Madeira Metallic No. 40

Metallic-Stickgarne von MADEIRA – wo liegen die Unterschiede?

MADEIRA ist ein langjähriger und bekannter Hersteller von Stickgarnen. Mittlerweile ist das Sortiment sehr reichhaltig, MADEIRA bietet hier besonders viele Spezialgarne. 

Da MADEIRA nicht nur für den Hobbybedarf, sondern auch für die Industrie produziert und die Auswahl über die Jahre hinweg ständig ergänzt hat, wurde es besonders bei den Metallicgarnen etwas unübersichtlich.

Wo andere Hersteller für jede Optik ein neues Produkt bringen, hat MADEIRA diese lediglich in das Sortiment der Metallicgarne eingefügt. Wir möchten daher einen Überblick über die Reihe der Metallicgarne bieten.

MADEIRA Metallic No. 40

So finden Sie das Stickgarn MADEIRA Metallic No. 40 in unserem Shop. Welche Art von Metallicgarn Sie dann bestellen, können Sie nur über die Artikelnummer definieren. Sollten Sie noch nie das Sortiment im Überblick gesehen haben, haben Sie sich vielleicht schon mal gewundert, warum Sie unter einem Artikel verschiedene Zwirnungen erhalten haben. 

Das Metallicgarn von MADEIRA wird unterteilt in folgende Produkte:

  • Smooth
  • Brilliant
  • Sparkling
  • Soft

Oben, Mitte: Sparkling, unten: Soft.

Links: Soft, rechts: Sparkling.

Wo liegen die Unterschiede beim Metallicgarn?

Hier hilft Ihnen am besten die Original-Farbkarte von MADEIRA Metallic.

Smooth

Die Variante Smooth besteht aus 75% Polyester und 25% metallisiertem Polyester. Durch die besondere Zwirnung konnte bei gleichem Effekt der metallisierte Anteil verringert werden, was das Garn besonders geschmeidig macht. 

Folgende Farbnummern bezeichnen die Variante Smooth:

304, 306, 307, 311, 313, 315, 320, 321, 322, 324, 326, 333,  338, 342, 352, 358, 360, 361, 362, 365.

Brilliant

Die Variante Brilliant, hier links im Bild, besteht aus 60% Viskose und 40% metallisiertem Polyester. Die Viskoseseele sorgt für eine angenehme Haptik, trotzdem ist das Garn selbst bei hoher Geschwindigkeit sicher zu versticken. 

(rechts im Bild Variante Sparkling)

Folgende Farbnummern bezeichnen die Variante Brilliant:

gold 3, gold 4, gold 6, gold 7, gold 8, alu, silver, sopper, astro 1, astro 2, astro 3, astro 4, astro 5.

Madeira Metallic sparkling
Sparkling

Sparkling bringt Glitzer in Ihre Stickereien! Es besteht aus 70% Polyamid und 30% metallisiertem Polyester. 

Folgende Farbnummer bezeichnen die Variante Sparkling:

12, 13, 15, 18, 21, 22, 24, 25, 28, 29, 30, 33, 37, 38, 41, 44, 52, 57, 65, 70, 225, 228, 251, 260, 262, 270, 273, 274, 275, 278, 280, 289, 300, 301, 302, 303, 305. 

Madeira Metallic soft
Soft

Das weiche Viskosegarn, das mit einem Metallfaden umwickelt wird, sorgt für auffallend voluminöse und glänzende Stickereien.

Es besteht aus 80% Viskose und 20% metallisiertem Polyester.

Folgende Farbnummer bezeichnen die Variante Soft:

412, 414, 422, 424, 425, 426, 428, 439, 441, 442, 452, 457, 460, 465, 467, 481, 482, 484, 490, 491. 

Sie erhalten die oben gezeigten Farben auf der 200 m Snap-Spule. Einige Farben sind auch in der Aufmachung mit 1000 m erhältlich.

Die Garnboxen

Auch als Sortiment sind diese Garne zu bekommen. Hier ist zum Teil die genaue Bezeichnung genannt.

In der Box “Metallic Smooth” befinden sich 18 Spulen der Variante Smooth. 

Die Garnbox mit der Bezeichnung “Metallic Classic” enthält 3 Farben der Variante Smooth und 5 Farben Brilliant. Es befinden sich also Viskose- und Polyestergarne in einer Box.

Garnbox Metallic Sparkling

Diese Garnbox mit dem Namen “Metallic Supertwist” besteht aus 8 Spulen Sparkling, drei Farben davon gibt es nur in dieser Box.

Die Bezeichnung Supertwist kommt aus der Industriekollektion von MADEIRA. 

Die Box mit 18 Spulen enthält ebenfalls zwei Spulen, die einzeln nicht erhältlich sind.

In der Garnbox “Metallic Soft” erhalten Sie 8 verschiedene Farben der Variante Soft.

