Tiny Pouch Plotter SVG

Unikati: Tiny Pouch Schnittmuster für den Plotter

An der Tiny Pouch von Unikati ist man nicht vorbei gekommen, zumindest nicht, wenn man regelmäßig online ist. Die verschiedensten Ausführungen waren zu finden: Gequiltet, gepatcht, als Upcycling, bestickt und dann gab es noch die Ausführung “Rudel”. Manche Hobbynäher konnten anscheinend gar nicht mehr aufhören. 

Da passt der aktuelle Trend, die Schnittteile mit dem Plotter zuzuschneiden, doch perfekt. Für die Tiny Pouch hat sich Sandra an die Arbeit gemacht, den Schnitt in SVG umzuwandeln. Das Format, das alle Plotter lesen können. 

Die Datei ist aufgeteilt in den Taschenkörper, die Abschlüsse für den Reißverschluss und den optionalen Streifen. 

Sie wurde mit verschiedenen Plottern getestet. Unsere Favoriten sind dabei die Plotter von BROTHER, da diese ohne weitere Einstellungen die passende Größe übernehmen. Bei anderen Herstellern kann es sein, dass beim Laden der Datei die Größe verändert wird. Darüber haben wir in einem Testbericht beim CRICUT Maker auch berichtet, siehe Ende des Beitrags.

Sollte Ihre Plotter-Software die Größen nicht passend darstellen, kontrollieren Sie die Schnitteile:

  • Große Ausführung – 32 x 18 cm
  • Kleine Ausführung – 26 x 15 cm

Ein weiterer Vorteil der BROTHER-Plotter zeigt sich bei der SDX-Serie: Mit dem Rollmesser sind die Stoffe ganz einfach und sauber geschnitten. Und nicht nur das – selbst das Volumenvlies kann mti dem Plotter geschnitten werden. Einen Link zum Beitrag über das Rollmesser-Kit finden Sie ebenfalls weiter unten. 

Wer hat´s gemacht?

Manch einer hat vielleicht auf Instagram schon erahnen können, dass es für die Tiny Pouch noch eine Ergänzung geben wird. Diese stammt von Sandra, dort zu finden unter dem Namen SandyB.

Sandra über sich: 

Neben meinem Vollzeitjob im Bereich psychische Gesundheit nähe ich mit Leidenschaft Taschen. Weil ich stets möglichst exakt nähen möchte und das Gefühl habe, dass das Ausdrucken, Ausschneiden und das Zusammenkleben des Schnittmusters und das anschließende Zuschneiden der Stoffe viel Zeit kostet, arbeite ich seit vielen Monaten bereits mit dem Plotter. Ich freue mich sehr, dass Unikati und der nähPark mir die Möglichkeit geben, meine Idee mit anderen zu teilen und die neue Generation Schnittmuster zu veröffentlichen!

Ergebnisse aus dem Probeplotten.

Wenn auch Sie sich den exakten Zuschnitt von Ihrem Plotter abnehmen lassen wollen, hier unten finden Sie den Download zum Schnittmuster als SVG. 

Die Anleitung zum Nähen finden Sie hier: Unikati – Tiny Pouch.

Tiny Pouch SVG Download
Noch mehr Beiträge dazu
Video

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
11 hours ago

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight#couching #yarncouchingm#sticken.#stickmaschinea#stickenistwiezaubernkönnea#embroideryc#Stickschrifte#nähpar;#einfachnähee#nähratgeber#naehratgeberpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber ... See MoreSee Less

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch. 
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch.
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...