Juki HZL-H80 Testbericht Diana Albrecht

Erster Eindruck `Juki HZL-H80` von Diana Albrecht

Warum ich die Juki HZL- H80 testen wollte, lag hauptsächlich an der Computersteuerung und den vielen verschiedenen Sticharten. 

Meine jetzige Maschine hat so etwas gar nicht und Zierstiche gerade mal eine Hand voll, ich wollte gerne den Unterschied herausfinden und ich muss sagen es gefällt mir sehr gut .

Was mir als erstes positiv auffiel, war die feste Haube. Sowas gefällt mir wesentlich besser, als diese Plastikhauben, die auch gerne mal einreißen. Vom Transport  her finde ich sie ok, was die Griffigkeit angeht.

Allerdings finde ich die Maschine vom Gewicht her doch schon eher etwas schwerer, aber noch transportabel.

Ich habe eine kleine Tischplatte vom Schweden und dort passt sie super mit einer Ovi daneben drauf,

ich denke, dass sie auch für kleine Nähbereiche gut geeignet ist .

Das Zubehör ist gut sortiert, vermisst habe ich direkt jetzt nichts.

Einzig der kleine Garnrollenhalter ist auch gerne mal schnell verschwunden beim Garnwechsel, da fände ich einen Ersatzhalter vielleicht nicht verkehrt.

Die Bedienungsanleitung gefällt mir sehr gut, sie ist sehr überschaubar und gut erklärt. 

Wenn ich Fragen hatte, habe ich die Antwort sehr schnell gefunden.

Für mich war es ja das erste mal mit einer Computerunterstützen Maschine zu nähen, und ich bin, was Geschwindigkeit und Sauberkeit angeht, sehr begeistert. Auch das Stichbild ist für mich klasse, bisher hatte ich keine Fehlstiche.

Besonders gut gefällt mir der Geschwindigkeitsregulierer.

Was mir ebenfalls positiv auffällt ist die Optik der Maschine, das leichte Handling und die Bedienung im Allgemeinen, die Maschine ist ziemlich selbsterklärend.

Auch das Aufspulen und Einsetzen des Unterfadens ist zügig erledigt.

Einziger Kritikpunkt von mir bisher ist die Einfädelhilfe, die finde ich etwas tricky. An meiner alten Maschine geht es doch etwas flüssiger von statten. Aber das ist, denke ich, auch Übungssache.

Die Maschine ist super beleuchtet und auch friemelige Sachen haben genug Platz, um durchgeführt zu werden.    

Die 197 Sticharten waren für mich ein Testargument, ich bin wirklich begeistert. Von Buchstaben bis diversen Zierstichen ist alles geboten, was man so im Nähalltag nutzt.

Toll finde ich, dass es noch extra Zubehör zu kaufen gibt, wie diverse Füße oder ein zusätzlicher Anschiebetisch. Auch das sind für mich absolute Kaufargumente.

Ich bin wirklich begeistert und würde sie jedem normalen Näher wie mir absolut empfehlen . 

Liebe Grüße,

Diana

Technische Daten

  • 197 Stiche
  • 800 Stiche pro Minute
  • 15 Nadelpositionen
  • LEDs
  • automatischen Nadeleinfädler 
  • Start-Stopp-Taste
  • Sechs-Punkt-Transporteur

Zur Juk HZL-H80 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
12 hours ago

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight#couching #yarncouchingm#sticken.#stickmaschinea#stickenistwiezaubernkönnea#embroideryc#Stickschrifte#nähpar;#einfachnähee#nähratgeber#naehratgeberpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber ... See MoreSee Less

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch. 
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber

Wem die Fluffy Shapes und Statements nicht reichen, freut sich sicher über ein Alphabet in der Couching-Sticktechnik! Wir arbeiten daran, allerding diskutieren wir gerade über die optimale Grösse. Kleiner als 6 cm geht durch das hohe Volumen der Wolle nicht. Was wäre eure Wunschgrösse für die plakativen Buchstaben? Stimmt doch gern in der Story ab, wir machen extra noch ein Highlight rund ums Couching für euch.
#couching #yarncouching #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #embroidery #stickschrift #nähpark #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...