Bernina Toolbox konvertieren

Stickmuster konvertieren mit BERNINA Toolbox

Wenn eine Stickdatei nicht das gewünschte Format hat, kann sie auf verschiedene Arten umgewandelt werden. Unter anderem auch mit der Toolbox von BERNINA. Diesen Vorgang nennt man Konvertieren.

Von der Toolbox gibt es verschiedene Versionen, Sie können Sie als Bundle erwerben oder mit Editing beginnen und die benötigten Elemente nach und nach erweitern. Auf der Homepage von BERNINA gibt es die Testversion zum kostenlosen Herunterladen. 

Starten Sie die Toolbox.

Rufen Sie die Stickdatei auf, die umgewandelt werden soll. Klicken Sie auf „Öffnen“.

Am besten geben Sie diesem Design einen neuen Namen. So behalten Sie den Überblick über die originalen und die veränderten Dateien. Wiederholtes Konvertieren kann zu Qualitätsverlust führen.

Die geöffnete Datei. Jetzt gehen Sie auf das Nähmaschinensymbol unten links (exportieren).

Und speichern die Datei in Ihrem Wunschformat ab.

Das Format können Sie über den kleinen Pfeil rechts außen auswählen.

Schon ist Ihre Datei in Ihr benötigtes Format umgewandelt, also konvertiert.

Tipp:

Die Testversion der BERNINA Toolbox ist kostenlos, läuft jedoch nach 30 Tagen ab. Das heißt aber nicht, dass Sie sie nicht mehr benutzen können, denn einige Funktionen bleiben auch nach den 30 Tagen erhalten. So auch das Konvertieren:

Sie können entweder von der Startseite aus „Stickdatei importieren“ wählen oder auch von „Meine Toolbox“ die „Toolbox starten“.

In beiden Fällen lassen sich Stickdateien weiterhin betrachten und in anderen Formaten abspeichern.

Diese Anleitung wurde mit der Version 1.19.0.1796 erstellt.

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
9 hours ago

Mit der Overlock kann man schnell Jerseyschläuche nähen, zum Beispiel für Träger oder Hoodiekordeln. Und wenn man die Kette nach vorne legt, kann man die gleich zum Wenden nutzen. Eine Anleitung dafür haben wir auf unserem nähRatgeber in der Kategorie Overlock.
Hier nähen wir die Hoodiekordeln mit der Necchi NL11C, die gerade intensiv von uns getestet wird.
#overlock #necchi #Testbericht #overlocktipps #nähen #nähpark #nähratgeber
... Mehr sehenWeniger sehen

Mit der Overlock kann man schnell Jerseyschläuche nähen, zum Beispiel für Träger oder Hoodiekordeln. Und wenn man die Kette nach vorne legt, kann man die gleich zum Wenden nutzen. Eine Anleitung dafür haben wir auf unserem nähRatgeber in der Kategorie Overlock. 
Hier nähen wir die Hoodiekordeln mit der Necchi NL11C, die gerade intensiv von uns getestet wird. 
#overlock #necchi #testbericht #overlocktipps #nähen #nähpark #nähratgeberImage attachmentImage attachment

Alles rund ums Couching und ein kleines Geschenk für euch 😘
#stickmuster #couching #yarncouching #reliefstickerei #bernina #pfaff #husqvarnaviking #einfachnäher #freebie #nähmalen #kreativesnähen #nähpark #nähratgeber
...

177 12

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

107 4