Egal, für welches Metallicstickgarn von MADEIRA Sie sich entscheiden, sie lassen sich alle gut versticken. Bitte verwenden Sie hierzu die passenden Nadeln: MADERIA Metallic Sticknadeln oder SCHMETZ Metallic.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
11 hours ago

Und hier seht ihr die fertigen Ösen. Auch wenn wir eine Kam Presse mit dem Adapter für Prym haben, bevorzugen wir trotzdem das Sticken bei Ösen in Bekleidung. Wer hat schon neongrüne und neonorange Ösen griffbereit? Diese hier sind mit Gütermann Allesnäher (orange) und Madeira Frosted Matt (grün) gestickt, die innere Farbe mit Stickschaum für einen 3D-Effekt. Die Datei für die Ösen bekommt ihr beim @naehpark und den Schriftzug haben wir mit der Bernina V9 digitalisiert. Wollt ihr eine Anleitung dafür? Zu den Covernähten erfahrt ihr mehr in einem weiteren Testbericht zur Bernette b62 Airlock. Eigentlich schade, dass es jetzt schon zu warm ist für einen Pulli … aber der nächste Winter kommt bestimmt!
#stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickenisttoll #bernette #bernetteb62 #coverstitch #nähpark #nähratgeber #sticksoftware #bernina #stickschaum #stickmuster #ösensticken #selbermachen #imademyclothes #stickgarn #nähgarn
... See MoreSee Less

Und hier seht ihr die fertigen Ösen. Auch wenn wir eine Kam Presse mit dem Adapter für Prym haben, bevorzugen wir trotzdem das Sticken bei Ösen in Bekleidung. Wer hat schon neongrüne und neonorange Ösen griffbereit? Diese hier sind mit Gütermann Allesnäher (orange) und Madeira Frosted Matt (grün) gestickt, die innere Farbe mit Stickschaum für einen 3D-Effekt. Die Datei für die Ösen  bekommt ihr beim @naehpark und den Schriftzug haben wir mit der Bernina V9 digitalisiert. Wollt ihr eine Anleitung dafür? Zu den Covernähten erfahrt ihr mehr in einem weiteren Testbericht zur Bernette b62 Airlock.  Eigentlich schade, dass es jetzt schon zu warm ist für einen Pulli … aber der nächste Winter kommt bestimmt!
#stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickenisttoll #bernette #bernetteb62 #coverstitch #nähpark #nähratgeber #sticksoftware #bernina #stickschaum #stickmuster #ösensticken #selbermachen #imademyclothes #stickgarn #nähgarn

Comment on Facebook

Sieht super aus. Eine Anleitung wäre toll

Und hier seht ihr die fertigen Ösen. Auch wenn wir eine Kam Presse mit dem Adapter für Prym haben, bevorzugen wir trotzdem das Sticken bei Ösen in Bekleidung. Wer hat schon neongrüne und neonorange Ösen griffbereit? Diese hier sind mit Gütermann Allesnäher (orange) und Madeira Frosted Matt (grün) gestickt, die innere Farbe mit Stickschaum für einen 3D-Effekt. Die Datei für die Ösen bekommt ihr beim @naehpark und den Schriftzug haben wir mit der Bernina V9 digitalisiert. Wollt ihr eine Anleitung dafür? Zu den Covernähten erfahrt ihr mehr in einem weiteren Testbericht zur Bernette b62 Airlock. Eigentlich schade, dass es jetzt schon zu warm ist für einen Pulli … aber der nächste Winter kommt bestimmt!
#stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickenisttoll #bernette #bernetteb62 #coverstitch #nähpark #nähratgeber #sticksoftware #bernina #stickschaum #stickmuster #ösensticken #selbermachen #imademyclothes #stickgarn #nähgarn
...

70 5

Auch eine Frage beim Stickcamp: Wozu braucht man den ganz kleinen Rahmen bei Bernina?
Der ist nämlich im Standardlieferumfang enthalten. Wir brauchen ihn oft! Denn wir sticken damit unsere Knopflöcher bei den Hosen und natürlich Ösen. Unten eine Lage Sulky Superfilm (hitzelöslich) und oben eine Lage Madeira Avalon Film, perfekte Kombi für stabile Ösen. Bei unserer Datei gibts dann auch noch die Möglichkeit, Stickschaum zu verwenden. Das Ergebnis zeigen wir euch dann als Beitrag.
#stickenistwiezaubernkönnen #nähratgeber #stickmuster #ösensticken #selbermachen #stickmaschine #stickdatei #einfachnäher #sticktipps #nähpark #bernina #berninab790plus
...

87 3

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
...

107 3

Permanet oder ablösbar? Wasserlöslich, flüssig, fest? Welchen Kleber nimmt man für welche Technik? Wir haben auf dem nähRatgebe eine Übersicht für euch zu unserem Sortiment erstellt. Damit euch die Wahl des richtigen Klebers leichter fällt.
#nähpark #sticken #nähen #praktischehelfer #nähratgeber #nähtipps #sticktipps #einfachnäher
...

91 1

Mit guten Vliesen erreicht man bessere Stickergebnisse, aber manchmal bleibt schon ganz schön viel Verschnitt übrig. Den könnt ihr minimieren, in dem ihr Vlies und Motiv optimal positioniert. Es muss nicht immer der kleinste Rahmen sein, um Vlies zu sparen.
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #sticktipp #sticktipps #nähratgeber #einfachnäher #naehpark #bessersticken #stickrahmen
...

361 7

Die Bernette b62 Airlock in der Redaktion. Wir fädeln ein und nähen für euch.
#bernette #bernetteb62 #lufteinfädelung #nähpark #nähratgeberlive #nähratgeber #coverlock #coverstich #coverstitch #einfachnäher
...

87 0