HUSQVARNA VIKING Designer Epic 2

„Beyond Epic“ lautet der englische Slogan für die neue HUSQVARNA VIKING Designer Epic 2. Ist ja auch nicht einfach zu erklären, dass nach der tollen Näh- und Stickkombination Epic etwas noch besseres kommen soll. Aber HUSQVARNA VIKING hat es geschafft. Die Epic 2 bietet einige Features, die das Nähen und Sticken einfach noch ein bisschen schöner machen. 

Wir zeigen Ihnen hier eine kurze Übersicht der Neuheiten und was uns sofort aufgefallen ist. Mehr Informationen zur Epic 2 erhalten Sie von uns in den nächsten Wochen. Wir freuen uns auf jeden Fall schon, die speziellen Funktionen zu entdecken. 

Husqvarna Viking Designer Epic 2 Nähmaschine Stickmaschine

Wie immer hat HUSQVARNA VIKING extrem viel Wert auf Optik und Haptik gelegt. Die Epic 2 kommt in zartem rose und einem wechselnd matt und glänzendem Oberflächendesign.

husqvarna-viking-designer-epic-2-seitlich-usb-anschluesse
husqvarna-viking-designer-epic-2-naehfuss-seitlich

Rechts am Gehäuse befindet sich der Spuler und die Fadenwege laufen komplett getrennt. So kann während des Stickens problemlos gespult werden und wenn Sie nähen, müssen Sie nicht mal ausfädeln, die Designer Epic 2 kann auch durch die Nadel spulen. Zudem finden sich hier die zwei USB-Eingänge. Das optionale Multifunktionspedal wird dort per USB-Kabel angeschlossen. 

Auf der anderen Seite sehen Sie eine große Neuerung: Die Epic 2 kommt mit einem integrierten Obertransport! Dieser kann mit einem Handgriff zugeschaltet werden. Die passenden Nähfüße liegen bei, die Stichbreite beträgt jetzt 9 Millimeter.

Husqvarna Viking Designer Epic 2 Nähmaschine Stickmaschine
husqvarna-viking-designer-epic-2-fadenstaender

HUSQVARNA VIKING Designer Epic

(nicht mehr verfügbar, Nachfolger: Epic 3)

Noch mehr Beiträge dazu

Was bietet die HUSQVARNA VIKING Designer Epic 2 sonst noch?

  • Sie kommt mit einer Laserlinienführung, die über einen Tastendruck aktivierbar ist. So ist nicht nur das Einhalten der Nahtzugabe ganz einfach. Sie bietet auch eine dazu passende Stichauswahl, mit der überbreite Stiche sogar in zwei Farben stets passgenau genäht werden können.
  • Einzigartig auf dem Markt ist die Bänderstickereiführung. Mit dieser können spezielle Stickmotive mit Bändern auf den Stoff gestickt werden. Die Bänder können hierbei eine Breite von 5 bis 12 mm haben, die Führung transportiert eine Gesamtlänge von bis zu 8 Metern. Sie müssen nur noch zusehen, wie Ihr Band perfekt aufgestickt wird. 
  • Positionieren war noch nie so einfach! Fotografieren Sie ihren eingespannten Stoff mit der MySewnet Monitor App und übertragen Sie so ein Bild vom Stickrahmen direkt an die Stickmaschine.
  • Sie können nicht genug bekommen von neuen Stickmotiven? Dann ist die neue Library etwas für Sie. Dort erhalten Sie ständig neue Stickmotive, viele davon in den HUSQVARNA VIKING eigenen Spezialtechniken. Datei auswählen, an die Maschine senden fertig. Die ersten drei Monate sind kostenlos, danach läuft die Library in einem Abosystem weiter.
  • Über den Projekt Creator können Sie Ihre eigenen Anleitungen mit Ihren Freuden teilen oder für sich selbst speichern und während des Nähens direkt am Bildschirm nachlesen. 

Die HUQVARNA VIKING Designer Epic 2 bietet so viele interessante Funktionen und wir werden versuchen, Sie Ihnen bei Gelegenheit vorzustellen. Wenn Sie nicht warten möchten, kommen Sie einfach bei uns im Laden vorbei und lassen Sie sich die skandinavische Schönheit mal zeigen. 

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Zum Shop

HUSQVARNA VIKING Designer Epic 2

HUSQVARNA VIKING Designer Epic

(nicht mehr verfügbar, Nachfolger: Epic 3)

Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdatei
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdateiImage attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Cool das muss ich mir anschauen, danke

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

145 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0