Utensilo Abschminkpad

Sticksteh: Utensilo für Abschminkpads

Ich bin Sabine von Sticksteh und möchte euch zeigen, wie ihr euch in wenigen Schritten ein tolles Abschminkset erstellen könnt. Im zweiten Teil nähen wir ein Utensilo für die Abschminkpads, die wir im ersten Teil gestickt haben. 

Dafür benötigt ihr:

  • 2x  weißen Baumwollwebware 10 cm x 15 cm Außenstoff

  • 2x  Vintage Baumwollwebare 10 cm x 15 cm Außenstoff

  • 2x  weißen Baumwollwebware 15 cm x 20 cm Innenstoff

  • nach Belieben Borten / Bänder

  • Nähmaschine, Stoffklammern

Nehmt je ein Stück von dem weißen Stoff und dem Vintagestoff und legt diese rechts auf rechts an der kürzeren Seite aufeinander, fixiert sie mit Klammern und näht diese mit einem Geradstich zusammen. Wiederholt den Vorgang mit dem 2. Paar.

Bügelt die Nahtzugabe glatt auseinander. Nun könnt ihr je nach Gefallen auf die Stoßkante zur Verschönerung ein Band aufnähen.

Nehmt nun einen Außenstoff und einen Innenstoff. Legt diese der Länge nach rechts auf rechts, fixiert den oberen Rand (je nachdem ob ihr oben den weißen Stoff oder den Vintagestoff möchtet) und näht die beiden Stoffe mit einem Geradstich zusammen. Dies wiederholt ihr mit dem 2. Paar.

Legt nun die beiden Stoffteile rechts auf rechts, näht diese zusammen bis auf eine seitliche
Wendeöffnung.

Markiert an den 4 unteren Ecken kleine Kästchen mit 1,5 cm x 1,5 cm und schneidet diese mit einer Schere aus.

Legt die Ecken quer aufeinander und näht diese mit einem Geradstich zusammen. Anschließend wendet den Aufbewahrungsbeutel durch die Wendeöffnung und verschließt diese mit einem Matratzenstich oder mit einem Geradstich mit der Nähmaschine.

Formt die weiße Innenseite in den Beutel und bügelt nochmal alles glatt. Nun könnt ihr den Rand umschlagen und den Beutel mit euren Abschminkpads füllen.

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 days ago

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema "Zweiseitig bestickte Anhänger" erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach "Kreuzstich" in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema Zweiseitig bestickte Anhänger erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach Kreuzstich in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähparkImage attachmentImage attachment

...

1182 126

...

31 0