Nähfußdruck messen Janome Cover

Nähfußdruck anpassen an der Janome Cover

Für bestimmte Stoffe oder Nähte kann an der Janome Cover 2000 CPX (und den Vorgängermodellen) der Nähfußdruck angepasst werden.

Hierfür befindet sich eine Schraube links oben auf dem Gehäuse. Stellt man ein Handmaß oder Saummaß in den Schlitz neben dieser Schraube, sollte sie 1,2 cm aus dem Gehäuse heraus stehen. Im Allgemeinen ist 0,8 cm der geringste, 1,3 cm der höchste Wert. Das sind auch die Zahlen, mit denen Janomenutzer den Druck angeben, da sich auf der Schraube keine Skala befindet.

So wird der Nähfussdruck abgelesen.

Janome gibt an, die Schraube sollte mit dem Schlitz waagrecht zur Gehäusespalte sein. Wenn sie 1,3 cm weit raus steht und der Schlitz parallel zum Gehäuse ist, steht sie quasi auf Werkseinstellung.

Erfahrungswerte haben gezeigt, dass bei 1,2 cm die besten Resultate erzeugt werden.

Beim Modell 3000P beträgt der Standardwert 1 cm, dies ist so auch in der Bedienungsanleitung notiert. Auch hier kann mit dem Handmaß die Veränderung gemessen werden, allerdings gibt es an dieser Stelle keinen Schlitz zum Hineinstellen. Also wird das Handmaß einfach gerade auf das Gehäuse gestellt. 

Gelegentlich kommen Maschinen in die Werkstatt, die nicht ordentlich nähen. Wenn der Nähfußdruck so wie auf dem Bild eingestellt ist, kann es auch nicht funktionieren. So wird der Stoff quasi gar nicht transportiert.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

2 Antworten auf „Nähfußdruck anpassen an der Janome Cover“

Hallo!
In der Bedienungsanleitung der 3000P ist 10 mm als Standard angegeben. Von da aus kann man sich nach oben und unten arbeiten. Da beim Modell 3000P kein Schlitz an dieser Stelle ist, wird von der Gehäuseoberkante gemessen (und mit Schlitz wären die Werte auch identisch). Wir werden den Beitrag dahingehend ergänzen, danke!
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Schon mal von Couching gehört? Nein, das heißt ist kein Modewort für aufm Sofa liegen, das ist eine Sticktechnik! Dabei werden Kordeln oder Wollgarne aufgestickt und manche Hersteller nennen es auch Kordelstickerei oder Reliefstickerei. Der Effekt ist gleich, die Muster treten richtig toll hervor und die verschiedenen Eigenschaften der Garne sorgen für die unterschiedlichsten Effekte. Wir haben ein paar Statements für euch in Stickmuster verwandelt. Mehr Infos dazu findet ihr wie immer auf unserer Webseite, aber wenn ihr noch Frag#nähpar #stickenr#stickmaschinel#stickenisttoll #couchingc#yarncouchingi#embroideryc#stickdateio#stickmustero#einfachnähea#nähratgebester #einfachnäher #nähratgeber ... See MoreSee Less

Wie man Verbinder oder Reißverschlussenden selbst in Canvas Workspace gestaltet, zeigen wir euch auf www.naehratgeber.de (Kategorie Plotten) und auf dem Youtubekanal des @naehpark 👍 Das Tolle am Selbermachen ist aber, dass es damit nicht aufhört. Warum nicht gleich die passenden Zipper-Anhänger plotten? So ist die Leyra von @uni_kati doch gleich noch etwas schicker 🤩
Und das Bearbeiten des Verbinders geht schnell und einfach am Display des Brother SDX, man braucht nicht mal einen Rechner.
#plottenistwiezaubernkönnen #plotter #plotterideen #nähpark #nähratgeber #brothersdx #unikati #unikatileyrabag #taschennähen #selbermachen #einfachnäher
...

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...