Einstellungen für die Janome Cover – Nahtbeispiele

Hier finden Sie eine Liste mit Beispieleinstellungen für verschiedene Nahtarten mit der Janome Cover Pro 2000 CPX. 

Das sind nur grobe Richtwerte und abhängig von Ihrer Grundeinstellung. Am besten notieren Sie sich die Einstellungen für Ihre Maschine, hierfür haben wir praktische Notizzettel: Cover-Notizen.

Die Einstellungen sind folgerndermaßen aufgelistet:

FD: Fußdruck (wie man diesen misst, lesen Sie HIER)

N: Nadelspannung. Hierbei werden die Zahlen von links nach rechts abgelesen. 0 heißt keine Nadel eingesetzt.

H: TLC-Hebel

G: Greiferspannung

SL: Stichlänge

D: Differentialtransport

Die Grundeinstellung der hierfür verwendeten Maschine sind:

FD: 1.2

N: 4-4-4

H: tight

G: 1.0

SL: 3

D: 1.0

Nahtbeispiele

Covern von rechts

 

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (1)

Säumen von Jersey mit 2 Nadeln schmal

FD 1.2

N 4-3-0

H: T 

G 1.0

SL 3.0 

D 1.25

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (16)

Bei Viskosejersey lieber mit der Stichlänge und Differential runter, mit beiden Nadeln auf zwei Lagen nähen und Hebel auf Soft.

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (17)

Säumen von Jersey mit 2 Nadeln breit

FD 1.2

N 4-0-3

H: T

G 1.0

SL 3.0

D 1.25

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (18)

Säumen von Jersey mit 3 Nadeln (unten im Bild und von der Rückseite gesehen)

FD 1.2

N 4-4-4

H: T

G 1.0

SL 3.0

D 1.25

(hier mit Saumführung gearbeitet)

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (29)

Säumen von Viskose-Webwaere (Metallfuss)

FD 1.1

N 3-3-0

H: T

G 1.0

SL 2.5

D 1.0

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (15)

Absteppen von Webware mit Madeira Decora12, 2 Nadeln breit

FD 1.2

N 6-0-2

H:T 

G 1.25 

SL 3.0 

D 1.25

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (25)

Absteppen von Wäschestoffen (z.B. Microfaser oder Lycra)

FD 1.3

N 4-3-0 

H: T 

G 1.0 

SL 3.0 

D 1.0 

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (28)

Absteppen Sommersweat/French Terry bei senkrechten Nähten über Nähmaschinenaht

(Mittlere Nadel sticht in die Anstosskante)

FD 1.2

N 6-5-4

H: T

G 2.0

SL 3.0

D 1.25

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (13)

Gummiband absteppen

FD 1.0 

N 3-0-3 

H: T 

G 1.0 

SL 3.0 

D 1.75

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (26)

Kettstich auf Badelycra und Overlocknaht

FD 1.0

N 4-0-0

H: T

G 1.0

SL 3.0

D 1.25

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (1)

Kettstich mit Gummi und Transparentgarn auf Spitze (mit Avalon)

FD 1.1

N 0.5-0-0

H: S

G 0,0

S: 2.5

D 1.5

Covern von links

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (20)

Kettstich von links auf Jersey

FD 1.0

N 4-0-0

H: T

G 1.0

SL 3.0

D 1.25

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (21)

Kettstich von links über Ovinaht mit Bauschgarn

FD 1.1

N 5-0-0

H: T

G 1.25

SL 3.0

D 1.1

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (3)

Covern von links mit zwei Nadeln und Bauschgarn (Madeira Aeroflock)

FD 1.1

N 5-5-0

H: T

G 1.0

SL 3.0

D 1.25

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (27)

Covern von links bei Taschen, Sweat und Scuba

FD 1.1 

N 6.5-4-4 

H: S 

G 1.5 

SL 3.0

D 1.5

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (30)

Covern von links über Overlocknaht mit Jersey (links im Bild mit nur zwei Nadeln)

FD 1.3 

N 5-3-3 

H: T 

G 1.0 

SL 3.0 

D 1.5

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (31)

Covern mit dickem Ziergarn in den Nadeln (z.B. Madeira Decora 12) auf Sweat/Scuba

FD 1.3 

N 8-7-6 

H: T 

G 1.0 

SL 3.5 

D 1.25

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (33)

Covern von links mit Ziergarn (Madeira Decora 12) auf Jersey

FD 1.3 

N 8-7-6 

H: T 

G 1.0 

SL 3.5 

D 1.0

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (22)

Kettstich von links mit Ziergarn (dieser Stoff ließ sich nicht mit dem Klarsichtfuss nähen)

FD 1.3 

N 8-0-0

H: T 

G 1.0 

SL 3.5 

D 1.0

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (23)

Kettstich mit Ziergarn über Overlocknaht auf Sweat

FD 1.1

N 7-0-0

H: T

G: 2.0

SL 3.0

D 1.5

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (24)

Covern mit Metallicgarn im Greifer (hier Gütermann Metallic) Kettstich (Fadenspannung austricksen*)

FD 1.3 

N 7-0-0 

H: T 

G 1.0 

SL 3.0 

D 1.0 

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (12)

Covern mit Metallicgarn im Greifer 2 Nadeln schmal (Fadenspannung austricksen*)

FD 1.3 

N 7-5-0 

H: T 

G 1.0 

SL 3.0 

D 1.0 

Mit Sonderzubehör

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (4)

Bandeinfasser Einfach um mit Interlock an Jersey, 2 Nadeln schmal

FD 1.2 

N 3-5-0 

H: T 

G 1.0 

SL 3.0 

D 1.25
Wenn sie bereits einen Einfasser von Janome haben, können Sie den Einfasser von Brother auf dessen Platte montieren und die Funktion “Einfach um” nutzen.

