. Eine Anleitung dafür haben wir auf unserem nähRatgeber in der Kategorie Overlock. 
Hier nähen wir die Hoodiekordeln mit der Necchi NL11C, die gerade intensiv von uns getestet wird. 
#overlock #necchi #testbericht #overlocktipps #nähen #nähpark #nähratgeberImage attachmentImage attachment

Alles rund ums Couching und ein kleines Geschenk für euch 😘
#stickmuster #couching #yarncouching #reliefstickerei #bernina #pfaff #husqvarnaviking #einfachnäher #freebie #nähmalen #kreativesnähen #nähpark #nähratgeber
...

177 12

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

107 4