Es gibt Situationen, da ist der Stickfuß beim Sticken zu nah am Stoff. Bei vielen Stickmaschinen kann man ihn dann im Menü höher stellen, leider nicht bei der Janome MC 550E LE. Hier kann man sich aber mit einem kleinen Trick helfen:
Das sieht nicht nur nicht gut aus, sondern kann auch schnell zu Nadelbruch führen. Ähnlich verhält es sich beim Sticken über Stufen, wie zum Beispiel bei ITH (In-the-hoop), wenn weitere Stoffteile auf Filz oder Kunstleder aufgelegt werden.
Höhenverstellbarer Quiltfuß
Was man elektronisch nicht verstellen kann, geht dann halt manuell. Mit dem Freihandquiltfuß-Set:
So kommt die Janome MC 550E auch über Stufen oder stickt auf dickeren Materialien, ohne zu schieben.
Wichtig:
Der Fuß muss immer so tief wie möglich stehen, um Fehlstiche zu vermeiden. Es gehört also ein bisschen probieren dazu.
Die Wechselsohlen können verwendet werden, allerdings muss bei den transparente Sohlen darauf geachtet werden, dass sie nicht am Rahmen anstossen.
Die Anwendung des Quiltfußes zeigen wir in diesem Video:
Bitte beachten:
Von Janome gibt es verschiedene Freihandquiltfüße. An die Janome MC 550E passt jedoch ausschließlich dieser hier:
Natürlich kann der Fuß auch an den Vorgängermodellen MC 500E und MC 550E verwendet werden.