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (5)

Bandeinfasser Single Fold Jersey an Jersey, 3 Nadeln

FD 1.2 

N 3-5-5 

H: T 

G 1.0 

SL 3.0 

D 1.25

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (6)

Bandeinfasser Doppelt um von Janome mit Bündchen Sweat/Fleece

FD 1.3 

N 4-4-0 

H: T 

G 2.0 

SL 4.0 

D 1.5

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (7)

Bandeinfasser Einfach um mit Madeira Decora12 im Greifer von links, 3 Nadeln

FD 1.2

N 9-7-6

H: T 

G 1.0 

SL 3.5 

D 1.25


Wenn sie bereits einen Einfasser von Janome haben, können Sie den Einfasser von Brother auf dessen Platte montieren und die Funktion “Einfach um” nutzen.

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (8)

Bandeinfasser Einfach um mit Madeira Decora12 im Greifer von links, 2 Nadeln

FD 1.2

N 9-7-0

H: T 

G 1.0 

SL 3.5 

D 1.25

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (9)

Bandeinfasser Einfach um mit Stickgarn im Greifer von links, 2 Nadeln

FD 1.2

N 9-7-0

H: T

G 2.0

SL 3.5

D 1.25

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (10)

Bandeinfasser Doppelt um mit Stickgarn im Greifer

FD 1.0

N 6-6-0

H: T

G 3.0

SL 3.0

D 1.5

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (2)

Bänder mit dem Gürtelschlaufenfalter (Universalzubehör)

FD 1.2 

N 4-0-4 

H: T 

G 3.0 

SL 3.0 

D 1.25

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (11)

Einfasser RAW mit Falzgummi (Universalzubehör)

FD 1.2

N 4-4-0

H: T

G 1.0

SL 2.75

D 1.25

Janome Cover Einstellungen Nahtbeispiele (14)

Elastikkräuselzubehör schmal mit Badegummi und Lycra, Garnstärke 180

FD 1.1 

N 7-7-0 

H: T 

G 2.0 

SL 3.0 

D 1.5

 

*Fadenspannug austricksen:

Ist die Spannung auf 0 immer noch zu hoch, können Sie eine Stecknadel in die Feder vor den Spannungsscheiben stecken, um den Druck zu vermindern.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Video

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen

6 Antworten auf „Einstellungen für die Janome Cover – Nahtbeispiele“

Hallo zusammen,
kann man auch nichtelastische Bänder mit dem Bandeinfasser an nicht elastische Stoffe annähen?
Muss das Band gerade oder schräg geschnitten sein?

Ja das geht. Wenn man dabei an geraden Kanten arbeitet, kann das Band im oder quer zum FL geschnitten sein, bei Rundungen muss es schräg geschnitten werden.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Ich bekomme beim Covern mit der Janome Coverpro auf Fleecestoffen leider kein optimales Nähergebnis. In den Beispielen habe ich mich an Somnersweat/Frenchterry orientiert. Vielleicht kann mir ja geholfen werden.

Hallo!
Da Fleece weich und voluminös ist, sollte der Fußdruck und das Differenzial etwas gesenkt werden. Klarsichtfüße können zu Transportproblemen führen.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Ich habe mir für meine cover Janome pro 2000cpx einen bandeifasser gekauft und komme nicht mit den Einstellungen zurecht,ich habe immer fehlstiche.Was kann ich tun oder was mache ich falsch.
LG.I Zipfel!

Hallo Ingrid!
Haben Sie denn schon mal in unseren Beitrag “Probleme mit der Cover” geschaut? Vielleicht ist da ja der passende Tipp dabei.
Viele Grüße
Ihr Team vom nähRatgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
21 hours ago

Schon mal von Couching gehört? Nein, das heißt ist kein Modewort für aufm Sofa liegen, das ist eine Sticktechnik! Dabei werden Kordeln oder Wollgarne aufgestickt und manche Hersteller nennen es auch Kordelstickerei oder Reliefstickerei. Der Effekt ist gleich, die Muster treten richtig toll hervor und die verschiedenen Eigenschaften der Garne sorgen für die unterschiedlichsten Effekte. Wir haben ein paar Statements für euch in Stickmuster verwandelt. Mehr Infos dazu findet ihr wie immer auf unserer Webseite, aber wenn ihr noch Frag#nähpar #stickenr#stickmaschinel#stickenisttoll #couchingc#yarncouchingi#embroideryc#stickdateio#stickmustero#einfachnähea#nähratgebester #einfachnäher #nähratgeber ... See MoreSee Less

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...