Mysewnet Farbsortierung

mySewnet Embroidery 2021: Intelligente Farbsortierung

Vor allem beim Kombinieren mehrerer Dateien passiert es schnell, dass man jede Menge Farbwechsel beim Sticken hätte, die es eigentlich gar nicht braucht. Diese kann man mit der intelligenten Farbsortierung reduzieren. Wir zeigen Ihnen diesen Vorgang an unserer Stickschrift “Foamy Letters”. Hier ist die Farbsortierung besonders nützlich, da mit einer Farbe der Stickschaum befestigt wird und mit der anderen Farbe erst der Stoff. 

Farbsortierung mit MYSEWNET Embroidery

Diese Funktion ist bereits in der kostenlosen Version integriert. Diese können Sie mit allen gängigen Stickmaschinen nutzen, da sie unterschiedliche Formate exportieren kann. 

Diese Software können Sie hier herunterladen:

https://download.mysewnet.com/de/index.html

Um die Software nutzen zu können, müssen Sie sich mit einem mySewnet Konto anmelden. Dies können Sie kostenlos anlegen.

Öffnen Sie das Programm “Embroidery”.

Klicken Sie auf “Leere Arbeitsfläche”, um eines neuen Projekt ohne Inhalt zu öffnen.

Wählen Sie einen passenden Rahmen aus.

Klicken Sie oben in der Symbolleiste auf das “Einfügen”-Symbol.
Alternativ drücken Sie die Tastenkombination <Strg> und <I> gleichzeitig.

Suchen Sie die gewünschte Stickdatei und klicken Sie auf “Öffnen”.
Positionieren Sie das Muster etwas seitlich.

Fügen Sie weitere Buchstaben hinzu.

In der Werkzeugleiste klicken Sie auf “Alles markieren” oder drücken Sie die Tastenkombination Strg und A gleichzeitig. Jetzt können Sie Ihr Motiv noch Anordnen, in unserem Fall sollen ja alle Buchstaben auf der gleichen Höhe sein. 
Im Designfenster rechts werden wichtige Informationen wie Größe, Stichzahl und Anzahl der Farben angezeigt.

Anschließend klicken Sie auf “Alle kombinieren”.

Mit einem Klick auf “ColorSort” wir die Garn-Rreihenfolge neu sortiert. In unsere Fall von zehn auf zwei.

Jetzt können Sie Ihre Datei im Wunschformat exportieren. 

Viel Spaß beim Sticken!

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
11 hours ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

63 0

Couching ist einfach die perfekte Beschäftigung bei diesem Wetter 😁 Also, nicht dasLiegen auf der Couch, sondern das Aufsticken von Wolle mit der Stickmaschine. Mit der Bernina V9 ist so ein Design gar nicht so schwer, wir haben da schon was für euch auf dem nähRatgeber. Das hier ist unsere Probe, die nächsten Tage gehts dann an den Hoodie.
#stickmaschine #trapunto #couching #yarncouching #kordelstickerei #reliefstickerei #karma #sticksoftware #bernina #berninadesignerplusv9
...

180 8