Juki TL 2300

JUKI TL-2300 Sumato: Was ist neu?

Geradstichmaschinen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit im Hobbybereich. Warum? Sie sind eben Spezialisten. Die Geradstichnaht wird mit ihnen besonders schön und ziert damit verschiedene Projekte wie Quilts, Jeans oder Taschen.  

Sehr beliebt ist das Modell JUKI TL-2200 QVP Mini, das die gleiche Nummer trägt wie eine Longarm-Quiltmaschine, aber um einiges vielseitiger verwendet werden kann. Dieses Erfolgsmodell hat nun einen Nachfolger bekommen, die JUKI TL-2300 Sumato. Wir möchten hier hauptsächlich die Unterschiede aufzeigen. 

In den Grundeigenschaften sind beide Modelle gleich: 

  • Geradstichmaschine
  • bis zu 1500 Stiche pro Minute
  • Stichlänge bis 6 mm
  • Kniehebel
  • Transporteur versenkbar
  • 2 Spulenhalter
  • Nähfußdruck anpassbar

Unterschiede 

Ein (für viele wichtiges) Element fehlt bei der JUKI TL-2300 Sumato: Der Nadeleinfädler. Dass er verschwunden ist, hat einen Grund. Das Nadelsystem. Die TL-2300 näht mit Rundkolbennadeln. Damit ist die Geradstichmaschine noch näher an der Industrie. Das Einsetzen der Nadel erfordert mehr Präzision, aber man hat auch mehr Freiheiten bei der Bestimmung des Garndurchlaufs. 

Eine weitere Änderung erkennt man in diesem Bild ebenfalls. Rechts neben der Stichplatte sehen Sie eine kleine runde Platte. Dort wird optionales Zubehör montiert. Das ging bei der TL-2200 auch schon, allerdings können die Gewinde durch häufiges Wechseln verschleißen. Die kleine Metallplatte kann in diesem Fall schnell und kostengünstig ersetzt werden. 

Der Fädelweg wurde um einen zusätzlichen Punkt ergänzt, was die Stichbildung bei dickeren Garnen besser beeinflussbar macht. 

Rechts befindet sich ein zusätzlicher Drehregler. Damit kann die Schwebefunktion eingestellt werden. Es ist also zusätzlich zum Nähfußdruck noch die Höhe des Nähfußes anpassbar, damit er über dem Stoff schwebt. So kann das Verschieben der Stofflagen bei besonders weichen oder voluminösen Projekten vermieden werden. 

Die JUKI TL-2300 wird mit einer speziellen Stichplatte für dicke Materialien und Garne ausgeliefert. Es gibt für das Modell TL-2200 zwar optional bereits eine Stichplatte für dicke Materialien, allerdings sieht das Stichloch anders aus. Wir möchten das noch vergleichen und informieren Sie dann über die genauen Unterschiede.

Die JUKI TL-2300 Sumato hat ein anderes Pedal bekommen. Nun sind Nähen und Schneiden als Funktion getrennt. Bei der TL-2200 muss der Fadenschnitt über die Fersenkick-Funktion ausgelöst werden. 

Dies sind die ersten und auffälligsten Unterschiede. Wir werden uns die TL-2300 natürlich noch genauer ansehen. Bis dahin können Sie Testberichte zur TL-2200 lesen, denn die Grundeigenschaften des Schnellnähers sind ja nach wie vor gleich. 

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
22 hours ago

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kate#nähratgeber#plotterm#plotteritis##plottenistwiezaubernkönnee#canvasworkspaceo#brotherplotters#plottertutoriale#nähpar #einfachnähei#taschennäheark #einfachnäher #taschennähen ... See MoreSee Less

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kategorie Plotter. 
#nähratgeber #plotter #plotteritis #plottenistwiezaubernkönnen #canvasworkspace #brotherplotter #plottertutorial #nähpark #einfachnäher #taschennähenImage attachment

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...