Madeira Metallic No. 40

Metallic-Stickgarne von MADEIRA – wo liegen die Unterschiede?

MADEIRA ist ein langjähriger und bekannter Hersteller von Stickgarnen. Mittlerweile ist das Sortiment sehr reichhaltig, MADEIRA bietet hier besonders viele Spezialgarne. 

Da MADEIRA nicht nur für den Hobbybedarf, sondern auch für die Industrie produziert und die Auswahl über die Jahre hinweg ständig ergänzt hat, wurde es besonders bei den Metallicgarnen etwas unübersichtlich.

Wo andere Hersteller für jede Optik ein neues Produkt bringen, hat MADEIRA diese lediglich in das Sortiment der Metallicgarne eingefügt. Wir möchten daher einen Überblick über die Reihe der Metallicgarne bieten.

MADEIRA Metallic No. 40

So finden Sie das Stickgarn MADEIRA Metallic No. 40 in unserem Shop. Welche Art von Metallicgarn Sie dann bestellen, können Sie nur über die Artikelnummer definieren. Sollten Sie noch nie das Sortiment im Überblick gesehen haben, haben Sie sich vielleicht schon mal gewundert, warum Sie unter einem Artikel verschiedene Zwirnungen erhalten haben. 

Das Metallicgarn von MADEIRA wird unterteilt in folgende Produkte:

  • Smooth
  • Brilliant
  • Sparkling
  • Soft

Oben, Mitte: Sparkling, unten: Soft.

Links: Soft, rechts: Sparkling.

Wo liegen die Unterschiede beim Metallicgarn?

Hier hilft Ihnen am besten die Original-Farbkarte von MADEIRA Metallic.

Smooth

Die Variante Smooth besteht aus 75% Polyester und 25% metallisiertem Polyester. Durch die besondere Zwirnung konnte bei gleichem Effekt der metallisierte Anteil verringert werden, was das Garn besonders geschmeidig macht. 

Folgende Farbnummern bezeichnen die Variante Smooth:

304, 306, 307, 311, 313, 315, 320, 321, 322, 324, 326, 333,  338, 342, 352, 358, 360, 361, 362, 365.

Brilliant

Die Variante Brilliant, hier links im Bild, besteht aus 60% Viskose und 40% metallisiertem Polyester. Die Viskoseseele sorgt für eine angenehme Haptik, trotzdem ist das Garn selbst bei hoher Geschwindigkeit sicher zu versticken. 

(rechts im Bild Variante Sparkling)

Folgende Farbnummern bezeichnen die Variante Brilliant:

gold 3, gold 4, gold 6, gold 7, gold 8, alu, silver, sopper, astro 1, astro 2, astro 3, astro 4, astro 5.

Madeira Metallic sparkling
Sparkling

Sparkling bringt Glitzer in Ihre Stickereien! Es besteht aus 70% Polyamid und 30% metallisiertem Polyester. 

Folgende Farbnummer bezeichnen die Variante Sparkling:

12, 13, 15, 18, 21, 22, 24, 25, 28, 29, 30, 33, 37, 38, 41, 44, 52, 57, 65, 70, 225, 228, 251, 260, 262, 270, 273, 274, 275, 278, 280, 289, 300, 301, 302, 303, 305. 

Madeira Metallic soft
Soft

Das weiche Viskosegarn, das mit einem Metallfaden umwickelt wird, sorgt für auffallend voluminöse und glänzende Stickereien.

Es besteht aus 80% Viskose und 20% metallisiertem Polyester.

Folgende Farbnummer bezeichnen die Variante Soft:

412, 414, 422, 424, 425, 426, 428, 439, 441, 442, 452, 457, 460, 465, 467, 481, 482, 484, 490, 491. 

Sie erhalten die oben gezeigten Farben auf der 200 m Snap-Spule. Einige Farben sind auch in der Aufmachung mit 1000 m erhältlich.

Die Garnboxen

Auch als Sortiment sind diese Garne zu bekommen. Hier ist zum Teil die genaue Bezeichnung genannt.

In der Box “Metallic Smooth” befinden sich 18 Spulen der Variante Smooth. 

Die Garnbox mit der Bezeichnung “Metallic Classic” enthält 3 Farben der Variante Smooth und 5 Farben Brilliant. Es befinden sich also Viskose- und Polyestergarne in einer Box.

Garnbox Metallic Sparkling

Diese Garnbox mit dem Namen “Metallic Supertwist” besteht aus 8 Spulen Sparkling, drei Farben davon gibt es nur in dieser Box.

Die Bezeichnung Supertwist kommt aus der Industriekollektion von MADEIRA. 

Die Box mit 18 Spulen enthält ebenfalls zwei Spulen, die einzeln nicht erhältlich sind.

In der Garnbox “Metallic Soft” erhalten Sie 8 verschiedene Farben der Variante Soft.

Egal, für welches Metallicstickgarn von MADEIRA Sie sich entscheiden, sie lassen sich alle gut versticken. Bitte verwenden Sie hierzu die passenden Nadeln: MADERIA Metallic Sticknadeln oder SCHMETZ Metallic.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
10 hours ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

63 0

Couching ist einfach die perfekte Beschäftigung bei diesem Wetter 😁 Also, nicht dasLiegen auf der Couch, sondern das Aufsticken von Wolle mit der Stickmaschine. Mit der Bernina V9 ist so ein Design gar nicht so schwer, wir haben da schon was für euch auf dem nähRatgeber. Das hier ist unsere Probe, die nächsten Tage gehts dann an den Hoodie.
#stickmaschine #trapunto #couching #yarncouching #kordelstickerei #reliefstickerei #karma #sticksoftware #bernina #berninadesignerplusv9
...

180 8